• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*istDL mit 1,- Euro Festbrennweite

Filmfritze

Themenersteller
Mir ist im eBay für den Mindestgebotspreis von 1,- Euro eine schöne Festbrennweite AUTO-COSINON 2,8/35mm in gutem Zustand zugefallen.
Na-ja.... für einen PENTAX SMC-FAN wie mich war da natürlich zunächst die Begeisterung nicht sehr groß.
Nun aber - nachdem die Optik da ist, blitzsauber an die DL passt und im bekannten M-Modus mit AE-L sehr schön arbeitet, kommt -bei diesem Preis- langsam Freude auf.
Die Blendensteuerung funktioniert genauso wie bei den PENTAX-Optiken, also auch die Kontrolle der Schärfentiefe.
Die Findung der optimalen Schärfe ist Dank des Schärfeindikators der DL kein Problem. Dies ist bekanntlich bei kurzen Brennweiten sonst etwas heikel.
Die Bildleistung dieses "Xenontyps" mit Multivergütung (also vermutlich ein 6 Linser) ist recht gut, zumal ja bei der istDL nur das Kernbild genutzt wird.
Testaufnahmen zeigen eine hohe Schärfe und Brillanz.
Der Bildwinkel entspricht dem 50er Normalobjektiv der KB-Kamera, kommt also dem natürlichen Blickwinkel des Menschen nahe.
Allerdings ist die Schärfentiefe hier an der DL entsprechend der 35mm Brennweite größer.
Also: ein willkommenes Schnäppchen!

Bild 1 zeigt die DL mit dem 35mm + Geli;
Bild 2 zeigt die DL mit dem "nackten" COSINON 2,8-35mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
na Klasse, da hst du aber auf die billigste Tour ein brauchbares Normalobjektiv bekommen :top:

(1 Euro ist glab ich der aktuelle Rekord für Standardbrennweiten)
 
Nightstalker schrieb:
na Klasse, da hst du aber auf die billigste Tour ein brauchbares Normalobjektiv bekommen :top:

(1 Euro ist glab ich der aktuelle Rekord für Standardbrennweiten)


Danke!
Im Objektivschrank stehen aber auch reichlich Dinger von der anderen Sorte, von deren Preis ich aber lieber verschämt schweige.
Aber: man gönnt sich ja sonst NICHTS! :-)

Gruß!..... Filmfritze
 
ich benutze ein cosina 2,8/24mm und bin sehr zufrieden damit. war auch aus der bucht aber etwas mehr wie 1? hat mich das angeln schon gekostet ;).....
 
xebastyan schrieb:
ich benutze ein cosina 2,8/24mm und bin sehr zufrieden damit. war auch aus der bucht aber etwas mehr wie 1? hat mich das angeln schon gekostet ;).....

So'ne Festbrennweite ist schon was Feines!
Ich komme davon einfach nicht los!... muß wohl eine Macke sein, wo es doch sooo schöne Zoom's gibt !!??
Z.Zt. warte ich auf ein PENTAX A 1,7/50mm.
war natürlich nicht ganz billig, wie bei den A-Modellen üblich :-(
 
Das Objektiv hat große Ähnlichkeit mit meinem Porst 2,8/35 auto F und
damit auch zum Porst 1,2/55.

Gruß
carum
 
Ja, wurde vermutet, aber sicher ist das nie.
Die können ja auch die Fassung selber gedreht haben und die Linsen zugekauft
oder umgekehrt.
Wir kommen denen noch auf die Schliche.;)

Gruß
carum
 
carum schrieb:
Ja, wurde vermutet, aber sicher ist das nie.
Die können ja auch die Fassung selber gedreht haben und die Linsen zugekauft
oder umgekehrt.
Wir kommen denen noch auf die Schliche.;)

Gruß
carum


Habe mal im Internet gestöbert und wurde fündig!

Unter >> http://en.wikipedia.org/wiki/Cosina
gibt es interessante Erläuterungen über COSINA.
Cosina Co., Ltd. (Kabushiki-gaisha Koshina?)
Sie gehören heute offensichtlich zum KENKO-Konzern und stellen heute u.a. Kameras und Objektive her für die Handels-Marken:
ZEISS Ikon und Voigtländer......
siehe >> http://www.cosina.co.jp/z.html

Der Name soll sich ableiten: COSI ... von Koshi, NA ... von Nakano (Stadt)

So gesehen:
es ist eine (seit 1959) alteingessene japanische Firma und sie wird auch mit VIVITAR und TOKINA in Verbindung gebracht.
Sie scheinen also auch Handelsnamen bedient zu haben und tun es bis heute.
Also:
Da die Linse prima funktioniert und scharfe brillante Bilder macht, habe ich den 1,- Euro gut angelegt :-))

Gruß!...... Filmfritze
 
carum schrieb:
Ja, wurde vermutet, aber sicher ist das nie.
Die können ja auch die Fassung selber gedreht haben und die Linsen zugekauft
oder umgekehrt.
Wir kommen denen noch auf die Schliche.;)

Gruß
carum


Naja nachdem die Porst O Serie umgelabelte Cosinas waren, ist die Vermutung, dass die die Objektive ebenso umgelabelt haben naheliegend ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten