Foveon
Themenersteller
Danke soweit erstmal für die Anregungen. Das Objektiv möchte ich nicht zerstören, eher noch die Kamera.
Am originalen OM-Objektiv ist das Bajonett mit drei Schrauben am 'Restobjektiv' befestigt. Das OM-Bajonett wurde entfernt und durch einen M42-Pentax-K Adapter mit drei Bohrungen für die Schrauben ersetzt. Es ist einer jener Adapter, die die Unendlich-Einstellung nicht erhalten, sozusagen ein Metallring der auf dem Bajonett aufliegt.
Die drei Schrauben, die das Olympus Zuiko am M42-Pentax-K-Adapter halten, sind nur über die Auflagefläche des Bajonettes zugänglich.
Die Lösung mit irgendwas dazwischen schieben geht auch nicht, weil dort schlicht nichts dazwischen passt. Ist schon so eine fast straffe Presspassung.
Kann man die Kamera selbst zerlegen ohne dabei die Justierung (insbesondere der Schnittbildscheibe) völlig zu ruinieren?
Bzw. würde das festklebende Objektiv nicht stören (hab' kein anderes), wenn ich irgendwie auf die Belichtungskorrektur und gleichzeitig die ISO-Automatik Zugriff hätte. Mehr brauche ich eigentlich nicht.
Richtig.Das, was ich dazu spekulieren würde, bedarf zum "Schraube raus" den rückseitigen Zugriff auf das Objektiv - da ist aber im Moment leider der Body im Wege.
Am originalen OM-Objektiv ist das Bajonett mit drei Schrauben am 'Restobjektiv' befestigt. Das OM-Bajonett wurde entfernt und durch einen M42-Pentax-K Adapter mit drei Bohrungen für die Schrauben ersetzt. Es ist einer jener Adapter, die die Unendlich-Einstellung nicht erhalten, sozusagen ein Metallring der auf dem Bajonett aufliegt.
Die drei Schrauben, die das Olympus Zuiko am M42-Pentax-K-Adapter halten, sind nur über die Auflagefläche des Bajonettes zugänglich.
Die Lösung mit irgendwas dazwischen schieben geht auch nicht, weil dort schlicht nichts dazwischen passt. Ist schon so eine fast straffe Presspassung.
Kann man die Kamera selbst zerlegen ohne dabei die Justierung (insbesondere der Schnittbildscheibe) völlig zu ruinieren?
Bzw. würde das festklebende Objektiv nicht stören (hab' kein anderes), wenn ich irgendwie auf die Belichtungskorrektur und gleichzeitig die ISO-Automatik Zugriff hätte. Mehr brauche ich eigentlich nicht.

).