• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ixus 70 - hab ich ein Gebrauchtgerät erwischt?

Der Bildzähler ist bei neuen Canon Digitalkameras nie bei null.

Das wäre mir neu.
Aber ist in jedem Fall auch nicht bei >100, oder?
 
Wie sieht das eigentlich rechtlich aus, darf ein Händler (hier: Amazon) einen Warenrückläufer als neu verkaufen?
 
Also, bei keiner meiner neu gekauften Canon Digitalkameras war eine Displayfolie angebracht, die Kameras waren aber schön in einem Beutel verpackt. Aber der Konfektioniert/geprüft-Stempel war nur bei der S3 die ich bei Amazon gekauft habe. Bin einfach davon ausgegangen, dass die nochmal den Inhalt prüfen oder aber Canon sein Qualitätssystem geändert hat ... man sollte sich vielleicht auch nicht zuviele Gedanken machen, solange das Gerät funktioniert ist's doch eigentlich egal.....
 
Wie sieht das eigentlich rechtlich aus, darf ein Händler (hier: Amazon) einen Warenrückläufer als neu verkaufen?

DAS würde mich auch mal interessieren !

Aber wie ist das? : Manchmal ist bei den Canon-Kameras ein Etikett dabei (darauf stehen die wesentlichen Merkmale), bei einigen wiederum nicht!
 
Ich habe bei Amazon angerufen, und die meinten falls die Ware direkt über Amazon bestellt wurde und nicht über einen Händler vom Amazon Marketplace, ist sie auf jeden Fall neu. Hoffen wir's.

Mein Bruder hat bei seiner EOS350 übrigens auch den Stempel drin, und die ist, soweit ich weiß, nicht von Amazon.
 
Richtig, ich selbst habe mal eine Kamera beim Saturn (Köln Hansaring) gekauft auf der noch Urlaubsbilder gespeichert waren.
Gerät zurückgebracht, Verkäuferin sieht sich die Bilder an , und erkennt darauf einen Kollegen aus einer anderen Abteilung.
Ich schließe daraus das auch die Mitarbeiter sich dinge "ausleihen". :grumble:
 
Sowas ist ja übel.
Da weiß man gar nicht mehr wo man überhaupt noch einkaufen soll, wenn man wirklich ein Neugerät will :(
 
Also, ich werd das Gerät jetzt wohl doch zurückschicken, und mir stattdessen lieber in einem Fotogeschäft vor Ort kaufen, wo ich mir dann versichern lassen kann, dass es auch wirklich neu ist.

Abgesehen davon hab ich jetzt erfahren, dass meine Powershot A70 wohl an einem defekten Sony-CCD "gestorben" ist und ich das auch noch reparieren lassen kann. Teilweise wird da sogar auch aus Kulanz getauscht, ausgerechnet gegen eine Ixus 70 :) Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
 
Ein Hinweis ist immer der Akku - der wird von Canon immer entladen geliefert.
So jedenfalls war es bei meinen 4 Canon-Kameras so. Desweiteren beim Auspacken mal auf die ganzen einzelnen Verpackungen achten - auch da lässt sich Einiges ablesen.
Dennoch - genau wissen kann man es nie: Kamera kann kann vom Händler zur Überprüfung (was ja in Ordnung ist) ausgepackt und auf Funktionsfähigkeit überprüft wurden sein.
Bei einer Kompakt-Kamera, die ok ist, würde ich mir keinen Kopf machen.
Das "unbefleckte" Gerät - gibt es das überhaupt ?
 
Vielleicht bin ich da ja altmodisch, aber bei elektronischen Geräten jenseits der 100 Euro möchte ich einfach wirklich Neuware haben, wenn das vom Händler so angegeben wird.
Klar "beißt" sich das mit dem 14tägigen Rückgaberecht, weil die Hersteller diese Geräte ja auch wieder irgendwie loswerden müssen.

Dennoch: wenn jemand vor mir die Kamera 14 Tage hatte und sie mir direkt verkaufen würde, würde ich ihm auch nicht mehr den vollen Kaufpreis geben. Man weiß ja nie, wie's um die "inneren Werte" bestellt ist, ob sie ihm vielleicht mal runtergefallen ist usw.

Auf den Punkt gebracht: wenn ich etwas als Neuware kaufe und das auch vom Händler so deklariert wird, möchte ich kein gebrauchtes Gerät.
 
Sicher kannst Du nie sein.
Du hast ja gelesen was mir passiert ist beim Saturn.
Wäre der nicht so blöd gewesen und hätte seine Bilder gelöscht hätte ich das nie bemerkt.
Die Kamera wurde als neu verkauft, soweit ich weiß muß sie in einem solchen fall als Rückläufer deklariert sein. Aber wohl kaum einer hält sich dran.
 
Hallo,

mir ging es ähnlich mit einer Powershot 720IS
beim Amazon bestellt keine Displayfolie -> hat mich auch stutzig gemacht, zumal ich bei einer 570IS eine Displayfolie drauf hatte ???

daher eine Frage die mich brennend interessiert?

wird die EOS 40D mit oder ohne Folien geliefert???
 
Hallo,

mir ging es ähnlich mit einer Powershot 720IS
beim Amazon bestellt keine Displayfolie -> hat mich auch stutzig gemacht, zumal ich bei einer 570IS eine Displayfolie drauf hatte ???

daher eine Frage die mich brennend interessiert?

wird die EOS 40D mit oder ohne Folien geliefert???

Die 40D kommt ohne Displayschutzfolie daher!

Meistens erkennt man Rückläufer schon auf den ersten Blick! Meine Eltern bestellen oft bei diesen Fernseh-Sendern - wenn ich dann immer den Karton mit der Anordnung des Inhalts sehe denke ich immer: oje oje !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten