• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

J2 vs. P7000

mgaeckler

Themenersteller
Ich habe ein seltsames Problem. Ich habe hier die Ausschnitte zweier Fotos nahezu gleichzeitig aufgenommen mit der Coolpix P7000 und J2. Man möchte meinen, das Ergebniss der J2 ist um Klassen besser, da neuer und größerer Sensor. Weit gefehlt, die J2 nimmt ISO 3200 vs. 100 der P700, die Belichtungszeit ist mit 1/15 fasst dreimal so lange wie die 1/40 der P7000. Nur die Blende ist mit 1/3.5 erwartbar kleiner wie die 1/2.8 der P7000.

Gibt es da einen bekannten Fehler der J2? So schaut es aus, als ob ein fetter Graufilter davor geschraubt wäre. Einen elektronischen Graufilter im Menu habe ich auch ned gefunden, Hat jemand einen Tip?

LG Martin
 

Anhänge

Das ist vermutlich flackerndes Kunstlicht, weiß der Geier was da passiert. Da müßte man vermutlich die beiden Kameras mit der Frequenz des Kunstlichtes synchronisieren um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
Kamera auf das Stativ, manuell die Belichtung und Weißabgleich fixieren und dann vergleichen.
 
Das ist vermutlich flackerndes Kunstlicht, weiß der Geier was da passiert. Da müßte man vermutlich die beiden Kameras mit der Frequenz des Kunstlichtes synchronisieren um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
Kamera auf das Stativ, manuell die Belichtung und Weißabgleich fixieren und dann vergleichen.

Es war 20 nach 4. Die Sonne war zwar gerade im Begriff hinter den Bergen zu verschwinden, aber künstliche Beleuchtung war um diese Zeit noch nicht so hell.
 
Das spielt doch keine große Rolle. Durch das flackernde Licht ändern sich die Bedingungen im msec Takt, da wird jede Elektronik "verrückt" spielen.
Mach dieselbe Aufnahme bevor sich das Licht einschaltet, dann wird es ganz anders aussehen.
 
Das spielt doch keine große Rolle. Durch das flackernde Licht ändern sich die Bedingungen im msec Takt, da wird jede Elektronik "verrückt" spielen.
Mach dieselbe Aufnahme bevor sich das Licht einschaltet, dann wird es ganz anders aussehen.

Ich kenne zwar den Effekt, daß künstliches Licht probleme bereiten kann, aber so krass habe ich das noch nie erlebt.

Trotzdem habe ich mal den Versuch heute Mittag gemacht. Diesmal war das Lentos unbeleuchtet.

P7000; Iso 100, Blende 1/2,8, Zeit 1/860s
J2: Iso 220, Blende 1/3,5, Zeit 1/60s

Hier ist man halt gerade so, an der Grenze des Sinnvollen bei der J2.
 
Viele Nikon 1 Objektive kranken daran, dass die Blende nicht mehr aufgeht.
Dann kommen so abstruse Belichtungszeiten raus.
Schau mal von vorne ins Objektiv, ob die Lamellen bei entsprechender Einstellung offen sind.
 
Viele Nikon 1 Objektive kranken daran, dass die Blende nicht mehr aufgeht.
Dann kommen so abstruse Belichtungszeiten raus.
Schau mal von vorne ins Objektiv, ob die Lamellen bei entsprechender Einstellung offen sind.

Na ich fürchte, daß genau dieses mein Problem ist. Jetzt ärgere ich mich, nicht mehr in München zu wohnen, sonst würde ich mal in der Schellingstrasse vorbeischauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten