• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

J5 und FT1 z.T. mangelnde Kompatibilität

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Das 600er geht nicht. Vermute, es liegt am hohen Strombedarf des VR.
 
Vermutlich keine technischen Gründe, reines Marketing-Gimmick. Du sollst gefälligst ein 70-300 Nikon 1 kaufen.
Ich weiss nicht, aber es scheint, als möchte Nikon die 1er Linie mit Absicht gegen die Wand fahren. :grumble:

Wenn ich die Antwort lese, die ich gerade erhalten habe, dann bekomme ich auch zunehmend diesen bedauerlichen Eindruck...

Hier heute vom Support:

Die eingeschränkte Kompatibiliät des FT-1 Adapters ist mit dem maximalen Gewicht der Objektive verbunden, welche vom Kamera Körper selbst unterstützen werden.
Hohe Brennweiten können leider nicht getragen werden.

Informationen, die darüber hinaus gehen oder sich auf die Konstruktion des FT-1 beziehen, sind jedoch vertraulich.

Generell wird eine Fehlermeldung im Display angezeigt, sobald ein Objektiv angebracht wird, welches nicht kompatibel oder empfohlen ist.



Textfehler komplett übernommen.

Ich habe auf die teilweise irrationalen Anteile der Antwort reagiert und auch auf die Alternativantwort des Supports verwiesen...
verbunden mit dem Wunsch, das von der Nikon Führung doch eine versierte technische Auskunft wünschenswert wäre... Mal sehen!

So bleibt für mich derzeit einer schaler Beigeschmack - entweder gibt es demnächst einen FT-2 der dann auch die neuen E Nikkore unterstützt oder wir müssen akzeptieren, dass bzgl. des technisch machbaren künftig weitere Einschnitte drohen...
 
Bisher letzte Rückmeldung des Supports:

Die Antwort kam "von höherer Stelle" wird aber als Beschwerde noch einmal vorgelegt.

Ich denke, das war es dann erst einmal...
 
...

So bleibt für mich derzeit einer schaler Beigeschmack - entweder gibt es demnächst einen FT-2 der dann auch die neuen E Nikkore unterstützt oder wir müssen akzeptieren, dass bzgl. des technisch machbaren künftig weitere Einschnitte drohen...

Das 300PF funktioniert mit J5 und FT1 einwandfrei. An der elektronischen Blendensteuerung liegt es folglich nicht.

Gruß
Georg
 
Vielleicht liegt es ja an der power des Akkus:

Der Akku En-El24 der J5 ist erheblich schwächer (850mAh 6.2Wh) als der Akku En-El22 der J4 (1010mAh 7.3Wh).
 
Nikon ist für mich schon lange gestorben wg. ihrer extremen Marketingpolitik(kein RAW bei Bridges wie P900 sowie bei P7000er (Reihe und auch Nikon 1 ohne Bildweiterschaltung in vergrößerter Darstellung). V3 sogar ohne eingebautem EVF.

Das Objektivgewicht ist doch eine Ausrede, die Kunden sollen das lichtschwache Nikon 1 70-300 kaufen.

Oder bei DSLR, keine Abblendtaste, keine vollständige Blendensteuerung im Live View.
Alle Hersteller machen den Sucher kleiner, das essenzielle Bedienelement.
Bei VW hält so etwas beim Golf 7 auch Einzug mit der "Starrachse" beim Einstiegsmodell. Sollen die doch Kutschenfeeling erleben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 300PF funktioniert mit J5 und FT1 einwandfrei.

Dieses Objektiv werde ich mir anstelle des CX 70-300 anschaffen.

Es soll auch an der Df einwandfrei funktionieren - und so habe ich 300mm Brennweite an meiner Df (evtl. mit Konverter noch mehr) und 810 mm Brennweite an meiner J5.

Ich muss nur noch ein paar Monate darauf sparen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten