• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*istDs als Osterei ;)

Halligalli

Themenersteller
Ich war gestern noch mal kurz bei meinem Fotohändler, weil ich ein paar Filter abholen wollte (die ich überdies nicht bekommen habe -> Lieferprobleme vor Ostern), und was sehe ich da: eine einsame *istDs in einem dunklen Winkel, einsam und verlassen. Nachdem ich weiss, dass mein Händler Pentax nicht mehr führt, fragte ich natürlich wie er auf die *istDs gekommen ist. Es dürfte sich wohl um einen Komissionsverkauf handlen, da der Vorbesitzer unbedingt noch vor Ostern auf die Canon 20D wechseln wollte :eek: . Der Preis war verlockend (?550), also habe ich sie mir mal probeweise über Ostern mitgenommen, mit schriftlichem Rückgaberecht innerhalb der nächsten 10 Tage.
Dabei war das DA 18-55 Kit, naja, das kommt bei der nächsten Gelegenheit runter, falls ich sie behalte, und ein Pancake drauf, dann kann ich sie als Taschenkamera verwenden. Gibt es da eigentlich nur das 40er als Pancake, oder auch andere Brennweiten. Am Liebsten wäre mir ja ein 28er oder 35er, das 40er wird mir in manchen Situationen schon fast etwas zu lang sein, und wie ist das Bokeh der Pancakes? Man findet leider wenig Bilder mit den Pancakes im Netz.
 
Dann mal viel Spaß beim Testen in den nächsten Tagen...
Du wirst uns ja sicher auf dem Laufenden halten, oder? ;)

Bei Pentax geplant sind für die nächste Zeit noch zwei sehr kompakte Limited-Festbrennweiten im Bereich von 20-30 mm und im Bereich von 60-70 mm. Genauere technische Daten oder ein Termin für die Markteinführung existiert allerdings noch nicht. Die Objektive werden vermutlich auch nicht ganz so kompakt sein wie das DA 2.8/40 Limted, aber mit kleinen Kameras und Objektiven kennt sich Pentax ja bestens aus.

Gruß
Christian
 
Halligalli schrieb:
Man findet leider wenig Bilder mit den Pancakes im Netz.

hallo halligalli,

das würde ich jetzt nicht sagen hier ist z.B, eins :D

Pentax-DA40mm-2.jpg


zum Bokeh des Objetives kann ich Dir leider nichts sagen, da ich es nicht besitze.

Eine Referenz Seite im Internet findest Du unter

http://kmp.bdimitrov.de/

hier findest Du auch sämtliche Angaben, zu den Objektiven, ich denke aber dass das neue Pancake am wenigsten "aufträgt".

Wie ich gerade sehe sind wohl gerade die Angaben, zum neuen Pancake noch nicht eingepflegt.

Evtl. hilft Dir ja jemand im Forum von LAMMY bzgl. ein paar Testfotos.

Der Preis für die Kamera mit Objektiv ist ja nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass Du für das Objektiv bei einem Verkauf noch so ca. 100 Euro bekommen könntest.

Jochen
 
bajozi schrieb:
hallo halligalli,

das würde ich jetzt nicht sagen hier ist z.B, eins :D

LOL, eigentlich war "mit dem Pancake gemachte Bilder" gemeint, aber das ist jetzt auch interessant. Genauso stelle ich mir das vor.

Wie gesagt, am Liebsten wäre mir ein Objektiv, das einer 50er Festbrennweite entspricht, in den Abmessungen des Pancakes. Das dürfte nicht kommen, oder?
 
Halligalli schrieb:
Wie gesagt, am Liebsten wäre mir ein Objektiv, das einer 50er Festbrennweite entspricht, in den Abmessungen des Pancakes. Das dürfte nicht kommen, oder?
Ist zumindest im Moment nicht angekündigt... Gibt nur das 40er und dann bald noch eins im Bereich 60-70mm. Eine 50er-Festbrennweite kommt vielleicht wieder, aber dann wohl eher als "normales" DA- oder D FA-Objektiv.

Gruß
Christian
 
Schade, ich habe grade ein wenig mit 40mm rumfotografiert, und das ist mir definitiv zu lange. Weiss man über das kommende 25er schon etwas, z.B. Lichtstärke, Länge oder Preis?
 
Ich hab einfach mal ein Beispielbild mit dem Pancake gemacht:


Das 40er erweisst sich als überaschend universal...trotz KB entsprechender Brennweite von 60mm. Bislang habe ich noch keinen getroffen, der nicht damit zufrieden war. (vielleicht ein Gewöhnungsprozess an die Brennweite nötig?)

das alte FA 2,8/28 AL sollte auch relativ klein sein (kommt aber wohl an ein Limited nicht ran in der Qualität) und ist gebraucht auch nicht sooo teuer.

(oder halt das F 2,8/28


Alternativ gibts noch das als "Normalobjektiv" sehr beliebte FA 2/35

(ich glaub davon gibst sogar noch neue bei TeKaDe...nicht sicher)


das wohl beste "Normalobjektiv" ist aber das FA 1,8/31 Limited.... ....bei einem Neupreis von fast 1100.- Euro sollte es das aber bitte auch sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Halligalli schrieb:
Wie gesagt, am Liebsten wäre mir ein Objektiv, das einer 50er Festbrennweite entspricht, in den Abmessungen des Pancakes. Das dürfte nicht kommen, oder?

Bei Pentax muss man zwar mit allem rechnen, ich glaube es aber eher nicht. Beim 40 mm hat Pentax angeblich auf ein Kleinbild-Objektiv zurückgegriffen. Die 60 mm finde ich gar nicht so blöd, das entspricht einem ziemlich natürlichen Blickwinkel. Wahrscheinlich kann man sich da ziemlich schnell dran gewöhnen. Wenn man bei den üblichen 50 mm landen wollte, bräuchte man ein 34-mm-Objektiv. Die müsste man eigentlich so gerade noch mit symmetrischer Bauweise realisieren können. Komischerweise sind aber auch lichtschwache 35-mm-Objektive immer ziemlich groß, jedenfalls größer als 50-mm-Objektive. Vielleicht hat auch nur noch nie jemand versucht, die zu miniaturisieren. Das Sigma 1,4 30 mm wird jedenfalls deutlich größer; der Linsenschnitt ist zwar noch nicht veröffentlicht, bei der von Sigma genannten Zahl von 7 Linsen rechne ich da auch mit einer Retrofokuskonstruktion.
 
Halligalli schrieb:
Schade, ich habe grade ein wenig mit 40mm rumfotografiert, und das ist mir definitiv zu lange. Weiss man über das kommende 25er schon etwas, z.B. Lichtstärke, Länge oder Preis?
Nein, ist nichts weiter bekannt, höchstens Spekulationen...

Man weiß nur: Es wird ein Limited in sehr kompakter Bauweise im Bereich irgendwo zwischen 20 und 30 mm. Die Lichtstärke könnte vielleicht auch bei 2.8 liegen, hohe Lichtstärken sind im Weitwinkel sehr schwer zu konstruieren, wenn die Qualität gut sein soll. Könnte aber auch 2.4, 2.0 oder so sein, darunter halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Gruß
Christian
 
Ha, danke für das Bild. Schönes Bokeh, da tuts mir gleich doppelt leid, dass es zu lang ist.

Zu der Lichtstärke vom 25er: 2,0 wäre ok, 2,8 schon ein wenig knapp, aber dass man da Kompromisse zwischen Baulänge und Lichtstärke eingehen muss, ist mir schon klar.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
. Die 60 mm finde ich gar nicht so blöd, das entspricht einem ziemlich natürlichen Blickwinkel. Wahrscheinlich kann man sich da ziemlich schnell dran gewöhnen.

Ich habe ja genug Zeit das auszutesten. Das Kit einfach auf 40 einstellen und dann sehen, wie oft man zum Zoomring greift. Auf den ersten Blick erscheint es mir für Innenraumaufnahmen zu lang, aber ich schaue mir das über die kommenden Tage an. Da wird ja die eine oder andere Feierlichkeit sein und ich werde ja sehen, wie ich damit auskomme.
Unterwegs wird das 40er schon ok sein, aber gerade Innen wäre mir ein unauffälliges Objektiv wichtig, da die Leute immer annehmen, dass man, auch wenn man ein WW Zoom dran hat, ihre Nase in Grossaufnahme fotografiert. ;)
 
Ein Pancake mit kürzerer Brennweite wird wohl nicht wirklich gehen, da musst du wohl zu einem nicht ganz so kompakten Objektiv greifen, interessant wäre es natürlich wenn Sigma das 30 1.4 mal für pentax bringt, das ist insbesondere für die Geschwindigkeit recht kompakt.

Das Bokeh von solchen pancakes ist üblicherweise recht gut, wie du an dem Beispielbild hier ja auch sehen konntest. Zu lang hin oder her, wenn ich ne Pentax hätte würde ich das Objektiv wohl auch kaufen.
 
Für 550 ? auf jeden Fall ein sehr schönes Ostergeschenk, dass ich nicht wieder hergeben würde, viel Spaß damit!


Gruß
Chris
 
Mal sehen. ?550 sind genau 550 zuviel, wenn ich damit nicht die Fotos machen kann, die ich machen will. Dazu gehört eben auch ein unauffälliges Objektiv, sonst kann ich gleich mit der Nikon und den dicken Tröten aufmarschieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten