• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

istDS oder D50

Neuer DSLR Fan

Themenersteller
Hallo,

ich bin hier neu und am überlegen ob ich einer der oben genannten DSLR´s zulege und welche, vielleicht finde ich hier Hilfe.
Lapidar ausgedrückt bei ungefähr gleichen Objektiven welche der beiden macht die besseren Bilder??? Und warum?
Oder kann man die beiden Kameras nicht direkt mit einander vergleichen?

Wäre dankbar für eine Unterstützung.

Gruß
 
Neuer DSLR Fan schrieb:
Lapidar ausgedrückt bei ungefähr gleichen Objektiven welche der beiden macht die besseren Bilder??? Und warum?

Keine der beiden. Schon unter Testbedingungen sind die Unterschiede in der Bildqualität zwischen den verschiedenen DSLR unter 1000 EUR so gering, dass in Tests lediglich andere Kommazahlen hinter dem Sehr gut stehen im Praxiseinsatz kann man die Bildqualität als Kriterium z.Zt. locker an die letzte Stelle der Liste setzen.

Die *istDs hat Ausstattungsmäßig deutlich die Nase vorn (Sucher, Abblendtaste, Spiegelvorauslösung uvm.), die Nikon ist ein wenig Preisgünstiger und bietet bei den Top-Objektiven auch welche mit Stabilisator (den es bei Pentax noch nicht gibt).

Keine der beiden ist eine schlechte Wahl, wenn nicht eine der beiden ein Ausstattungsmerkmal besitzt, welches für dich wichtig und bei der anderen nicht vorhanden ist, dann kannst du problemlos "aus dem Bauch heraus" kaufen.
 
Danke,
schonmal für die vorauskunft.
Wie sind die beiden denn in der Verarbeitung?
Billig wirkende Kunststoffe oder dergleichen?
Leider bisher noch keine in Natura gesehen.

Danke und Gruß
 
Neuer DSLR Fan schrieb:
Leider bisher noch keine in Natura gesehen.

Dann würde ich das vor dem Kauf nachholen. Du solltest dir auch überlegen, was du hauptsächlich fotografieren willst. Davon abhängig wäre entweder die Eine, oder die Andere geeigneter.
 
Nikon oder Pentax entscheidet sich normalerweise direkt mit dem Anfassen :)

Nikon ist ein Klotz, der natürlich auch gut in manchen Händen liegt, die Pentax ist zierlich und passt gut in andere Hände...
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Probier beide mal im Geschäft aus. Bei mir wurde es die DS und nicht die D70 wegen dem besseren Sucher. Konnte mich mit dem Tunnelblick der D70 nicht anfreunden...

Nikon hat allerdings im Moment das komplettere Objektiv- und Zubehörprogramm, da muss man Pentax wohl noch ein bisschen Zeit zum Aufholen geben.

Am besten du überlegst dir vorher wo in etwa deine Schwerpunkte liegen werden und siehst dir die erhältlichen Objektive usw. an. Der Body ist ja nur ein Teil deiner zukünftigen SLR-Ausrüstung.

Ich bin allerdings mit der DS sehr zufrieden, da ich auch gerne mal zu älteren Objektiven der A-Reihe greife und manuell fokusiere und die DS einfach super in der Hand liegt.
 
Bei mir ikamen auch die D50 und die Ds in die engere Wahl. Hab mich dann für die Pentax entschieden weil:
besserer Sucher (ganz wichtig)
mehr Funktionen
kompatibel zu Pentax-Altglas

habe meine Entscheidung nicht bereut
 
Dass in der Pentax-Rubrik eines Digi-Forums mal einer so'ne Frage stellt ...

...schnief.... (volldoppelobergerührt)

...es gibt noch Hoffnung...

Dito wie die annern: Guck mal bei beiden durch den Sucher, fass beide mal an, und schau dir mal die Gebrauchtpreise von Altgläsern bei beiden Digis an; dann beantwortet sich alles.
 
Mach Dir einfach ne Liste von Features oder Dingen, die für Dich persönlich wichtig sind. Was für den einen wichtig, kann für den nächsten völlig bedeutungslos sein. Der eine kann mit einer Kamera ohne SVA nix anfangen, der nächste weiß vielleicht gar nicht, was das ist oder für was er das bei seinen Fotos jemals einsetzen sollte. Wie wichtig ist für Dich der Sucher? ISO? SVA? Handling? Großes Display? Verarbeitung? Objektivangebot? Größe und Gewicht? Ausstattung und Einstellmöglichkeiten? Setz Deine KO-Kriterien. Wie hoch ist Dein Budget? Kaufst Du Dir später ohnehin gute Linsen oder bist Du auf gute Kitobjektive angewiesen? ...

Mach Dir so eine Liste und dann geh ins Geschäft und nimm unvoreingenommen alle in die Hand, die Pentax stDS, die Nikon D50 die Olympus E-500, die Canon 350D. Guck durch den Sucher, mach mal ein paar Fotos um den Spiegel/Verschluß zu hören, geh mal ins Menü. Sehr schnell wirst Du merken, was Dir gut liegt und bei welcher Kamera Du ein eher schlechtes Gefühl hast. Die Kameras sind alle gut und haben jeweils ihre individuellen Stärken und Schwächen. Alle! Geh dann Deine Checkliste und die KO-Kriterien bei Deinem Favoriten durch. Andere können hier nicht entscheiden, was für Dich persönlich das Richtige ist, sondern Dir bestenfalls Tipps geben, wie Du eine solche Entscheidung am besten triffst.
 
Ich habe die Pentax *istDs und bin mit dieser ganz zufrieden. Ich hatte mich wegen einer Vielzahl alter Pentax-Objektive dafür entschieden. Mein Glück war, daß die Alten gerade bei Pentax pentastisch gut funktionieren.

Es ist aber wahr, daß es viele gute DSLR's gibt. Insoweit solltest Du vorher auch alle anderen Produkte nochmal anfassen und kennen lernen. Ich denke dabei besonders an

Konica/Minolta D5D und an die Olympus E500.

Gruß
Fritz
 
korfri schrieb:
Ich habe die Pentax *istDs und bin mit dieser ganz zufrieden. Ich hatte mich wegen einer Vielzahl alter Pentax-Objektive dafür entschieden. Mein Glück war, daß die Alten gerade bei Pentax pentastisch gut funktionieren.

Es ist aber wahr, daß es viele gute DSLR's gibt. Insoweit solltest Du vorher auch alle anderen Produkte nochmal anfassen und kennen lernen. Ich denke dabei besonders an

Konica/Minolta D5D und an die Olympus E500.

Gruß
Fritz
Ja, die D5D hat den genialen Antishake, die E-500 das beste Preis-/Leistungsverhältnis, das umfangreichste Ausstattungspaket, genial gute Kit-Objektive, automatische Sensorreinigung, 8 MP und ein brillantes 2,5" Riesendisplay. Wie gesagt, die haben alle was für sich!
 
ja, ausprobieren ist sehr wichtig, ich wollte mir auch erst eine D70 kaufen, bis ich gemerkt habe, dass sie mir absolut schlecht in meinen (kleinen) händen liegt, da ist die istDS deutlich besser, da sie, wie gesagt, wesentlich kompakter ist und besser in der hand liegt, zumindest in meiner.
Generell muss man sagen, dass es für Nikon wesentlich mehr objektive gibt als für Pentax, zumindest finde ich dass, aber es gibt gute Objektive von Pentax (Limited Editions). Die guten Pentax Objektive sind wesentlich günstiger als gute nikon Objektive.;)
 
JamMasterJay schrieb:
Die guten Pentax Objektive sind wesentlich günstiger als gute nikon Objektive.;)

Das stimmt so nicht. Was günstig ist, sind alte, manuelle Objektive. Diese sind für Nikon auch nicht wesentlich teurer, aber ausser an der D200 und den D1/D2 Serien nicht mit Belichtungsmessung verwendbar.

Direkt vergleichbar sind die Objektivangebote ausserdem nicht. So hat Nikon einen Haufen teurer 2,8er Zooms im Angebot, Pentax hingegen nur 4er, die natürlich billiger sind. Da oder dort mag es ein paar Euro mehr oder weniger sein. Falls man aber nicht nur mit einem oder zwei Objektiven auskommt, gleicht sich das wieder aus. Bei annähernd gleichen Objektiven, wie z.B. dem 2/35, ist nicht viel um (vielleicht 20 oder 30 Euro).

Das kompletteste Objektivangebot hat m.M. Canon, da es da von fast jeder Brennweite Einsteiger, Mittelklasse und L Qualität gibt.
 
Neuer DSLR Fan schrieb:
Danke,
schonmal für die vorauskunft.
Wie sind die beiden denn in der Verarbeitung?
Billig wirkende Kunststoffe oder dergleichen?
Leider bisher noch keine in Natura gesehen.

geh doch einfach mal in ein fotofachgeschäft und nimm die kameras mal in die hand.

ich würde allerdings zur D50 raten weil nikon die größere objektivpalette hat.
 
Blaubierhund schrieb:
ich würde allerdings zur D50 raten weil nikon die größere objektivpalette hat.

Das stimmt zwar, relativiert sich aber spätestens dann, wenn man die Preise für die hochwertigen Linsen anschaut. Da kann die Objektiv-Palette für den Hobbyisten ganz schnell schrumpfen. In der Hinsicht hat Canon die Nase leider weit vorn, da es für jeden Geldbeutel geeignete Angebote gibt. Nikon kennt bei vielen Brennweiten nur billig, aber nicht so doll, und super, aber schweineteuer. Wer sich für Nikon entscheidet muss sich im Klaren darüber sein, dass für ein Upgrade der Einsteigerlinsen sehr viel Geld notwendig ist, da die Mittelklasse fast völlig fehlt.

Pentax hält wieder bei den Zooms eher den Einsteiger- und Mittelklassebereich, bei den Festbrennweiten eher den High-End Bereich. Man muss sich eben genau überlegen, wofür man die Kamera benutzen will.
 
Hi,

bin auch neu hier und habe seit 2 Wochen die ist ds. Seit ca. 25 Jahren fotografiere ich mit Pentax SLR (Div. Modelle), immer wieder wurde ich in diese "Exotik-Ecke" geschoben, aber/und sehr viele meiner Pentax-Fotos wurden dann anschließend von den "Kennern" als äußerst gelungen befunden.

Also: Pentax macht gute Fotos, natürlich keine besseren, als der Fotograf es kann. Und die ds ist eine wundervolle, leichte, easy-to-handle Kamera, die guten alten Gläser passen immer noch, mal ehrlich: Was will man mehr? Pixel? Damit das jeweilige Speichermedium noch schneller voll ist?

Nee Leute, in meiner besten analogen Zeit habe ich meine tollsten Fotos mit einem 200 ASA Kodachrome Diafilm gemacht. Was konnte der? "Sound", nämlich: Leichtes Rieseln, und starke Blaubetonung ("Chrome" eben). Die sehen heute noch flott aus.

Die ds ist da wesentlich zurückhaltender. Außerdem: Gute Fotografie zeichnet sich nicht durch eine ideale Darstellung dessen aus, was wir mit dem Auge sehen. Sondern durch eine Darstellung dessen, was das Auge regelmäßig übersieht.

N.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten