Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Antwort ist ein klares JEIN!Saschman schrieb:Nun gut...aber aus dem Thread bin ich nicht unbedingt schlauer geworden...
Der eine spricht von raw...der andere von jpg..der andere gibt Werte an aber keine weiteren Infos...finde den Thread nicht so "gelungen"...
Beim lesen ergab sich für mich aber eine Frage...die Einstellungen für Farbdynamik, Farbsättigung, Schärfe, Kontrast...finden diese auch Anwendung bei RAW?? (...)
Für eine möglichst sichere Belichtung habe ich im Menue eingestellt, dass das Belichtungsmessergebnis dann gespeichert wird, wenn der AF gespeichert wird, ....ich fotografiere mit dem ittleren AF Punkt und verschwenke dann die Kamera, dabei ändert sich für die Kamera natürlich die Helligkeitsverteilung und Gewichtung...das will ich aber nicht, da das Hauptmotiv ja immer noch da steht wo ich scharfgestellt habe. Sollte ich das man nicht wollen oder aus irgendeinem Grund woanders die Gewichtung setzen wollen, dann gibts ja noch die AEL Taste.
Wenn ich dagegen viel Zeit mitbringe und konzentriert fotografiere, dann arbeite ich swieso in HyM und die Speicherung stört mich nciht, weil sie keinen Effekt hat...so habe ich eine schnelle sichere Einstellung und kann aber trotzdem kreativ arbeiten, wenn ich will.
Ansonsten habe ich noch AutoISO an, und zwar über den vollen Bereich.
Ansonsten habe ich noch den AF so stehen, dass ich mit dem Kreuz hinten die AF Punkte auswählen kann, wenn ich mal möchte, und mit der OK Tate wieder zur Mitte zurückkomme.
Was verstehst Du unter "HyM"...soll dass einfach der manuelle Modus sein?...und von welcher Speicherung sprichst Du hier? ...
Hyper Manuell ist die Spezialität bei Pentax, wenn Du in M die AEL Taste drückst, dann wird (je nachdem wie Du das im Menue eingestellt hast) zur gewählten Blende die passende Zeit eingestellt...das spart einem die ganze Kurbelei.
Davon noch abgesehen...welche Auswirkung hat genau die Einstellung "Verknüpfung von AF-Messfeld und Belichtungsautomatik in der Mehrfeldmessung"??
Quark. Ich sehe doch im Sucher die Belichtungszeit und weiß normalerweise was ich dann zu tun habe. Hatte in dem genannten Fall die Kamera übrigens auf dem Stativ um die beste Qualität zu bekommen. Da ist es doppelt ärgerlich, wenn einem die Kamera hintenrum verrauschte Bilder reinwürgt.Nightstalker schrieb:nun damit hättest Du halt verwackelte statt verrauschte Bilder gehabt....ein Nullsummenspiel.
eReL schrieb:Quark. Ich sehe doch im Sucher die Belichtungszeit und weiß normalerweise was ich dann zu tun habe. Hatte in dem genannten Fall die Kamera übrigens auf dem Stativ um die beste Qualität zu bekommen. Da ist es doppelt ärgerlich, wenn einem die Kamera hintenrum verrauschte Bilder reinwürgt.
Klar ist es besser auf ISO 200 zu stellen. Man vergisst das aber leicht mal, weil der ISO-Wert aus mir unerfindlichen Gründen in keinem der unmittelbar sichtbaren Displays angezeigt wird. Man muss erst selber aktiv auf FN gehen, um überhaupt zu erfahren, ob es etwas zu verstellen gibt. Aus ergonomischer Sicht eine Fehlkonstruktion, wenn es um etwas so wichtiges wie den ISO-Wert geht. Inzwischen, nach längerem Gebrauch der Kamera, frage ich mich, wofür überhaupt oben auf der Kamera ein LCD-Display ist, wenn man sowieso vor dem Fotografieren immer erst ins FN-Menü gehen muss.Nightstalker schrieb:wenn ich ein Stativ dabeihabe, dann stelle ich nicht auf AutoiISO und hoffe, dass es mit ISO 800 abgeht, sondern dann benutze ich M und mein Stativ bei ISO 200.
In der besagten Situation war es so, dass nicht alle Fotos auf dem Stativ gemacht werden konnten und mussten, da für Aufnahmen mit relativ weit offener Blende das Licht noch reichte und bestimmte Blickpunkte nicht mit dem Stativ erreichbar waren. Habe also wie meistens mit Blendenvorwahl fotografiert. Die richtig hohen ISO-Werte kamen dann erst, als ich die Blende weiter zumachte und das Licht schwächer wurde (Dämmerung).(M schaltet Autoiso ab) Wenn ich genug Zeit habe mein Foto auf dem Stativ zu komponieren, dann will ich auch Herr der Belichtung sein...
Schon die Pflicht zur Abdeckung des Okulars würde mich nerven, wenn ich mit dem Stativ in Automatik arbeiten würde.
Ich wüsste nicht, wie das kleine Instant-Review-Bildchen verrauschte Bilder zeigen könnte. Bevor man reinzoomen kann ist es schon wieder weg, und zu lang möchte ich es nicht anzeigen lassen, da es sonst stört.(Zur Hilfe gibt es noch die Instantreview Funktion, die einem zeigt, wenn man bei ISO 3200 verrauschte Fotos gemacht hat...man muss sie halt benutzen.)
eReL schrieb:Ich wüsste nicht, wie das kleine Instant-Review-Bildchen verrauschte Bilder zeigen könnte. Bevor man reinzoomen kann ist es schon wieder weg, und zu lang möchte ich es nicht anzeigen lassen, da es sonst stört.