• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist RAW nur was für Anfänger?

Tonwertabrisse aufgrund geringer Farbtiefe (8bit jpg zu 12/14bit RAW) sind für mich nicht Nichts.
Ich nehme an chs7771 meinte mit "...nehmen sich in diesem Fall nichts" den Bezug auf nondestruktives Bearbeiten vs. Überschreiben der Originaldatei.
 
Ja, genau das war gemeint. Das sich JPG und Raw ansonsten schon sehr deutlich unterscheiden ist ja schon klar.

Gruß
Christian
 
Also ich finde die Frage nicht soo dumm, wie sie hier von den meisten dargestellt wird.

Die Antwort ist einfach: Es kommt drauf an!

Viele Fotografen, bei denen es schnell gehen muss, fotografieren jpeg. Insbesondere die vom Sport. Solche Sachen werden teilweise während des Spiels oder in der Halbzeitpause mobil hochgeladen. Da wird nix nachbearbeitet. Es sei den es ist für ne große Bildagentur, die nehmen dann lieber raw. Zeitungen könne allerdings meist nur mit jpeg was anfangen.
Ohne Frage bietet raw mehr Möglichkeiten und wer die Zeit hat, nutzt die auch, aber generell kann man da nix drüber sagen.

Aber lustig ist's schon hier :D:top:
 
... fotografieren jpeg ...
... fotografieren RAW und überlassen die Entwicklung/Bearbeitung der Automatik ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Frage nicht soo dumm, wie sie hier von den meisten dargestellt wird.

Die Antwort ist einfach: Es kommt drauf an!

Viele Fotografen, bei denen es schnell gehen muss, fotografieren jpeg. Insbesondere die vom Sport. Solche Sachen werden teilweise während des Spiels oder in der Halbzeitpause mobil hochgeladen. Da wird nix nachbearbeitet. Es sei den es ist für ne große Bildagentur, die nehmen dann lieber raw. Zeitungen könne allerdings meist nur mit jpeg was anfangen.
Ohne Frage bietet raw mehr Möglichkeiten und wer die Zeit hat, nutzt die auch, aber generell kann man da nix drüber sagen.

Eines soll klar sein. Das Zielformat wird immer JPEG sein.
RAW-Entwicklung ist so wie früher die Entwicklung des Films in der Dunklkammer, auch da mußte da und dort korrigiert werden (Abwedeln, Nachbelichten oder generell pushen oder pullen).
Wenn der RAW-Bearbeitung schnell geht, sehe ich auch keinen Nachteil zu OOC-JPEGs, im Gegenteil, die Qualität wird auf ganzer Linie besser sein und durch gute Automatismen wie die in DxO hat man beste Ergebnisse in aller Kürze!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten