• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iTTL geht nicht mehr (D600, Metz 58-2)

ars lucis

Themenersteller
Ho ho ho,
zunächst einmal wünsche ich frohe Feiertage!

Nun zu meinem Problem:
Der iTTL-Modus hat sich so langsam verabschiedet, d.h. es war zunächst eine kurze Zeit lang ein Wackelkontakt zwischen Blitz und Blitzschuh festzustellen (mit etwas Drehen und/ oder Kippen des Blitzes konnte ich die Blitzerkennung aus- bzw. einschalten), jetzt findet keine iTTL-Datenübertragung mehr statt. Reinigen der Kontakte mit 70% Isopropylalkohol (Tupfer) brachte leider nichts. In allen anderen Modi funktioniert der Blitz einwandfrei.
Am Blitzfuß habe ich keine Beschädigung feststellen können, die Platine scheint auch keinen Riss zu haben, zumindest keinen sichtbaren.
Wie kann ich herausfinden, ob der Fehler an der Kamera oder am Blitz liegt? Leider habe ich keinen Zugriff auf eine andere Kamera bzw. einen anderen Blitz, um es auf diesem Weg herauszufinden.
Für Eure Antworten schon jetzt ganz herzlichen Dank!

Viele liebe Grüße,
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Lassen sich die Pins am Blitzfuß leicht federned eindrücken und federn wieder raus?
Hast du den Blitz auch festgeschraubt? Das war zu 90% der Fehler den ich gemacht habe, wenn es nicht blitzte.

Hast du einen Elektro oder Fotogeschäft in deiner Nähe? Da kann man auch mal mit Blitz und Kam hin und fragen ob du mal eine(n) zweite(n) testen darfst.
 
Und, kannst du etwas über die Lösung des Problems sagen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten