• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*istDs/DL - Preis-Leistungsverhaeltnis?

FrankenReagan

Themenersteller
Hallo erstmal!
Das ist wieder einer der Einsteigerthreads, die sich in letzter Zeit haeufen. Vielleicht mag mir trotzdem jemand weiterhelfen.

Ich hab absolut keine Erfahrungen mit Spiegelreflexkameras aller Arten. Das einzige was ich weiss ist, das ich Lust habe _richtig_ zu fotographieren und dazu ein Vehikel benötige, was über kompakte Digicams hinausgeht, wo man halt mehr Freiraum hat und mehr Gestaltungsmöglichkeiten...

Die erste Kamera die wohl jedem in den Sinn kommt ist die EOS (350D) von Canon. Eigentlich hatte ich mich darauf schon voll versteift und als nonplus ultra angesehen. Allerdings gefaellt mir da Pentax flair immer mehr. Aber mir gehts ja hauptsaechlich um eine gute Kamera...und leider auch: Um den Preis. Mir stellt sich die Frage nach dem Preis Leistungsverhaeltnis....ich hab mal zusammengerchnet....

Eos 350D

Kit: 650?
+40? für 1GB Speicher
+30? für Akku Ladegeraet
=720?

*istDS

Kit:

600?
+60? für 1GB Speicher
+15? für Satz Akkus (Ladegeraet vorhanden)

=675?ł

Die Preisersparniss betraegt also erstmal nur 50?...bei der DL waeren es 100?, aber ich weiss nicht ob die DL auch noch ok waere.

Aber langsam hab ich das Gefühl, das teuerste sind sowieso die Objektive. Und da man alte Pentax Teile verwenden kann, könnte man ja auch u.U mal was günstiges bei ebay finden, oder? Für neue Objektive haette ich sowieso kaum Geld, es muss so billig sein wie es nur irgendwie geht. Die geringe Objektivauswahl bei Pentax stört mich auch nicht, weil ich mir die sowieso nicht kaufen kann aus Geldmangel.

Canon und Pentax liegen nicht wirklich weit auseinander. Und für ein besseres Handling auf Bildqualitaet und Megapixel Anzahl zu verzichten , finde ich tendenziell blöd ( Ich weiss, Mpx sind nicht alles, aber für Ausschnittvergrößerungen schon, wenn man nicht die passenden Objektive kaufen kann)

Warum wohn ich nicht in den USA, wo es die DS für 450? gibt. Dann waere die Sache klar. Ist mir auch unergründlich, warum sie hier soviel teurer ist, und vom Preis fast an die 350D ranreicht.

Aber gibts durch die billigen gebrauchtobjektive immernoch ne Preisersparniss? Was ja auch ganz gut ist, dass das Kitobjektiv bei der istDS besser sein soll als bei der Canon...das kaeme einem Einsteiger wie mir ja sehr zupass, und auch die angeblich bessere Bedienung ist natürlich im GRUNDE auch nichts schlechtes ....:ugly:
 
FrankenReagan schrieb:
... Aber langsam hab ich das Gefühl, das teuerste sind sowieso die Objektive.
Das ist auch meine Lebenserfahrung ;)

FrankenReagan schrieb:
... Und da man alte Pentax Teile verwenden kann, könnte man ja auch u.U mal was günstiges bei ebay finden, oder? ...
Das machen jetzt viele, und entsprechend steigen die Preise für alte Objektive :mad:
Einige hundert ? solltest du auch für gebrauchte Objektive einplanen, wenn du vom WW bis Tele gut was abdecken willst.
Mein Tip: keine alten Zooms, sondern Festbrennweiten! Das bringt auch ein ganz neues (altes :) ) Foto-Feeling und schärft den Blick für Motive. :)
 
FrankenReagan schrieb:
Eos 350D

Kit: 650€
+40€ für 1GB Speicher
+30€ für Akku Ladegeraet
=720€

*istDS

Kit:

600€
+60€ für 1GB Speicher
+15€ für Satz Akkus (Ladegeraet vorhanden)

=675€

Zwar gibt es das Ds-Kit bei Amazon inkl. Versand für 599 EUR, aber bei welchem (seriösen) Händler gibt es denn die EOS mit kit für 650 EUR (inkl. Versand)? Aktuell liegt die 350D doch eher bei ca. 700 EUR. Auch scheint mir der Preis für 1GB CF von 40 EUR recht niedrig gegriffen.

FrankenReagan schrieb:
Warum wohn ich nicht in den USA, wo es die DS für 450€ gibt. Dann waere die Sache klar. Ist mir auch unergründlich, warum sie hier soviel teurer ist, und vom Preis fast an die 350D ranreicht.

Bei US-Händlern sollte man im Preisvergleich vorsicht walten lassen. Zum einen werden dort die Preis üblicherweise ohne MWS angegeben (wegen unterschiedlichen Steuersätzen in den verschiedenen Staaten) und zum anderen sind dort die billigsten viel häufiger als hier nur Fakes.

Außerdem ist es doch für einen Interessenten doch schön, dass die Ds als höherwertig gebaute Kamera (hochauflösendes 2" Display, Edelstahlchassis, Prismensucher) sogar günstiger als die 350D ist.
 
Glaub mir wenn Du mit dem Hobby Fotografieren anfängst, dann sind 50 Euro mehr oder weniger Deine geringste Sorge :)



Übrigens sollte man eine Kamera nich nur nach Preis und papierform kaufen....Ansehen, anfassen, ausprobieren...danach weisst Du was Du willst...bestimmt!



Und für ein besseres Handling auf Bildqualitaet und Megapixel Anzahl zu verzichten , finde ich tendenziell blöd

Mir gehts andersrum :)

für ein bischen Bildaqualität die man vielleicht mal ab DinA1 sehen kann würde ich niemals auf ein gutes handling verzichten (wie gut, dass ich eine Pentax habe die beides kann :D ) denn die letzte Bildqualität (wie auch immer definiert) braucht man nur in 1-2% aller Fälle....ein gutes Handling braucht man bei jedem Bild.
 
Nightstalker schrieb:
Übrigens sollte man eine Kamera nich nur nach Preis und papierform kaufen....Ansehen, anfassen, ausprobieren...danach weisst Du was Du willst...bestimmt!

Bei den Pentaxen ein mittleres Problem, da sie kaum ein Händler auf Lager hat.

Ansonsten stimmt das mit den Objektivpreisen leider. Ich kenne kein Objektiv unter ?600, abgesehen von den Festbrennweiten, das was taugt. Bei den Festbrennweiten wirds aber dann auch schon eng, 50er, 35er, vielleicht noch ein 100er Makro, das wars. Für ein feines 2,8/17-55 oder ein 2,8/70-200 muss man dann schon jeweils merklich über ?1000 anlegen. Vielleicht auch mal die Sony R1 ansehen. Das Objektiv der R1 ist wirklich sehr gut und das Handling entspricht auch einer DSLR. Wenn man sich eine ?600 DSLR kauft, und dann kein Geld mehr für ordentliche Objektive übrig hat, ist die Enttäuschung vorprogrammiert.
 
wenn man nicht darauf besteht bei Offenblende perfekte Leistung zu bekommen sondern ein bischen abblendet finde ich ehrlich gesagt, dass die Kit Objektive und die anderen günstigen Objektive schon garnicht so schlecht sind.....

vieles wird heutzutage sehr übertrieben, gerade in Bezug auf Objektive. Mit ISO 200 als Grundempfindlichkeit kann man bequen Blende 8 benutzen. Früher bei ISO 50 (das war zumindest mein Standardfilm) war das anders, da war man fast gezwungen mit Festbrennweiten zu fotografieren wenn man Qualität wollte.

Die istDL ist übrigens nicht so selten, fast jeder Mediamarkt hat sie und bei uns in München habe ich sie schon in recht vielen Geschäften gesehen...
 
Halligalli schrieb:
Bei den Pentaxen ein mittleres Problem, da sie kaum ein Händler auf Lager hat.

Ansonsten stimmt das mit den Objektivpreisen leider. Ich kenne kein Objektiv unter €600, abgesehen von den Festbrennweiten, das was taugt. Bei den Festbrennweiten wirds aber dann auch schon eng, 50er, 35er, vielleicht noch ein 100er Makro, das wars. Für ein feines 2,8/17-55 oder ein 2,8/70-200 muss man dann schon jeweils merklich über €1000 anlegen. Vielleicht auch mal die Sony R1 ansehen. Das Objektiv der R1 ist wirklich sehr gut und das Handling entspricht auch einer DSLR. Wenn man sich eine €600 DSLR kauft, und dann kein Geld mehr für ordentliche Objektive übrig hat, ist die Enttäuschung vorprogrammiert.

Ich finde, dass sich in Sachen Bildqualität eine Menge getan hat. Einfache Kit-Objektive wäre noch vor ein paar jahren als Spitzenoptik betituliert worden. Zwar ist die Verarbeitung nicht mehr für die Ewigkeit aber was nützt es mir, wenn ein Objektiv im Gegenzug so schwer ist, dass ich es eh nicht dabei habe? Gilt auch für das beliebte Thema Lichtstärke.

Ich habe mittlerweile mein Kit verkauft (mit gutem Gewissen), da ich mittlerweile das DA16-45 einsetze. Ich bin begeistert, habe allerdings auch Filter im Einsatz, die mehr gekostet haben als ein Kit.

Zuletzt hatte ich ein Schlüsselerlebnis: Nur mit der Ds und dem 16-45 in Notre-Dame bei Kerzenlicht. 3200 ASA und Blende auf - die Bilder sind durchweg prima und sehr stimmungsvoll geworden. Sowas wäre früher nur mit einem Stativ möglich gewesen. Und Rauschen? Ich glaube nicht an Rauschen ;-)

Eine etwas lichtstärkere Festbrennweiten hatte ich auch im Gepäck (Pancake mit 2.8) - das ist bekanntermaßen eine Superlinse, die wirklich nicht viel kostet. Ich habe aber den größeren Bildwinkel vorgezogen - das 40er blieb in der Tasche.

Wenn die neue Objektiv-Roadmap so Wirklichkeit wird, gibt es im prestigeträchtigen Segent der lichtstarken Zooms bald welche, die preislich auch nicht höher liegen, als dass, was es bei den Konkurrenzmarken zu kaufen gibt.

sc
 
Zuletzt bearbeitet:
starclub schrieb:
Wenn die neue Objektiv-Roadmap so Wirklichkeit wird, gibt es im prestigeträchtigen Segent der lichtstarken Zooms bald welche, die preislich auch nicht höher liegen, als dass, was es bei den Konkurrenzmarken zu kaufen gibt.

Ich habe ja auch gar nicht behauptet, dass es bei anderen Herstellern billiger wird. Es geht allgemein darum, dass, um die Bildqualität einer Sony R1 zu erreichen, im DSLR Segment tief in die Tasche gegriffen werden muss. Wie oft liest man dann, wie unzufrieden die frischgebackenen DSLR Käufer von Schärfe und Bildqualität sind, weil das billigste an Objektive gekauft wurde, das erhältlich ist. Rechnet man das Gesamtpaket zusammen, kommt man mit der R1 wesentlich billiger weg. Daher sollte man sich vor Kauf einer DSLR auch mal diese Möglichkeit ansehen.
 
die Qualität einer R1 erreicht man definitiv mit KEINEM Objektiv an der Pentax...das verhindern schon die 10 vs 6 MP

ich habs probiert :)
 
Also Sony kommt nicht in Frage für mich, da ich die boykottiere. Und Irgendwie stimmt das was Nightstalker schon....jedenfalls kann ich mich immer mehr mit dem Gedanken anfreunden, das bessere Bilder zustande kommen, wenn man sein Werkzeug mag. Bei mir ists auch so, das wenn ich weiss, das ich etwas hochwertiges habe, ich mir auch viel mehr Mühe gebe.

Ich will auch photographieren "lernen" und möchte halt ne "richtige" Kamera die von den Einstellungsmöglichkeiten genügend Potential bietet und auch halt Leistungsstaerker ist wie ein Kompaktteil .

Also ich glaub "schlechte" Bilder am Anfang würden mich eher motivieren was anstaendiges hinzukriegen, weil ich ja weis das es geht. Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das man nur mit Supermegahyper objektiven Bilder hinkriegt die wie ne Prosumer sind...klingt auf jedenfalls so :)
 
Hi,

also die Mähr, daß sehr gute lichtstarke Zooms erst weit über 1000€ zu haben sind, ist heute eigentlich nicht mehr zu halten.

Ich habe hier sowohl das 70-200 2.8 EX DG von Sigma als auch das 28-75 2.8 von Tamron (nur geliehen) und muß sagen, daß beide Linsen fantastische Ergebnisse auch schon bei Offenblende bringen.

CHris
 
harlem24 schrieb:
also die Mähr, daß sehr gute lichtstarke Zooms erst weit über 1000? zu haben sind, ist heute eigentlich nicht mehr zu halten.

Ich habe hier sowohl das 70-200 2.8 EX DG von Sigma als auch das 28-75 2.8 von Tamron (nur geliehen) und muß sagen, daß beide Linsen fantastische Ergebnisse auch schon bei Offenblende bringen.

Hmm, das Sigma 2,8/70-200 APO kostet neu UVP über ?1000. Klar kann es sein, dass man es irgendwo gebraucht günstiger bekommt, aber es wird dann schon seine Gründe haben, warum es verkauft wird. Wer einmal ein gutes Sigma erwischt, gibt es kaum mehr her. ;)

Zum Tamron sage ich nichts. Ich finde den Brennweitenbereich am Crop nicht verwendbar, aber bitte, wenn jemand unbedingt ein 2,8er Zoom haben muss, dann ist das wohl das Billigste. :cool:

Aber diese Erfahrungen muss jeder selber machen und wohl auch den einen oder anderen Euro versenken. Ich kann nur bekräftigen, dass Bilder mit einem Flaschenboden sogar weit schlechter, als mit einer guten Kompakten, sind, aber um die Bilder gehts ja wohl eh nicht primär. ;)
 
Halligalli schrieb:
Hmm, das Sigma 2,8/70-200 APO kostet neu UVP über €1000. Klar kann es sein, dass man es irgendwo gebraucht günstiger bekommt, aber es wird dann schon seine Gründe haben, warum es verkauft wird. Wer einmal ein gutes Sigma erwischt, gibt es kaum mehr her. ;)

Zum Tamron sage ich nichts. Ich finde den Brennweitenbereich am Crop nicht verwendbar, aber bitte, wenn jemand unbedingt ein 2,8er Zoom haben muss, dann ist das wohl das Billigste. :cool:

Aber diese Erfahrungen muss jeder selber machen und wohl auch den einen oder anderen Euro versenken. Ich kann nur bekräftigen, dass Bilder mit einem Flaschenboden sogar weit schlechter, als mit einer guten Kompakten, sind, aber um die Bilder gehts ja wohl eh nicht primär. ;)

Aktuell gibts das Sigma, bei dem es so wie es aussieht wesentlich weniger Qualitätsschwankungen als bei den Billigeren gibt, für knapp über 800€, neu und von seriösen Händlern.

Mir reichen die 28mm am Crop, als WW Ergänzung werde ich mir im Sommer das 21 3.2 von Pentax anschaffen.

CHris
 
Halligalli schrieb:
Aber diese Erfahrungen muss jeder selber machen und wohl auch den einen oder anderen Euro versenken. Ich kann nur bekräftigen, dass Bilder mit einem Flaschenboden sogar weit schlechter, als mit einer guten Kompakten, sind, aber um die Bilder gehts ja wohl eh nicht primär. ;)
Und dann gibt es auch noch Leute wie mich, die keinen sooo großen Wert auf das letzte Quentchen Bildqualität legen, aber trotzdem gerne die Vielseitigkeit einer DSLR nutzen würden.:eek:
Ich besitze kein einziges Objektiv das mich mehr als 500 Euro gekostet hat.
Trotzdem sind die Fotos meiner Ds besser als die meiner "Kompakten".
 
Der Rolf schrieb:
Und dann gibt es auch noch Leute wie mich, die keinen sooo großen Wert auf das letzte Quentchen Bildqualität legen, aber trotzdem gerne die Vielseitigkeit einer DSLR nutzen würden.:eek:
Ich besitze kein einziges Objektiv das mich mehr als 500 Euro gekostet hat.
Trotzdem sind die Fotos meiner Ds besser als die meiner "Kompakten".

Na klar. Manche tun so, als wären 500 EUR kein Geld...
 
Also sogar 50? sind für mich Geld (nein ich will keine Kompakte ;) )
Darum frage ich mich auch was besser waere:

Eine *istDS mit Kitobjektiv
oder eine
*istDL mit Kit + einer Festbrennweite

Wenn ihr nur eins waehlen könntet, was würdet ihr nehmen?

Schonmal danke für die zahlreichen Antworten...ich tendiere auf jedenfall sehr stark zu Pentax...irgendwie ist das Gefühl das ich mit Pentax verbinde mittlerweile positiver irgendwie waermer als Canon...:stupid:
 
ehrlich gesagt bei 629.- für eine schwarze istDs mit Kit würde ich die Ds kaufen (sie ist definitiv besser vom Sucher her ) (Amazon kostet leider auch wieder 629,- :( )

und mir irgendwann später mal eine günstige gebrauchte Festbrennweite holen.
 
Wieder 629??! ARGH......ich war gerade schon soweit die DS zu nehmen von wegen besserem Sucher etc und jetzt das! Spricht wieder einiges mehr für die DL, weil mittlerweile 80? Unterschied schon viel ist für mich....:eek:

Es kommt noch soweit, das die Ds nurnoch gebraucht verfügbar ist wenn ich noch weiter warte. Aber 80? Unterschied...also ich weiss nicht ob ich das zahlen möchte....ja, das klingt jetzt natürlich für viele laecherlich, weil sie wissen das Photographie teuer ist...aber für mich darf es nicht teuer sein.....:ugly:

und nein, wirklich keine kompakte...wirklich nicht ;)

Also warte ich bis die Ds wieder faellt und wenn sie das nicht tu...bleibt mir wohl nur die DL über :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten