• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IXUS 40 oder Sony P200

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8559
  • Erstellt am Erstellt am
Habe die P200 getestet und muss feststellen, dass auch sie ihre Schwächen hat. Die da wären:

- nicht so scharfe Bilder wie bei der Pentax optio s4i, was wohl an der Rauschunterdrückung liegt. Die einzige höhere Schärfestufe überschärft leider gleich (wie unscharf maskiert)

- die Farben sind im Normalmodus übersättigt; nicht so authentisch wie bei der Pentax

- Kein Supermakro wie bei der optio, so dass selbst die 7Mpix bei der P200 nix nützen

- Die 7 Mpix liefern nicht die erwartete QUalität. Beim Runterschalten auf 5 und 3 Mpix liefert die P200 dagegen überdurchschnittlich gute Ergebnisse

Die Vorteile sind aber unverkennbar:
+ lichtstark
+ rauscharm
+ top Langzeitbelichtung
+ kaum Distorsion
+ Verwacklungsanzeige
+ lange Batterielaufzeit minutengenau angegeben (~300 Fotos)
und natürlich:
++super schnell!!

Auch die befürchteten Farbsäume gibt es nicht.
 
- Die 7 Mpix liefern nicht die erwartete QUalität. Beim Runterschalten auf 5 und 3 Mpix liefert die P200 dagegen überdurchschnittlich gute Ergebnisse

Aber das ändert doch auch nichts an Bildqualität und Rauschverhalten.
Da die Kamera immer mit 7 Mpix aufzeichnet und dann ggf. auf 5 oder 3 runterrechnet, oder lieg ich da falsch?
 
mgore schrieb:
- Die 7 Mpix liefern nicht die erwartete QUalität. Beim Runterschalten auf 5 und 3 Mpix liefert die P200 dagegen überdurchschnittlich gute Ergebnisse

.
Aber das ändert doch auch nichts an Bildqualität und Rauschverhalten.
Da die Kamera immer mit 7 Mpix aufzeichnet und dann ggf. auf 5 oder 3 runterrechnet, oder lieg ich da falsch?
 
Interessanter Thread, denn ich hatte dieselbe Fragestellung! Habe mich extra für diese Antwort angemeldet, aber viele werden jetzt wohl nicht mehr hier lesen.
Einige Wochen lang abe ich mich mit beiden Kameras befasst. Nach dem Testbild von digitalkamera.de hat die Ixus 40 das mit Abstand schlechteste Bild aller von mir aufgerufenen Kameras - Farben, Muschel, Siemensstern - alles deutlich schlechter. Trotz der 2,2 von Stiftung Warentest war die Ixus damit durch gefallen, zumal sie auch reichlich überteuert ist. Warentest lobte die P150, für meinen Kauf ausschlaggebend war aber "Colorfoto": Sony P200 liegt mit Abstand vor einer Testreihe von 5MP-Kameras (Heft 4/05). Auch mir hätten weniger Pixel genügt, aber der bessere Chip und die bessere Optik überzeugten, vor allem der hohe Punktvorsprung des professionellen Tests. Nachteil: Für eine Immer-dabei-Kamera ist sie eine Spur zu groß.

Mit den Fotos bin ich sehr zufrieden, habe aber noch keinen Papierabzug. Die Farben sind irre echt - weder zu kräftig noch zu schwach, bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen innen und draußen. Da kann ich mgore nicht bestätigen. Der Blitz ist sehr stark, auch das AF-Hilfslicht, trotzdem hält der Akku erstaunlich lange. Am Zoom soll sich der Digitalzoom bei Einstellung "Fein" und 3MP mit verwenden lassen. Zum Fotografieren reichen 3MP dicke, das Beiheft empfiehlt für Normalgröße nur 1MP.
Das Makro mit den 6cm reicht, um das Innere einer Orchideenblüte gestochen scharf und farbecht abzubilden

Pentax Optio ist kein Kauftipp bei Colorfoto, nach Punkten weit hinter der P200. Warentest gibt ihr nur ein Befriedigend. Bei der Sony scheinen sich die Tester in der hohen Bewertung einig zu sein. Teurere Speicherkarten sind Einmalausgaben - die paar Euro dürfen keine Kaufentscheidung beeinflussen. Eher die Geschwindigkeit. Bei der Sony ist die digitale Langsamkeit überwunden. Sie schaltet schnell ein und löst ohne spürbare Verzögerung aus.

Hauptnachteil: Die Kamera will nicht verrissen werden, da nicht mit kurzen Belichtungszeiten gearbeitet wird. Das Verwacklungssymbol warnt erfahrene Fotografen aber zu voreilig, man verwackelt eigentlich nichts außer zu starken Zoom. Wer gerne selber einstellt, hat bei den 2 Blenden nicht viel Freude. Langzeitbelichtung geht bis 30 sec., mit Stativ sind schöne Nachtaufnahmen kein Problem. Etwas missmutig schaue ich auf den ungeschützten "Multianschluss" an der Unterseite. Ob da wohl mal was passieren soll, damit ich die Kamera nicht ewig habe wie meine alte SLR? Die nehme ich jetzt aber bestimmt nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten