• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

J1 Eigenleben beim Blitzen

BlackLizzard

Themenersteller
Ich besitze jetzt seit 2 Wochen eine J1.

Gekauft habe ich sie aus 2 Gründen.

1. Eine kleine Kamera mit der auch meine Kinder Fotos machen können.

2. Als billige Alternative für ein teueres Tele. Einsatz mit FT-1 und 70-200mm VR II.

Eigentlich bin ich ja rundherum zufrieden mit dem kleinen Ding.

Allerdings verstehe ich das Verhalten der Kamera beim Einsatz des Blitzes nicht.

Ist die Empfindlichkeit auf ISO 100 eingestellt, so verhält sie sich genau so wie sie soll.
Stellt man die Empfindlichkeit auf ISO Auto 100-400, 100-800 oder 100-3200, so werden die Fotos immer mit der höchsten ISO-Stufe belichtet.

Bei allen Fotos ist die Verschlusszeit (1/60) sowie die Blende (5) gleich.
Nur sind die Fotos bei höheren ISO-Werten heller belichtet was ja bei gleicher Blende und Verschlusszeit zu erwarten war.

Jetzt meine Fragen :
Kann die 1J1 überhaupt bei ISO-Auto im Blitzmodus genutzt werden ?
Verhalten sich alle 1J gleich ?
Gibt es diesbezüglich irgendeine Menüeinstellung welche mir entgangen ist ?

Im Anhang 4 Fotos mit den unterschiedlichen ISO-Einstellungen
Bild 1 ISO Auto 100-3200
Bild 2 ISO Auto 100-400
Bild 3 ISO Auto 100-800
Bild 4 ISO 100

(Die Fotos sollen nur als Beispiel dienen, also Qualität bitte nicht bewerten :-) )

LG
Jean-Marie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gerade nicht wo dein Problem liegt.
Das Objekt im VG ist doch immer richtig belichtet und die ISO Automatik arbeitet nach den neuen Einstellungen von Nikon.

Welche Kameras hast du sonst noch? Das ISO-Automatik verhalten mit Blitz hat Nikon aber der D7000 (so ca. geändert, wenn nicht sogar früher).

Die ISO-Automatik ist jetzt so programmiert, das der HG nicht mehr absäuft und sie ihren Spielraum voll ausnutzt. Ist für viele sicher ungewohnt.
 
Ist bei meiner V1 und dem Nikon 1-Zubehörblitz genauso, der auch indirekt kann. Ich bin mit der Ausleuchtung bei ISO-Auto 800 sehr zufrieden.
 
Die Beispiel-Fotos waren ja noch einigermassen ordentlich ausbelichtet.

Hier ein weiteres Beispiel.

Die Kamera hält die Einstellungen für Zeit und Blende bei allen Aufnahmen gleich und geht gnadenlos auf den maximalen ISO-Wert.

Und dann kann auch das dabei herauskommen.

Tut mir leid aber neue Einstellungen von Nikon hin oder her, die Kamera liefert bei ISO 100-3200 überbelichtete Fotos wenn sich Objekte im Vordergrund befinden.

Um den Hintergrund auszuleuchten ist der eingebaute Blitz in diesem Falle nicht ausreichend.

(Dieses Verhalten kann ich bei meiner D3 mit SB-900 nicht feststellen. Die D3 belichtet die Bilder auch auf Auto-Iso Einstellung immer korrekt.)
 
Auf mich wirken die Bilder nicht überbelichtet. Der HG ist nur eben sehr hell.

Bei deinem letzten Bild warst du aber sehr na an der Flasche oder?
 
Ja, man kann es auch so sehen dass der Vordergrund sehr hell ist.

Fest steht, eine D3 belichtet mit Blitz bei Iso-Auto und bei Iso 200 festeingestellt immer gleich.

Das ist bei der 1J definitiv nicht der Fall.

Ich werde jedenfalls in Zukunft bei Fotos mit Blitz keine Auto-Iso Einstellung wählen.
 
Das sieht mir alles noch ok aus. Mich nervt eher, dass man in hellen Umgebungen den Aufhellblitz nicht nutzen kann, da sich hier die Verschlusszeit nicht gescheit regeln lässt und so f8 und höher gewählt wird, was der BQ natürlich nicht gut tut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten