• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist Velbon CX-560 Stativ gut?

Cantarella

Themenersteller
Ich beabsichtige mir ein Stativ für meine Oly E-510 zu kaufen und würde einfach gerne anfrage, ob ein Velbon CX-560 Stativ gut wäre.
Würde sicher lieber ein sündhaft teures Stativ kaufen, wenn ich so viel Geld hätte, hab ich aber nicht. Welches Stativ würdet Ihr mir empfehlenlen?:confused:
 
Ich beabsichtige mir ein Stativ für meine Oly E-510 zu kaufen und würde einfach gerne anfrage, ob ein Velbon CX-560 Stativ gut wäre.
Würde sicher lieber ein sündhaft teures Stativ kaufen, wenn ich so viel Geld hätte, hab ich aber nicht. Welches Stativ würdet Ihr mir empfehlenlen?:confused:

hey Cantarella,

besitze das von dir zitierte stativ.
ist eigentlich super verarbeitet und für einen preis um die 35 euro kannst du da nichts falsch machen.
es ist sehr stabil und gut verarbeitet.
sogar meine 400d + bg + 70-200 4l lässt sich darauf montieren...das sind 1,5 kg!!!:D
 
Ich hab mal irgendwo gelesen, das die max. Belastung für dieses Stativ bei 2 - 2,5 kg liegt.

Falsch machen kann man damit für die meisten Kameras mit Standardobjektiven nichts.

Hauste ein schweres Tele drauf kann es unter Umständen denke ich schonmal passieren, das das Stativ der Kamera ihren Kopf hängen läßt und das ist nicht der schön, wie ich es aus eigener Erfahung mit einem anderen Stativ sagen kann.
 
Wenn du noch keine schweren Linsen hast sollte das kein Problem sein.

Ich hab als 2tes Stativ von früher noch ein Velbon Ultra Maxi-M, das ist noch weniger stabil gebaut als das von dir angedachte, und hat bei mir nur das Oly 50-200/2.8-3.5 und das Sigma 150/2.8 nicht getragen. Die Einstellerei war schon recht mühselig. (schwerere Linsen habe ich nicht) Ich verwend das Stativ noch immer von Zeit zu Zeit.

Wenn du sehr oft unten kniest, um Makros von Blumen oder Insekten zu machen, vielleicht nochmal nachdenken. Denn die minimale Höhe ist mit ca 50 cm ganz schön weit oben. Deshalb hab ich mir dann etwas (viel) teureres Stativ zugelegt.
Siehe im Link: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=452375&d=1206879811
 
Das ist ein 055er-Manfrotto.

Ich finde es so gut und universell, daß ich gleich zwei davon hab:D:D:D
Es hat für mich ein sensationelles Preis-Leistungsverhältnis, und man kann sich auf das Teil verlassen.

...Und soo teuer ist es gar nicht...


Gruß Bertram
 
Was ist das denn für eins?

Wenn man's genau nimmt ein: Manfrotto 055xprob mit Junior Geard Head (Getriebeneiger). Es gibt mit dem 190xprob, auch eine kleinere Variante von dem Stativ.

Wobei ich meine das die Bezeichnung Junior beim Getriebeneiger etwas untertrieben ist, der Neiger soll 5kg. halten können. Der Vorteil von dem Stativ ist halt das man die Mittelsäule ohne was umzubauen "wegschwenken" kann. Finde ich genial wenn man Pilze oder ähnliches Gemüse auf "Augenhöhe" fotografieren will.

Über den Preis kann man diskutieren, absolut gesehen ist er etwa 10 mal so teuer wie das von der TO angedachte Stativ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten