• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

J5..nun dann doch

Kein Sucher, kein Interesse. ;)
 
Ich habe mir für meine Olympus e-pl 7 extra den Viewfinder Vf 4 gekauft. Ich habe das Teil immer drauf und will gar nicht mehr anders fotografieren. Man sollte auch nie den Kopf als dritten Fixierungspunkt, um die Kamera ruhig zu halten, unterschätzen. Vom hellen Sonnenlicht ganz zu schweigen.
 
Bei einer Kompaktkamera wo man sowieso etwas flüchtiger fotografiert sehe ich das mit dem Sucher auch nicht so, bei einer Systemkamera schon. Aus den genannten Gründen. Aber vielleicht gibt es den zum Aufsetzen bei einem anderen J-Modell?
 
Hoffentlich nicht. Nach dem Erscheinen der J5 hoffe ich auf eine V4 in einem Gehäuse ähnlich der Coolpix P7800 aber mit CX Bajonett und 1" Sensor. Der Aufstecksucher ist für mich das Killerargument gegen die V3.

finde ich nicht. die j5 gibt hoffentlich den weg für die v4 vor. gerne mit fest integriertem sucher und vor allen dingen auch preislich. das ist für mich das killerargument gegen die v3.
 
:top:

Geiles Teil.

Hatte mir vor einiger Zeit 1" Systemkameras von Sony gewünscht (nach den positiven RX100 Erfahrungen), aber die haben lieber ein Bridge (RX10) rausgebracht und mittlerweile dümpelt selbst das APS-C Format vor sich hin, nur FF läuft richtig gut bei denen. ....

Für viele Situationen halte ich 1" durchaus für ausreichend. Dafür kann man kompakte Objektive konstruieren.
Die N1 Serie geht weiter und sie wird wahrscheinlich jetzt langsam in Schwung kommen, die Zeit ist reif. Bei der J5 stimmt neben der Ausstattung sogar mal der Preis.
Jetzt noch eine V4 mit integriertem EVF und ich steige voll ein/um.
Für besondere Situationen habe ich noch die RX1, die bleibt natürlich.
mFT sehe ich nicht als Alternative (für mich), das 4:3 Format sorgt bei mir immer für Würgereize.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: J5..nun dann doch nicht lernfähig

Tja was soll man sagen. Nikon ignoriert leider we Samsung aufs Konsequenteste die Interessen der Kundschaft
Siehe auch P340 - keineLiveOut Schnittstelle

Esfehlen geeignete Schnittstellen , also KEIN LiveOut in SD HD
von fullHD oder 4k Liveout gar nicht zu sprechen .

Die Fotofirmen vergessen, daß die Smartphones verdammt viel abgraben und somit derzeit hochrelevante Kundschaft verprellen

Eine Lausige Schnittstelle ist heutzutage ein Ko Krit ....

btw auch Panasonic . GH2..4 ok aber LX100 oder LX GM

Was die sich dabei denken, nix wohl .
 
Also die meisten wollen sicher in erster Linie Fotos machen und nicht filmen.
Dafür (fürs Filmen) gibt es extra Geräte ;)

Für mich wäre eine Mikrowelle auch okay wenn sie keinen Heißluft/Umluftofen eingebaut hat.
 
Also die meisten wollen sicher in erster Linie Fotos machen und nicht filmen.
Dafür (fürs Filmen) gibt es extra Geräte ;)

Mittlerweile sieht das anders aus und die meisten sehen nicht ein, warum sie sich zusätzlich noch einen Camcorder mit Winzig-Sensor kaufen sollen, wenn auch mit der Fotokamera technisch gute Aufnahmen möglich wären.
Die Zeiten der strikten Trennung sind vorbei.
4K mit 15fps sind einfach mal unnötig - die praktische Nutzbarkeit ist wohl zweifelsfrei arg eingeschränkt, da kann man also auch gut drauf verzichten.

Was die Neuerungen der J5 angeht, ist es ja schön, daß es endlich ein Moduswahlrad gibt. PASM im Menü zu verstecken war ja alles andere als praktisch, zumal auf dem Wahlrad bisheriger Kameras auch genügend Platz gewesen wäre.
Warum man allerdings weiter bei den fitzeligen microSD-Karten bleibt, ist mir ein Rätsel. Im Gehäuse wäre genügend Platz für eine normal große Karte. Und dazu noch ein neuer, kleinerer Akku...
Ich sehe hier nur einen weiteren irrationalen Miniaturisierungswahn. Ich denke, ich bin nicht der Einzige, den auch ein 3mm größeres Gehäuse mit ein paar Gramm mehr nicht stören würde, wenn normal große Karten und ein anständiger Akku verwendet werden würden. Ist ja nicht so, daß die bisherigen Modelle nun groß und unhandlich waren.

Und schon wieder ein neuer Akkutyp? Na ja...

Und wie wäre es mal mit einem etwas weitwinkligeren neuen Kit-Objektiv?
Und wenn man schon mal dabei ist, sollte man den schrappeligen Powerzoom entweder überarbeiten oder wieder zum manuellen Zoom zurückkehren.
Ich fand das 10-30mm PD beim Ausprobieren an einer J4 nämlich alles andere als eine ergonomische Offenbarung. Da hat mir das manuelle 10-30mm mit der Ein/Aus-Funktion beim Herausdrehen doch deutlich besser gefallen.

Nikon muß einfach mal einen Mehrwert gegenüber der Konkurrenz bieten, nicht nur den anderen Systemkameras, sondern auch High-End-Kompakten wie der RX100.
Nebenbei, meiner Meinung nach sahen diese Pseudo-Retro-Designs noch nie schick aus und das ist bei der J5 auch nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich auch, aber ein Metallgehäuse würde ihr besser stehen.

Wie kommst du darauf, dass sie keines hat? Bisher hatten alle Jx ein Metallgehäuse.

@all:
Ich finde die Entwicklung der Nikon 1 Reihe sehr interessant. Mit einer neuen V4 würde ich dieses Jahr allerdings nicht mehr rechnen. Im Mai kommt für die V3 erst einmal ein Firmwareupdate, welches schmerzlich vermisste Funktionen nachrüstet.

Wer immer noch auf Sucher und mSD rumreitet, ich arbeite nun seit einem dreiviertel Jahr mit der V3, mSD ist gar kein Problem und der Sucher war bei mir schon seit Wochen nicht auf der Kamera und ist selbst für mich als gewerblichen Fotografen absolut verzichtbar.

Was ich viel wichtiger fände wäre ein zügiger Ausbau des Objektivangebotes und ein vernünftiger Blitz.
 
Was ich viel wichtiger fände wäre ein zügiger Ausbau des Objektivangebotes

Dann empfehle ich dir die Anschaffung des 1Nikkor 32/1.2, des wie ich finde besten Objektivs für die Nikon 1.
Das fehlt dir offensichtlich noch, wie auch das Supertele 70-300mm.

Welche Objektive, die es noch nicht gibt, würdest du dir denn wünschen?
 
Also die meisten wollen sicher in erster Linie Fotos machen und nicht filmen.
Dafür (fürs Filmen) gibt es extra Geräte ;)

Für mich wäre eine Mikrowelle auch okay wenn sie keinen Heißluft/Umluftofen eingebaut hat.

Gerade bei der Nikon 1 filme ich lieber als mit der Nikon FX.

Allerdings war die Nikonstrategie nur Kits zu verkaufen bei mir ein Knock-out Krieterium nach der J1. Ich hätte jetzt schon das fünfte Kitzoom wäre ich bei der J Serie "am Ball" geblieben.

Jetzt ist die J1 bei meinen Mitarbeitern und ich habe mir als leichtes Zweitsystem eine Olympus geholt. Da kann man die Gehäuse extra kaufen.

Ein System mit Wechselobjektiven wo man keine Kamerabodies ohne Objektiv bekommt *kopfschüttelt*

Nikon ... das geht gar nicht was ihr da treibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten