@ Kamera-Oldi hatte/hab die Ixus220, die Lx3 und die TZ10.
Wenn du in normal beleuteten Räumen Fotos ohne Biltz machen willst brauchst du bei Blende 2,0 schon so Iso 800-eher1600, je nachdem wie sehr sich deine Motive bewegen. Bei Blende 2,7 der Ixus 220 Iso 1600-3200. Und über die TZ10/SX220 braucht man eigentlich erst gar nicht nachdenken, wenn du nicht blitzen oder ein Stativ benutzen willst.
Es soll ja unter 300€ bleiben. Die LX3 und auch die Ixus220 sehen ab ISO 400 schon relativ mies aus, bei Iso 800,1600 wird das nicht besser. Bei der LX3 hab ich oft schwarz/weiß Bilder mit Iso1600 gemacht, weil da das Farbrauschen raus fällt und ich die Körnung so ganz schick finde, aber in Farbe ist es schon gruselig.
Wenn es eine Kompaktkamera sein muss. Dann wird ich es mit einer gebrauchten S90/95 versuchen oder der neuen Nikon P300 (neu unter 300€). Besser wirds dann glaub ich nicht mehr bei anderen Kameras. Sie sind zumindest im Weitwinkel schön Lichtstark.
Ansonsten eine Sony Nex3 gebraucht unter 200€ + (billig)Adapter + altes 50 1,4 deiner Wahl (z.B. Canon FD für ca. 40€). Dann eröffnen sich dir bei ISO 3200 und 6400 ganz neue Welten für unter 300€. Und rauschen tuts weniger als die kleinen bei Iso800. Alles zusammen passt in die Jackentasche. Nur so als Idee.
Ich hab mit der NEX3 im Nachttierhaus im Zoo ganz lustige Bilder mit Iso 12800 und Blende 1,4 gemacht. Sowas hab ich vorher mit keiner kleinen Kamera hingekommen. Klar nicht ganz rauschfrei
, aber Spaß machts.
Wenn du in normal beleuteten Räumen Fotos ohne Biltz machen willst brauchst du bei Blende 2,0 schon so Iso 800-eher1600, je nachdem wie sehr sich deine Motive bewegen. Bei Blende 2,7 der Ixus 220 Iso 1600-3200. Und über die TZ10/SX220 braucht man eigentlich erst gar nicht nachdenken, wenn du nicht blitzen oder ein Stativ benutzen willst.
Es soll ja unter 300€ bleiben. Die LX3 und auch die Ixus220 sehen ab ISO 400 schon relativ mies aus, bei Iso 800,1600 wird das nicht besser. Bei der LX3 hab ich oft schwarz/weiß Bilder mit Iso1600 gemacht, weil da das Farbrauschen raus fällt und ich die Körnung so ganz schick finde, aber in Farbe ist es schon gruselig.

Wenn es eine Kompaktkamera sein muss. Dann wird ich es mit einer gebrauchten S90/95 versuchen oder der neuen Nikon P300 (neu unter 300€). Besser wirds dann glaub ich nicht mehr bei anderen Kameras. Sie sind zumindest im Weitwinkel schön Lichtstark.
Ansonsten eine Sony Nex3 gebraucht unter 200€ + (billig)Adapter + altes 50 1,4 deiner Wahl (z.B. Canon FD für ca. 40€). Dann eröffnen sich dir bei ISO 3200 und 6400 ganz neue Welten für unter 300€. Und rauschen tuts weniger als die kleinen bei Iso800. Alles zusammen passt in die Jackentasche. Nur so als Idee.
Ich hab mit der NEX3 im Nachttierhaus im Zoo ganz lustige Bilder mit Iso 12800 und Blende 1,4 gemacht. Sowas hab ich vorher mit keiner kleinen Kamera hingekommen. Klar nicht ganz rauschfrei

Zuletzt bearbeitet: