• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ixus 800 oder Ixus 850

irgendwie sieht die Tür vom Badezimmer nicht gerade aus.
 
Kann ja nicht, ist ja Weitwinkel. Das sind nunmal die Nachteile bei Weitwinkelobjektiven auf kleinstem Raum. Verzeichnungen gehören dazu.
Damit kann man aber leben und wenn es einen doch stört, muss man sich eine größere Kamera kaufen oder mit Photoshop oder anderen Programmen das fertige Bild wieder entzerren.
Klappt ganz gut ;)
 
Hallo,

ich habe seit geraumer Zeit auch eine Ixus 850 und bin bisher recht zufrieden.

Nun wollte ich wissen wo man die Verschlusszeit unter einer Sekunde einstellen kann bzw da es ja nur Einstellungen für langzeitbelichtung gibt eine übersicht der verschiedenen aufnahmemodi und ihre parameter.

Und wie kann man mit der Kompakten auch Langzeitaufnahmen (obwohl 15Sekunden eher als kurz zu betrachten sind) am tag machen.

Lg Rusty


So, weiß jetzt wie es geht:
Langzeitsynchro einschalten,
dann kann man unter der Belichtungskorrektur die Zeit in einstellen
Klappt immer noch so schön wie damals bei der IXUS 400 ;)
 
Ich weiss gar nicht was ihr alle habt?!

Gegen die Bilder meiner betagten ixus v³, sehen alle Fotos aktueller Knipsen um Klassen besser aus. :top:

Und die hat immerhin mal 550,-€ gekostet! :eek:
 
Auch meine IXUS 400 hat nicht so schöne Farben geliefert wie die 850.
Wenn man dann zusätzlich noch bedenkt dass die 850 deutlich schneller ist... traumhaft :D

Anbei auch nochmal ein schönes Macrobild von der 850er :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
ein thread von redmonk , für redmonk? :D
eigentlich müsste der threadtitel: meine tolle kleine 850' er heissen :p
 
Ein Kernchen Wahrheit ist da schon drin. Da du dich ja schon für eine 850 entschieden hast und kein weiterer eine Frage stellt wirst du in deinem eigenen Thread so langsam offtopic.
 
Ich führe den Thread eigentlich nur für die weiter, die die gleiche Entscheidung zu treffen hatten wie ich. Die Qual der Wahl zwischen 800 und 850 :rolleyes:

Allerdings wird es wohl in Zukunft eher heißen: Die Wahl zwischen 850 und 950 IS. Denn die 950 ist wohl wie die 800 ausgestattet, nur nochmal ein wenig besser ;)
 
bin jetzt genauso schlau wie zuvor :confused:

Ich habe mir die Cam diese Woche ebenfalls als Zweitkamera für immer dabei zugelegt und bin im Augenblick hin- und hergerissen. Teilweise fehlt mir einfach die Schärfe - aber auch ich bin wohl DSLR-verwöhnt. In der Makroeinstellung gibt es nichts zu mäkeln, auch die Videos haben mich positiv überrascht, aber die automatische Scharfstellung...
... und die Tiefenschärfe...

Zur Abhilfe wollte ich schon die Blende einstellen um den Schärfebereich zu erhöhen (obwohl ich ja schon vor dem Kauf wusste das das nicht geht)

Auch ich werde hier auf dem Laufenden halten. Noch gibt es ein paar Einstellungsoptionen die ich nicht ausgiebig probiert habe - oder ich verlange einfach von einer Kompakten zu viel....
 
Ich weiß was Du meinst. Ich musste mich auch erst daran gewöhnen, dass ich die kleine Kompakte einfach nicht mit der DSLR vergleichen kann.
Aber der Vorteil, diese Kamera überall mit hinzunehmen und dabei auch noch
kaum Balast, klobiges Gepäck und trotzdem ein 28mm Weitwinkel, Macro Objektiv und Zoom bis ca. 100mm in einer kompakten Bauform dabei zu haben die zudem auch noch sauschnell einsatzbereit ist, wiegt einfach alles auf :D

Die Tiefenschärfe ist manchmal unschön, weil sie bei der 850 (im Vergleich
zur DSLR) nicht unscharf, sondern verschwommen ausfällt. Manchmal hilft es auch die Schärfe auf "Landschaft" zu stellen (befindet sich neben dem Macromodus).
Die Ixus 850 ist nicht perfekt, aber trotzdem zaubert sie gelegentlich auch echt schöne Bilder. Und dann ist alles Schlechte auf einen Schlag vergessen :rolleyes:

Mein neues Motto: Lieber die 850 dabei haben als gar keine Kamera
(nicht immer kann oder will man die DSLR mitschleppen) :top:
 
Versteh nicht ganz, warum die IXUS 850 kein 3:2-Bildformat beherrschen soll? Es gibt doch laut BDA einen Postkartenmodus (3:2) und sogar auch einen Breitbildmodus (16:9)!

Verstehe ich da irgend etwas nicht richtig und die Bilder werden nicht wirklich in diesem Seitenverhältnis aufgenommen :confused:

Bitte um Aufklärung :angel:
 
Die Canon hat keinen echten 3:2 Modus. Sie blendet im 3:2 Modus halbtransparente Balken ein. Somit siehst du auf dem Display einen Ausschnitt der genau das zeigt was bei einem Druck im 3:2 Format zu sehen sein wird.
 
Die Canon hat keinen echten 3:2 Modus. Sie blendet im 3:2 Modus halbtransparente Balken ein. Somit siehst du auf dem Display einen Ausschnitt der genau das zeigt was bei einem Druck im 3:2 Format zu sehen sein wird.

Das bedeutet also, dass alle Bilder in 4:3 auf den PC übertragen werden und abweichend gewünschte Formate (3:2 oder 16:9) dort manuell und nachträglich erst wieder zugeschnitten werden müssen :eek:

Wofür ist denn so ein Quatsch :grumble:

Evtl. für ausschließliche PictBridge-Funktionalität, oder so ... :confused:
 
Die Ricoh R6 hat einen echten 3:2 Modus bei voller Auflösung...
 
Ich habe mir das Terrassenbild von Seite 1 nochmal angesehen und ich muß sagen, daß ich es sehr gut finde.

Die grüne Pflanze im Vodergrund scheint ja scharf zu sein (leider ist das Bild zu klein für eine genaue Beurteilung). Die Pflanze steht aber max. 50-75 cm vom Objektiv entfernt.
Also müssen alle andere Motive unscharf sein. Zumal ich gelesen habe, daß erst ab ca. 3 m auf unendlich geschaltet wird.

Ich werde mir wahrscheinlich auch die 850IS holen, weil sie für mich bisher den besten Kompromiß bietet.

Gruß Carsten
 
Ich habe die 850er kürzlich auch angeschafft, für die Firma, als anspruchslose kleine Dokumentationsknipse für Jedermann in der Abteilung. In meinem Lastenheft standen 28 mm, großes Display, halbwegs brauchbar bis ISO 200 und IS. All das erfüllt sie gut, ich bin bislang von der Bedienung und der Geschwindigkeit sehr positiv überrascht.

Die AF-Sondermodi kann man hingegen wie erwartet vergessen, IMHO haut sie bei der Gesichtserkennung in ca. 20-30% der Fälle daneben - unbrauchbar. Also manuell aufs zentrale Feld und gut. Über die Bildqualität habe ich noch keine echten Langzeiterfahrungen vorliegen, die ersten Testbildern waren aber zufrieden stellend und auch bei 28 mm stimmt die Zentrierung. Die Randunschärfen sind bei 28 mm vorhanden, aber im Gegensatz zu vielen anderen Kompakten ist hier auch echter WW vorhanden :).

Fairerweise muss man aber sagen, dass sie fürs Gebotene preislich schon am oberen Ende kratzt. Im Fuji-Lager gibt es die FZ31, die ein Kollege gerade privat angeschafft hat. Die kostet nur 200 € und liefert brauchbare Bilder bei ISO 400 ab. Dafür relativ klobig, kein IS und nur 35 mm "WW". Aber die Bilder sind für eine Kompakte wirklich gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten