• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist Sony gut beraten eine DSLR zur PMA zu bringen?

Riesbach

Themenersteller
Ich meine ,auf jeden Fall! Die Sony 100 Alpha ist keine schlechte Kamera,aber auch nicht die Kamara,die man sich als 7D Nachfolger unbedingt gewünscht hätte.Das Rauschen ist halt ein Makel. Die anderen Firmen haben die letzten Monate nicht gepennt und bringrn oder haben schon neue ,verbesserte Modelle
gebracht ,nur Sony ist äußerst defensiv.Die macht mich etwas nachdenklich. Im prinzip lechzen doch die KOMI Anhänger nach einer neuen DSLR von Sony,und wie lange die noch auf eine Geduldsprobe gestellt werden können ,wer will es wissen. Zumindest einen handfesten Wink zur DSLR Sony Zukunft erwarte ich zur PMA.Irgentwie nebulös Sony´s Gebahren.
Fühle mich irgentwie zwischen "Baum und Borke" als User
ERnst-Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine ,auf jeden Fall! Die Sony 100 Alpha ist keine schlechte Kamera,aber auch nicht die Kamara,die man sich als 7D Nachfolger unbedingt gewünscht hätte.

Die Alpha ist auch ein D5D Nachfolger und als solcher sicher nicht schlecht.

Bei dem Rest stimme ich dir zu, ich erwarte in nächster Zukunft mindestens eine definitve Ankündigung.

Backbone
 
Hallo Backbone,ich habe eine 5D ,mit der ich sehr zufrieden bin,auch mit dem rauschen.Leider ist sie mir beim Sensorreinigen etwas kaputtgegangen(aber nix Arges) und muß nach Bremen.So muß zur Zeit die Minolta Z1 herhalten.
Die 100 Alpha ist mir einfach zu wenig unterschiedlich zur 5D,gerade wenn man analog eine Dynax 9xi besitzt ,die recht wertig ist!
Gruß Ernst-Dieter
 
Die 100 Alpha ist mir einfach zu wenig unterschiedlich zur 5D,gerade wenn man analog eine Dynax 9xi besitzt ,die recht wertig ist!

Es ist ja kein Geheimnis, das die Alpha nicht mehr ist als eine D5D MarkII, also nie dafür gedacht war alte D5D oder D7D-User anzusprechen. wobei ich durchaus einige ehemalige D5Dler kenne, die jetzt eine Alpha haben. Das Gesamtpaket aus höherer Auflösung, Anti-Wackel und Staubschutz sowie dem endlich halbwegs sinnvollen zweiten Rad hat durchaus ein paar Interessenten in diesem Lager gefunden.
In ihrem Marktsegment stellt sie aber vor allem für Einsteiger eine interessante Alternative zur Konkurrenz dar.

Gerade im Hinblick auf die Bestandskunden, die sehnsüchtig auf einen Nachfolger der D7D warten, wird sich (hoffentlich) bald was tun. Gerüchteweise soll ja das auf März 2007 verschobene Zeiss 16-80mm als Kit-Objektiv dienen. Die Schlussfolgerungen überlasse ich dir. :top:

Backbone
 
Hachje, wenn's doch endlich soweit wäre. Nicht dass ich dann gleich losrasen würde, um mir das neue Teil zu kaufen. Aber es gäbe mir doch schon mal ein gutes Gefühl, dass es weitergeht, dass Sony es ernst meint. Dann würde es sich für mich wieder eher lohnen, in weitere Linsen zu investieren. Im Augenblick tue ich mich echt schwer mit der Entscheidung für ein lichtstarkes (und damit teures) Tele. Man weiß ja nicht, ob und was da kommen soll.

Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt...

Cheers, Christian
 
Ich zitiere mich mal selbst aus dem Nachbarforum:

[QUOTE="Backbone in Sonyuserforum.de]
Hallo alle zusammen,

der Schrecken des Error 58 scheint gebannt und Sony kann nun mitsamt der (Konica)Minoltaanhängerschaft in die Zukunft blicken. Die Zukunft? Ja, denn ich denke, die heute nacht veröffentliche Lösung verrät sehr viel darüber, wie ernst es Sony mit dem DSLR-Engagement wirklich ist.

Fakt ist, dass die Firma für die Behebung des Serienfehlers viel Geld hinlegen muss, auch wenn niemand von außerhalb wirklich in der Lage ist, eine halbwegs korrekte Einschätzung abzugeben wie viel genau. So einer finanzielle Belastung muss in einem Wirtschaftsunternehmen immer auch eine Rendite gegenüberstehen, sonst wäre sie sinnlos. Die Rendite im Fall Error58 kann nur lauten: Vertrauen.

Offenbar hat Sony erkannt, dass es im DSLR-Markt ganz maßgeblich darauf ankommt, dass die Kunden dem Hersteller vertrauen können, da sie sich ja immerhin für viele Jahre und mit nicht unerheblichem Geldeinsatz an diesen binden. Eine solch teure vertrauensbildende Maßnahme macht vor allem dann Sinn, wenn man in Zukunft die Kunden mit neuen Kameras, Objektiven und Zubehör an sich binden möchte.

Was wir hier erlebt haben, denke ich, ist das erste deutlich sichtbare Zeichen, dass Sony es ernst meint und auch in Zukunft als DSLR-Systemanbieter mitspielen will. Bisher gabs nur Presseerklärungen und bunte Grafiken, jetzt wurde Tacheles geredet, und mir gefälts. :top:

Backbone[/QUOTE]

Ich sehs immer noch so und bin mir sicher, dass was kommen wird. Nur Mut.

Backbone
 
also, ich habe mir mal vorsichtshalber ein zweites D 7 D - Gehäuse ( 10 Monate Garantie ) ersteigert. Natürlich war das erste Bild schwarz :D , wurde kostenlos gecheckt und läuft jetzt einwandfrei . Ich mag es nicht, wenn eine Übernahmefirma versucht die Kunden in Zugzwang zu bringen :grumble: .
Das sind ganz billige Tricks :evil:
Hab mir lange überlegt , ob ich zur Konkurrenz wechsle - aber anbetrachts der vorhandenen Objektive :rolleyes:......... vorerst gestrichen .
 
Der Service für den E58 ist sicher ein Bekenntniss an die treuen Minoltakunden.

Wenn allerdings auf der PMA nix kommt, sind sie schon sehr, sehr spät dran und
haben sich eine grosse Chance verbaut.

MFG
 
Ich meine ,auf jeden Fall! Die Sony 100 Alpha ist keine schlechte Kamera,aber auch nicht die Kamara,die man sich als 7D Nachfolger unbedingt gewünscht hätte.Das Rauschen ist halt ein Makel.
Ist das wirklich ein Makel? Zum einen scheint sie auch bei hohen Isos noch recht gut aufzulösen, zum anderen sind offizielle Iso1600 tatsächlich Iso2000. Das hat dpreview festgestellt. So müsste man also eine Sony mit Iso 1600 gegen eine D80 mit Iso2000 antreten lassen (wie in der Kurve bei dpreview). So schlecht sieht es dann nicht unbedingt aus, zumal man noch besser Rauschunterdrückungen anwenden kann. Bei einer Fuji S3Pro ist Iso1600 gar wie 1250 bei Nikon. Sony hat das marketingtechnisch nicht gut justiert. Überall werden nur Einstellungen 1600 gegen 1600 verglichen.
j.

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos5d/page21.asp (Canon/Nikon/Fuji)
http://www.dpreview.com/reviews/nikond80/page18.asp (Nikon/Canon/Sony)
 
Iso hin und Iso her, ein wenig mehr rauschen, ein bischen weniger rauschen.
Alles schön und gut.
Wird ja wirklich Zeit das Sony in die Puschen kommt.
Aber was ist eigentlich mit Objektiven? So ganz stimmig finde ich das nicht was es bis jetzt da gibt und was man hört.

SSM? Ohne wirds dünn werden.
70-200 2.8 für 2400 Euro? Man kann es auch übertreiben.
Irgendwas als Weitwinkel-Zoom zwischen Plastikteil für 99Euro und
Zeiss 16-80 für 800 Euro? Da wäre was in der Mitte auch ganz nett.

Viele Grüße
Micha
 
Aber was ist eigentlich mit Objektiven? So ganz stimmig finde ich das nicht was es bis jetzt da gibt und was man hört.

Aus Sicht eines Festbrennweitenfan finde ich die Auswahl ziemlich gut:
1,4/35
1,4/50
1,4/85
1,8/135
...
Und alles stabilisiert. Ein schönes Gehäuse wäre jetzt noch nett. Das Alpha-Gehäuse ist vorne so breit, weil da wohl eigentlich Konica-Minolta dran stehen sollte. Mit Sony passt das optisch nicht so gut, finde ich.
j.
 
Aus Sicht eines Festbrennweitenfan finde ich die Auswahl ziemlich gut:
1,4/35
1,4/50
1,4/85
1,8/135
...
Und alles stabilisiert. Ein schönes Gehäuse wäre jetzt noch nett. Das Alpha-Gehäuse ist vorne so breit, weil da wohl eigentlich Konica-Minolta dran stehen sollte. Mit Sony passt das optisch nicht so gut, finde ich.
j.

Der Spaß kostet ja zum Beispiel bei AC-Foto auch nur 4482 Euro:top:

Warum das Sony 70-200 2.8 2393 Euro kostet und das vergleichbare von Canon 1299 Euro kostet kann ich nicht ganz verstehen. Immerhin 1094 Euro günstiger
Für die Differenz bekomm ich ja von Canon ne 30d.

Kurze Rechnung:
Canon 30d + 70-200 2.8 IS USM (1696 Euro weil IS) = 2755 Euro
Sony Alpha + 70-200 2.8 SSM = 3130 Euro
Macht ne Differenz von 375 Euro.
Bin ja auch nicht gerade der Canon Freund. Aber die 30d ist schon ein anderes Kaliber als die Alpha.
Nimmt man eine Canon 400d, welche ja eher mit der Alpha zu vergleichen ist, so wächst die Preisdifferenz auf 735 Euro. Zu gunsten Canons.:eek:

Kleine Frage:
Was würdet Ihr kaufen. Wenn sonst noch nichts vorhanden wäre.

Mit einer Alpha 10, oder wie auch immer sie heißen wird, wird die Preisdifferenz noch größer.

Das ist das Hauptproblem!!!

Die oben genannten Festbrennweiten kosten bei Canon 3004 Euro.
Also von Sony auch wieder 1478 Euro mehr:eek:
Zugegeben, das 85er íst kein 1.4, sondern "nur" ein 1.8 und das 135 ist auch "nur" ein 2.0 und kein 1.8.
Aber dafür alle mit USM!

Jetzt bitte nicht wieder mit Listenpreise zahlt kein Mensch und so kommen.
Alle diese Preise, sowohl für Sony als auch für Canon habe ich von der
AC-Foto Homepage.
Sicherlich bekommt man das ein oder andere Sony Teil irgendwo im Netz günstiger. Das trifft aber auch auf die Canon Dinger zu.

Viele Grüße
Micha
 
Hallo an die noch vorhandene Minota / Sony Gemeinde,

ich denke Sony muß jetzt zwangsläufig jetzt zur PMA ihr Geheimnis lüften.

Sonst wird´s wohl sehr lichte !

Nachdem vor drei Tagen auf der Sonyseite ( www.Sony.de ) schon eine seltsamer Banner eingeblendet wurde / noch ...... Tage. Was dann ?????

Dachte man zwar jetzt wird die zweite Runde eingeläutet, allerdings trifft die Abbildung doch eher einen Sonywalkman. Auch das Datum fällt auf den 27. Februar !?

Zum Thema A100:

Meiner Meinung nach ist die Kamera nicht schlecht, allerdings kein Nachfolger zu der 7D. Schon der fehlende Verticalgriff, Blitzsyncronbuchse und die ganze Haptik.

Ich warte auch einen Nachfolger der 7d oder etwas in der Klasse vergl. Nikon D2xs.

Das Problem ist meine UNGEDULD ............. :o


Gruß Matthias
 
Hallo!

Ein Zeichen, ich habe ein Zeichen gesehen:

sonyfehler.jpg


:eek: :eek: :lol:
 
Geduld bringt Rosen, aber zuerst Knöpfe.

Diese Knöpfe sind bei ( KOMI ) Sony wahrscheinlich eingefroren.
In den Anfängen der 7000 er und 9000 er kam ein breites Angebot mit einer grossen Objektivpalette auf den Markt.
Dies hat mich dazu bewegt, mit Minolta fotogragieren zu beginnen.
Als 1987 die erste EOS auf den Markt kam, kaufte ich mir eine solche am ersten Ferientag in San Francisco und fotografierte auf der Reise mit 2 Systemen.
Die EOS 650 war damals ein grosser Schritt weiter in punkto AF und Funktionen.
Auch lag sie gut in der Hand.
NUR?.. auf weitere Objektive konnte man warten.
Man musste sich lange mit diesem 35 ? 70 abfinden und es kam einfach nichts Richtung unten.
So entschloss ich mich, die 650er zu verkaufen und kaufte mir mit diesem Geld die Minolta 9000. Da hatte ich ja schliesslich das 20mm das 28- 85 mm und das sogenannte Ofenrohr und einen kleinen Blitz.
So baute ich mein System auf Minolta auf und bin jetzt natürlich auch Minolta abhängig.
Als Anfang der 90 ziger Jahre Canon und Nikon mit Profi Geräten einfuhren versank Minolta in den Dornröschenschlaf.
Die Minoltaner mussten sich schon da bis 1999 gedulden bis mit der Dynax 9 ein wirklich gutes Stück auf den Markt kam. ( 8 Jahre Geduld )
Nun, mit der 7 D bin ich eigentlich sehr zufrieden weil sie einfach gut zu bedienen ist.
Aber wer strebt nicht nach oben. Auch ich!

Also, haben wir noch etwas Geduld. Vielleicht funkts ja doch noch.

Habe gerade in den 11 Uhr Nachrichten gehört, dass täglich 18000 Kinder verhungern.
Die haben vergeblich auf Nahrung gewartet?.. Irgendwie nachdenklich.
 
Ich erwische mich beim Nachdenken wie ich den gewünschten Zoombereich mit Canon Linsen abdecken könnte:rolleyes:

Einerseits ist die D7D ja eine ergonomisch sehr gute Kamera, aber der AF ist schon veraltet und von daher wird es wirklich Zeit

So schön die D80/D200 auch sein mögen, aber ich werde irgendwie mit dem Nikonobjektivprogramm nicht warm

Ich würde mir von Sony etwas mehr Realismus bei der Preisgestaltung der Objektive wünschen oder sind die Wucherpreise nur ein Zeichen für die mangelhafte Lieferfähigkeit?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten