• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

It happens every day

George P.

Themenersteller
kann man glaub ich auch ohne lesen verstehen
 
Technisch sicher OK

Was ich aber nicht ganz verstehe ist:
Warum Fotografiert man sowas?
Depressionen? Den Glauben an die Welt verloren, oder ans Gute im Menschen?
Erzähl doch mal!
 
also ich kann schon verstehen warum man solche bilder macht. finde das auch klasse...
das sind halt nicht bilder die "jeder" macht, sondern mal was was zum nachdenken anregt, oder was eine geschichte erzählt...
 
Warum Fotografiert man sowas?

Was hat das mit dem Bild zu tun?
Manche Leute wollen auch mit ihren Bildern Geschichten erzählen.
Deswegen ist man nicht gleich Krank oder hat den Lebensmut verloren ...

Ich finde das Bild gut umgesetzt, aber irgendwie nur in
Verbindung mit dem Titel. Ansonsten hätt ich mich wohl
auch gefragt was da passiert ist :D
 
kann man spekulieren an der Geschichte, volltrunken? ermordet? Aber mehr als diese Spekulationen erzählt das technisch einwandfreie Bild mir nicht.
 
Ist in jedem Fall von der Beleuchtung und Technik einwandfrei, aber verstehen tue ich es trotzdem nicht. Was passiert jeden Tag? Mord und Totschlag, Kreislaufkollaps, Zuckerschock, Liebesspiele im Abbruchhaus oder repariert sie die das Waschbeckem im Klo, oder einfach nur eine Maklerin die ein Schläfchen macht??
 
Was hat das mit dem Bild zu tun?
Es hilf mir!! Mich in der Fotografie weiter zu entwickeln!
Und ich denke schon das es erlaubt ist zu hinterfragen.
Wenn ich auf eine Vernissage gehe habe ich meist auch die Möglichkeit mit dem Künstler zu reden und meine Fragen zu stellen.
 
Warum verwendest du hinter fast jedem Satz ein- oder mehrere
Rufzeichen, ich komm mir die ganze Zeit so angebrüllt vor :D

Ich habe nicht gesagt dass du nicht fragen darfst, sondern nur
dass eine mögliche Antwort ja nichts mit der Bildbewertung
selbst zu tun hat.

Hier stellen doch viele Bilder ein die eine Geschichte erzählen
sollen, wenn man jeden Fragen würde ob er den Glauben an
die Welt verloren hätte ... :o ;)
 
Ist in jedem Fall von der Beleuchtung und Technik einwandfrei, aber verstehen tue ich es trotzdem nicht. Was passiert jeden Tag? Mord und Totschlag, Kreislaufkollaps, Zuckerschock, Liebesspiele im Abbruchhaus oder repariert sie die das Waschbeckem im Klo, oder einfach nur eine Maklerin die ein Schläfchen macht??

Du hast es erfaßt. Aber die letzten herablassenden Sätze kannst Du Dir sparen.
Es gibt Fotografen, die Rasseweiber und Blümchenwiesen fotografieren und es gibt solche, die ihre Augen auch nicht vor der unschönen Realität verschließen. Die den Mut haben, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Das Foto ist eindeutig, schnörkellos, schlicht und dennoch ausdrucksstark.
Mit Menschen, die "solche" Bilder machen, würde ich mich gerne mal an einen Tisch setzen. Da gibts bestimmt interessantere Gesprächsthemen als das übliche Fotografengeschwafel.
 
Du hast es erfaßt. Aber die letzten herablassenden Sätze kannst Du Dir sparen.
Es gibt Fotografen, die Rasseweiber und Blümchenwiesen fotografieren und es gibt solche, die ihre Augen auch nicht vor der unschönen Realität verschließen. Die den Mut haben, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Das Foto ist eindeutig, schnörkellos, schlicht und dennoch ausdrucksstark.
Mit Menschen, die "solche" Bilder machen, würde ich mich gerne mal an einen Tisch setzen. Da gibts bestimmt interessantere Gesprächsthemen als das übliche Fotografengeschwafel.

Welche herablassenden Säötze?? Ich habe nur aufgezählt welche Möglichkeiten gibt das in einem Haus aus dem Türrahmen zwei Beine rausschauen. Es gibt sicher noch Tausende andere. Also mit welchem Thema wird sich auseinander gesetzt, erkläre es mir, ich sehe keine Eindeutigkeit. Also welche Realität meinst du?? Das Ganze könnte genauso gut Reklame für ein Schuhhaus sein, gab es auch schon.
P.S. wenn du sonst nur mit Leutenam Tisch sitzt die Fotografengeschwafel von sich lassen, musst du dich halt nach anderen umsehen.
 
Warum verwendest du hinter fast jedem Satz ein- oder mehrere
Rufzeichen, ich komm mir die ganze Zeit so angebrüllt vor

Dann ohne Rufezeichen.
Ich denke Sinn eine Forums sollte es sein, sich weiter entwickeln zu können.
Und das nicht nur als Bildeinstellender.
Ich erfahre hin und wieder gerne mehr über den Fotografen. Warum hat er das Bild jetzt gemacht?
Wie kommt er auf solche Ideen?
Daraus kann ich für mich wieder Ideen und Anregungen sammeln wie ich meine Themen umsetzten kann.
Ich will mit meinen Fragen keinen Angreifen nur Hintergründe erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten