• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ixus 70 - hab ich ein Gebrauchtgerät erwischt?

Tobi2000

Themenersteller
Hallo erstmal,

ich hab mir vor einigen Tagen eine Ixus 70 bei Amazon bestellt und bin bis jetzt begeistert.

Leider hab ich leise Zweifel, ob Amazon mir da vielleicht einen "Rückläufer" von jemand anderem geschickt hat, was zwei Freunden von mir bei Amazon leider schon passiert ist (z.B. ein Handy, auf dem noch SMS vom Vorbesitzer gespeichert waren).

Was mir komisch vorkam:
- auf dem Display war keine Schutzfolie, wie ich das von Neugeräten kenne
- auf der Innenseite der Schachtel ist ein Stempel: "Konfektioniert/Geprüft M. Bürk"

Ist/war das bei euch auch so? Bin gerade leider etwas unsicher :(
 
Ja, das ist bei Rückläufern so. Aber wenn sie ok ist?
Du kannst ja auch wieder rückschicken wenn Du sie nach 1 Woche Ski-Urlaub nicht mehr brauchst:rolleyes:
Das sie dann dennoch wieder verkauft wird liegt doch auf der Hand.
Beigeistert wäre ich aber auch nicht von sowas.
 
hallo,
Canon verwendet keine Schutzfolie auf den Displays.
Der Stempel im Inneren der Verpackung nennt den Namen des freundlichen Mitarbeiters von Canon Deutschland.
Ich denke an diesen beiden Punkten wirst du es nicht erkennen können, ob du der 'Erstbesitzer' deiner Kamera bist.
Wenn sie einwandfrei funktioniert und nicht gebraucht aussieht - grübel nicht und mach schöne Fotos :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist bei Rückläufern so. Aber wenn sie ok ist?

Falsch. Ich besitze/besaß mehrere Canon Digitalkameras (u.a. EOS 300D, EOS 350D, EOS 400D, Ixus 30). Der Stempel am Innenkarton ist immer vorhanden und bestätigt die Vollständigkeit des Zubehörs. Im Prinzip eine Art Endkontrolle. Canon Digitalkameras haben nie eine Schutzfolie auf dem Display.
 
Okay...also hier sind sich die Experten wohl nicht einig :)
@colorfoto, warum warst du so sicher dass es ein Rückläufer ist?
 
Sicher bin ich nicht, ich habe es nur auch schon mal so erlebt und dann zudem entdeckt das der Bildzähler nicht bei Null war. Da war alles klar. Muss bei Dir nicht so ein - kann...
 
Ist die Kamera in Ordnung oder nicht? Wenn Du keinen Rückläufer haben willst, dann geht doch in den Fachhandel und bezahl was sich für diese Ansprüche gehört ...
 
Die Kamera ist ansonsten vollkommen in Ordnung.
Aber die fehlende Folie und der "Konfektioniert"-Stempel sahen mir nach Rückläufer aus. Und das fänd ich bei vollem Preis und angepriesener "Neuware" dann doch enttäuschend.

Aber anscheinend sind sowohl fehlende Folie als auch der Stempel völlig normal, sehr beruhigend :)

Abgesehen davon: auch bei einem Kauf im Fachhandel kannst du nicht sicher wissen, ob die Kamera schon mal jemand hatte und wieder zurückgebracht hat.
 
ich kann dieses ewige Gejammer nicht verstehen - bei technischen Produkten muss dass erstandene Gerät absolut keimfrei sein und bei Bekleidungsartikeln z.B. Schuhen interessiert es niemand.
 
Fast alle Digitalkameras bestellte ich bei Amazon.de - und bisher nie Probleme gehabt. Bei meiner vorletzten G9, die ein Pixelfehler aufwies, ging die Umtauschaktion reibungslos vonstatten.

Du kannst beruhigt sein: Canon hat keine Displayschutzfolie und der Stempel befindet sich auch in meiner G9-Schachtel.

Habe auch immer die Befürchtung eiinen Rückläufer zu erwischen, deshalb schaue ich mir das Gerät (und Zubehör) ganz genau an (Fingerabdrücke, Kratzer, Haare).

Einmal kaufte ich ein Gerät in einem "richtigen" Fotofachgeschäft wo alle Kameras vorher eigenhändig überprüft werden. Finde ich auch gut! Ist besser als 8 Wochen auf sein repariertes Teil zu warten!
 
ich kann dieses ewige Gejammer nicht verstehen - bei technischen Produkten muss dass erstandene Gerät absolut keimfrei sein und bei Bekleidungsartikeln z.B. Schuhen interessiert es niemand.

Bei technischen Produkten hast du halt ein Innenleben, in das du nicht reinschauen kannst. Kleidung und Schuhe kannst du "von außen" kontrollieren, ob alles stimmt.

Und natürlich sind Kleidung und Schuhe selten so teuer wie elektronische Geräte.
 
Habe auch immer die Befürchtung eiinen Rückläufer zu erwischen, deshalb schaue ich mir das Gerät (und Zubehör) ganz genau an (Fingerabdrücke, Kratzer, Haare).

Danke für die beruhigenden Worte :)
Äußerlich hab ich alles kontrolliert, und weder Kratzer, noch Fingerabdrücke oder ähnliches gefunden. Sieht für meine Verhältnisse alles neu aus. Wobei ich nicht weiß ob das wirklich etwas aussagt, weil Amazon Fingerabdrücke etc doch sicher entfernen würde.
 
Es sind so Kleinigkeiten worauf man achten muss wie z.B. kleine Kratzer am USB-Anschluß, schlieren an den Batteriekontakten.

Musstest Du beim erstmaligen einschalten das Datum und die Uhrzeit einstellen ? Und war der Bildzähler auf null ?
 
Also,
Hallo,
hmmm, also ich habe jetzt meine 3.Canon und alle hatten neu eine Displayschutzfolie.
Grüße Noise

Da es hier wie so oft im Leben also unterschiedliche Meinungen gibt, heißt es nur sich selber ein Bild machen. Fahr also in den nächsten MM oder Ähnliches. Kameras werden vor dem Verkauf ausgepackt. Schau einfach mal eine Weile zu.
Möglich wäre ja auch das manche Canon Modelle eine Folie haben, Andere nicht.

Grüße Noise
 
Es sind so Kleinigkeiten worauf man achten muss wie z.B. kleine Kratzer am USB-Anschluß, schlieren an den Batteriekontakten.

Musstest Du beim erstmaligen einschalten das Datum und die Uhrzeit einstellen ? Und war der Bildzähler auf null ?

Ja, ich musste beim ersten Mal Einschalten alles einstellen.
Und der Zähler müsste auf Null gewesen sein, wenn ich so zurückrechne (bin jetzt bei Bild 70) kommt das ziemlich genau hin.

Keine Kratzer am USB-Anschluss. Auf Schlieren am Akku hab ich nicht geschaut, war aber alles eingeschweißt (zumindest das Ladegerät).

Und auch sonst keine Kratzer oder Fingerabdrücke.

Ich denke mal, wenn fehlende Folie und Stempel normal sind, schaut mir das dann doch sehr nach Neugerät aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten