• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

J5..nun dann doch

Gerade bei der Nikon 1 filme ich lieber als mit der Nikon FX.

Zumal die Filmfunktion mit 60p und WAV-Audio auch einen Schritt nach vorne gemacht hat. So unwichtig kann das also für Nikon nicht sein.

Hinsichtlich Objektiven fehlen da auf jeden Fall einige Dinge.

Wünschenswert wären z.B. ein lichtstarkes Weitwinkelzoom, welches äquivalent einem 24-80mm wäre und für Leute, die auch mit weniger Lichtstärke auskommen, ein Objektiv vergleichbar dem 16-85mm.
Und natürlich beide ohne diesen unsäglichen Powerzoom.
 
Der neue rückseitig belichtete Sensor macht Hoffnung auf eine merkliche Verbesserung der größten Schwachstelle des 1er-Systems und wenn er auch noch von Sony sein sollte, müsste er hoffentlich jedenfalls so gut sein wie die in den RX100ern, also mehr Dynamik abliefern. Aber der neue Akku treibt Nikons Akkuvielfalt wieder auf die Spitze und viele Nutzer in den Wahnsinn.

Bei der Einbrüstigen kann man sie übrigens auch nur als Gehäuse vorbestellen, d.h. ohne Objektiv...
 
Hmmm.... ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich mich nun geehrt freuen soll, dass Nikon meinen Designvorschlag übernommen hat, oder mich veräppelt fühlen soll, weil ich nichts davon habe.

Andererseits: Die schöne, charakteristische, halbrunde Auslassung fehlt... Hm....

Für alle, die jetzt nicht sofort wissen, wovon ich spreche, ein Foto als Erinnerungshilfe :-)


EDIT:
4K-Video? 439,- Euro? Hui!
Grade war ich doch stark angeteasert, weil ich jetzt auch einiges auf Youtube ausprobiere.
Aber dann kam leider die Einschränkung: 4K-Video mit 15fps.. und es ist kein Typo. Das ist doch totaler Quatsch. Leider.
Filmstudios haben mittlerweile kapiert, dass 25fps schon zu wenig sind und gehen auf 60fps. Das ist echt schade, dass
Nikon hier etwas schlampt, nur um "4K"(!) als Marketing-Gag mit auf die Packung drucken kann.
 

Anhänge

  • Nikon J1 Anthrazit DSC_4873_filtered.jpg
    Exif-Daten
    Nikon J1 Anthrazit DSC_4873_filtered.jpg
    376,3 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du darauf, dass sie keines hat? Bisher hatten alle Jx ein Metallgehäuse.

@all:
Ich finde die Entwicklung der Nikon 1 Reihe sehr interessant. Mit einer neuen V4 würde ich dieses Jahr allerdings nicht mehr rechnen. Im Mai kommt für die V3 erst einmal ein Firmwareupdate, welches schmerzlich vermisste Funktionen nachrüstet.

Wer immer noch auf Sucher und mSD rumreitet, ich arbeite nun seit einem dreiviertel Jahr mit der V3, mSD ist gar kein Problem und der Sucher war bei mir schon seit Wochen nicht auf der Kamera und ist selbst für mich als gewerblichen Fotografen absolut verzichtbar.

Was ich viel wichtiger fände wäre ein zügiger Ausbau des Objektivangebotes und ein vernünftiger Blitz.

Hey, Du schreibst fast genau aus meiner Denkstube ab. :)
Ich arbeite seit drei Monaten mit der V3 und habe fast alle. Nikon 1 Linsen.
Mein Erfahrungsbericht ist bereits in Rohform. Fazit: das Nikon 1 System nimmt Fahrt auf und ist eine produktive Ergänzung meiner FX Ausrüstung.
Ich hoffe auf ein SDK für die V3.
 
Welche Objektive, die es noch nicht gibt, würdest du dir denn wünschen?

z.B. das 1 Nikkor 9-30mm f/1.8-2.8, auf welches Nikon ein Patent angemeldet hat, wäre für mich die erste Wahl als Standardobjektiv auf meiner V3. Auf ein solches Objektiv warte ich eigentlich schon spätestens seit Vorstellung der V3, es ist längst überfällig.

Dann hätte ich ganz dringend Bedarf an einem Makroobjektiv für das 1er System.

Und nicht zuletzt würde ich mir noch ein paar mehr Festbrennweiten mit Lichtstärke 1.8, 1.4, 1.2 oder gar 1.0 wünschen.

Du hast recht, das 32er steht bei mir ganz oben auf der Einkaufsliste, auch das 70-300 werde ich mir früher oder später kaufen.

Ich habe zwar den FT1 Adapter, an welchem ich vor allem meine FX-Festbrennweiten nutze, sehe das aber nur mehr als Notbehelf.

Aber nun zurück zur J5, dem eigentlichen Thema dieses Threads. Ich denke dass ich mir die bald aus erster Hand näher betrachten kann. Meine Tochter hat vor, ihre D5100 und ihre Coolpix P7800 damit zu ersetzen .... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:


Und nicht zuletzt würde ich mir noch ein paar mehr Festbrennweiten mit Lichtstärke 1.8, 1.4, 1.2 oder gar 1.0 wünschen.



Diesem Wunsch kann ich mich in einem speziellen Fall anschließen:

Wenn es das 1Nikkor 32 1.2 als ein 32 1.0 oder gar 0.9 gäbe, dann könnte ich es als Porträtobjektiv hinsichtlich der Freistellung und der Erzielung eines schönen Bokehs noch besser einsetzen.

Ich befürchte aber, dass es dann sehr groß und schwer werden würde für die kleine Nikon 1 - und auch sehr teuer.

Vorerst freue ich mich aber auf die neue J5, die ja auf Grund ihres verbesserten Sensors mit allen meinen 1Nikkor-Objektiven eine bessere Bildqualität verspricht.

Ich habe die J5 als Body gestern bestellt und warte nun sehnlichst auf baldige Lieferung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Filmstudios haben mittlerweile kapiert, dass 25fps schon zu wenig sind und gehen auf 60fps. Das ist echt schade, dass
Nikon hier etwas schlampt, nur um "4K"(!) als Marketing-Gag mit auf die Packung drucken kann.

Es sollten schon mindestens 30fps sein und irgendwann wäre auch mal Global Shutter wünschenswert...
Bislang ist 4K durchaus vor allem Marketing.
Der Fairness halber sei gesagt, daß es auch bei anderen Herstellern momentan noch arg Nachholbedarf gibt.
Trotzdem sind die 4K mit 15fps ein recht sinnfreies Feature - da können selbst Handys mittlerweile mehr.

Wenn eine eventuelle J6 4K mit annehmbarer Bildrate und Global Shutter hat, könnte ich mich dafür eher begeistern.
 
Bei der Samsung NX1 bekommst du doch 4k Video, sogar im neusten Codec .... und 15fps kann sie auch 5 Sekunden lang in RAW ...

Ansonsten finde cih das System interessant, ich fange gerade mit Video an und die olle Nex3 ist da jetzt etwas handicapped... beim Filmen 0 Kontrolle, Halbautomatik ...
 
Bei der Samsung NX1 bekommst du doch 4k Video, sogar im neusten Codec .... und 15fps kann sie auch 5 Sekunden lang in RAW ...

Dann lies aber mal auch im Samsung-Forum. Die sind damit auch nicht glücklich, weil bei 4K nur der zentrale Teil des Sensors ausgelesen wird und dadurch auf den 1,5-fach-Crop (APSC) noch mal ein 1,7-fach-Crop drauf kommt. Halbwegs Weitwinkel filmen fällt damit praktisch aus ...
 
War ja für heute angekündigt...

Hört sich alles ganz nett an, die Videos auf Nikon rumors habe ich mir auch angeschaut...

mSD ist mir aber weiter zu fummelig und dann noch einen neuen Akkutyp, der dazu noch geringere Leistungskapazität hat...

nicht mein Fall - aber es wird sicherlich andere Interessenten geben mit anderen Prioritäten.
Genau wie du verstehe ich nicht wieso es jedes mal unbedingt nötig ist den Akku zu ändern. Und diesmal steht sogar ein neuer drin, der die Laufzeit um fast 20% verkürzt, was bei solchen EVILs, die nur 250-300 Bilder pro Akku schaffen, aber mit 20fps schießen können, ein doch signifikanter Nachteil ist. Wie kommt es, dass niemand bei Nikon versteht, dass aus Sicht des Kunden Akku-Kompatibilität ein Feature und kein Bug ist? :confused:
 
Dann lies aber mal auch im Samsung-Forum. Die sind damit auch nicht glücklich, weil bei 4K nur der zentrale Teil des Sensors ausgelesen wird und dadurch auf den 1,5-fach-Crop (APSC) noch mal ein 1,7-fach-Crop drauf kommt. Halbwegs Weitwinkel filmen fällt damit praktisch aus ...

Und die NX1 kostet ja nun gut das Dreifache der J5.
Das mit dem Crop ist allerdings auch bei der GH4 so.
Aktuell ist 4K einfach noch zu sehr in den Kinderschuhen.

Wie kommt es, dass niemand bei Nikon versteht, dass aus Sicht des Kunden Akku-Kompatibilität ein Feature und kein Bug ist? :confused:

Ich frage mich auch, was das bringen soll. Ich hätte ja zuerst auf den "Schlankheitswahn" á la Ipad Air 2 getippt, aber laut Nikons Vergleichswerkzeug wiegt die J5 sogar 30-40gr mehr(je nachdem, ob Akku und Speicherkarte eingesetzt sind oder nicht). Rational nachvollziehbar ist es nicht.
 
Genau wie du verstehe ich nicht wieso es jedes mal unbedingt nötig ist den Akku zu ändern. Und diesmal steht sogar ein neuer drin, der die Laufzeit um fast 20% verkürzt, was bei solchen EVILs, die nur 250-300 Bilder pro Akku schaffen, aber mit 20fps schießen können, ein doch signifikanter Nachteil ist. Wie kommt es, dass niemand bei Nikon versteht, dass aus Sicht des Kunden Akku-Kompatibilität ein Feature und kein Bug ist? :confused:

nach 15sek ist dann ja schon der akku leer :ugly: ...das ist alles nach CIPA angabe. Die wird ihren Burst Mode schon deutlich länger durchhalten.
 
jo, 20mp BSI, darauf hab ich gewartet - mal direkt vorbestellen und hoffen das sie mitte Mai da is ... dann gehts ab auf Afrika Safari :)
 
@Stussy:

Zum Thema 4k bei den Samsungs, das "Gemecker" gilt für NX500 !

Die NX1 hat einen Full Sensor read out !

Das Gemecker daher, weil die initiale Erwartung die war, eine NX1 in Kompakt zu bekommen und bei VIDEO sind dann doch einige Einschränkungen festzustellen
 
Wie kommt es, dass niemand bei Nikon versteht, dass aus Sicht des Kunden Akku-Kompatibilität ein Feature und kein Bug ist? :confused:

Wie kommt es, dass hier niemand versteht, dass aus Sicht von Nikon es unerwünscht ist, wenn Dritthersteller Produkte wie Ersatzakkus den eigenen, mit voller Absicher proprietären, Ersatzteilen ein Dorn im Auge ist, weswegen selbstverständlich weitestgehend solche Dinge von Release zu Release geändert werden?!

Kamerahersteller leben (wie wir alle) davon, Geld zu verdienen. Und der Ersatzteilmarkt ist eine erhebliche Komponente davon.

Kunden sind erst dann gute Kunden, wenn sie Geld investieren. Und davon möglichst viel. Das ist kein Vorwurf und es ist auch nicht "bitter" gemeint, das ist einfach Marketing. Das ist das gleiche Thema wie Ersatztinte bei Druckern u.v.m. - und eigentlich wirklich nichts neues.
 
@Stussy:

Zum Thema 4k bei den Samsungs, das "Gemecker" gilt für NX500 !

Die NX1 hat einen Full Sensor read out !

Das Gemecker daher, weil die initiale Erwartung die war, eine NX1 in Kompakt zu bekommen und bei VIDEO sind dann doch einige Einschränkungen festzustellen

Auf die NX500 bezog ich mich auch, war irrigerweise der Meinung, dass sie in meinem zitierten Beitrag als Alternative genannt wurde. Die NX1 fällt auf ihres 3-fachen Preises wohl automatisch raus :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hat dann Nikon den Fehler gemacht, und den gleichen Akku-Typ EN EL15 ind der V1, D600, D610, D800, D800E und D810, D7000, D7100 genutzt?

Es geht hier um die firmeninterne Kompatibilität - für mich als Nikon "Noch" Nutzer ist es einfach angenehmer, wenn ich für meine Ergänzungskamera nicht einen zusätzlichen Akkutyp mit eigenständigem Ladegerät mitführen muss, sondern ggf. auch Nikon One und DX übergreifend den gleich Akku verwenden kann.

Das nenne ich Kundenbindungspolitik - so - bei deinem Arguument - kann ich im Kleinsegment jede andere beliebige Gehäuseversion anderer Hersteller genauso verwenden.

Dazu - der EN EL20 hatte sich als neue Serie im J-Bereich etabliert. Unwesentlich anders aufgebaut, hätte er auch in der J5 seinen Platz gefunden... Als J5 Käufer bin ich nun gezwungen, neues Ladegerät, ev. neues Reiseladegerät von einem soweiso anderen Anbieter zu wählen... außerdem werden Patona und sonstige Anbieter auch schnell die EN EL24er Version anbieten... das kann damit kein ernsthaftes Marketingargument mehr sein.


Wie kommt es, dass hier niemand versteht, dass aus Sicht von Nikon es unerwünscht ist, wenn Dritthersteller Produkte wie Ersatzakkus den eigenen, mit voller Absicher proprietären, Ersatzteilen ein Dorn im Auge ist, weswegen selbstverständlich weitestgehend solche Dinge von Release zu Release geändert werden?!

Kamerahersteller leben (wie wir alle) davon, Geld zu verdienen. Und der Ersatzteilmarkt ist eine erhebliche Komponente davon.

Kunden sind erst dann gute Kunden, wenn sie Geld investieren. Und davon möglichst viel. Das ist kein Vorwurf und es ist auch nicht "bitter" gemeint, das ist einfach Marketing. Das ist das gleiche Thema wie Ersatztinte bei Druckern u.v.m. - und eigentlich wirklich nichts neues.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten