• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist Pana FZ 18 die z Zt beste Bridge??

charli

Themenersteller
Hallo,

wie seht ihr das: Ist die FZ 18 die z. Z.t vom Preis-/Leistungsverhältnis beste
Bridge?

Ich bin auf der Suche nach einer guten Bridge und nach intensiven "Suchen und Fragen" ;) kenne ich keine Alternative

28mm WW
Jpec & RAW
Top Objektiv
Klasse Programme
usw.

Oder gibt es doch eine um die 400€ , die besser ist?

Gruß
Charli
 
Um es kurz zu sagen, die FZ18 ist die beste, das Objektiv ist super, JPG und RAW kann Sie auch die intelligente Iso Programmautomatik ist Marktführend.

Wenn es eine noch bessere Bildqualität sein soll dann noch die S6500fd bei nur 10x Zoom und schlechten Sucher. Sonst gibt es da nix.

Einmal 18x immer 18x :D
 
die FZ18 ist gut, ja.
allerdings gibts 2 dicke makel: kleiner sensor und viele pixel sorgen für ein panasonic-typisches schlechtes rauschverhalten, und es wird über einen schalter gezoomt.
ich würde mir keine bridge zulegen, die weder einen zoomring noch einen fokusring zu bieten hat.
18fach über schalter, das ist schon sehr mühselig und ungenau.

die s6500fd hat diese ringe übrigens, und sie hat auch den größten sensor der gesamten klasse;)
 
Hallo,

wie seht ihr das: Ist die FZ 18 die z. Z.t vom Preis-/Leistungsverhältnis beste
Bridge?

Ich bin auf der Suche nach einer guten Bridge und nach intensiven "Suchen und Fragen" ;) kenne ich keine Alternative

28mm WW
Jpec & RAW
Top Objektiv
Klasse Programme
usw.

Oder gibt es doch eine um die 400€ , die besser ist?

Gruß
Charli

Vom Preis/Leistungsverhältnis her ist sie sicherlich eine der guten. Es gibt aber in dem Segment keine "Beste". Du kannst mit keiner alles gleich gut abdecken. Somit muss jeder entscheiden, welches Modell er letztlich bevorzugt.
Ich habe zum Beispiel folgende Reihenfolge für mich gewertet:

1. FZ50
2. S5IS
3. FZ18
4. Fuji S6500fd (die Platzierung ergibt sich, weil ich sie nur für Lowlighteinsatz bzw. dort wo ich höhere Iso benötige einsetze.

Ich gehe also nicht nach den Papierergebnissen vor, sondern nehme den praktischen Einsatz als Grundlage.

Da ich alle Modelle besitze kann ich das für mich auch so beurteilen.

Gruss
Goddy
 
die s6500fd hat diese ringe übrigens, und sie hat auch den größten sensor der gesamten klasse;)

Und trotzdem ist sie nicht die Beste. Bediene sie mal mit einer Hand, wenn es notwendig wird :D
Was machst Du, wenn mehr Brennweite gefordert wird?

Es gibt keine Superlative bei Kameras!!

Gruss
Goddy
 
entschuldige vielmals.

ich habe nicht damit gerechnet, dass man aus meiner aussage herausraten muss, dass die s6500fd einen großen sensor und objektivringe hat.

dachte dies sei offensichtlich genug geschrieben
 
Die S6500fd ist groß und schwer (habe ich selbst!) gab es vor einiger Zeit bei Karstadt für 249,- Euro, aber die Fuji ist im vergleich zu allen Bridge Kameras keine Bridge mehr, ich meine Sie wiegt fast das gleiche wie meine Pentax K100D also überallhin nehme ich Sie nicht mit.

Was den Sucher betrifft die Fuji ist da einfach nur schlecht, die FZ18 hat einen wesentlich besseren und wer bei low light loszieht nimmt auch nicht den "Plastikbomber" S6500fd mit sondern eher eine F30.F31.

Aber wenn man sich jetzt den Preis anschaut die Fuji kostet um die 320,- Euro eine FZ18 in Silber gibt es bei einem ebay Händler für 365,-, bei 45,- Euro Preisunterschied würde ich immer die FZ18 wählen.
 
entschuldige vielmals.

ich habe nicht damit gerechnet, dass man aus meiner aussage herausraten muss, dass die s6500fd einen großen sensor und objektivringe hat.

dachte dies sei offensichtlich genug geschrieben

Der Threaderöffner hatte aber wisser wollen, ob die FZ18 die beste Bridge vom Preis/Leistungsverhältnis her ist und nicht welche Sensorgröße besser ist.

Nach Deinem Posting musste man eigentlich davon ausgehen, dass Du die Fuji eher vorne siehst.

Wenn dem nicht so ist, dann ist Dein Beitrag einfach sinnlos :D
 
Der Threaderöffner hatte aber wisser wollen, ob die FZ18 die beste Bridge vom Preis/Leistungsverhältnis her ist und nicht welche Sensorgröße besser ist.

Nach Deinem Posting musste man eigentlich davon ausgehen, dass Du die Fuji eher vorne siehst.

Wenn dem nicht so ist, dann ist Dein Beitrag einfach sinnlos :D

nein, war er nicht. wie schon oft erwähnt: es gibt keine "beste".

und aus diesem grund müssen unterschiede löargestellt werden, bzw vorzüge/nachteile.

wenn du eine klare antowrt auf die frage "beste bridge?" geben möchtest, indem du eine kamera nennst, wäre diese aussage sinnlos.
 
Ich würde da noch mal gerne was zu den Menüs schreiben also das Menü sowie alle Einstellungen der FZ18 sind einfach nur Top, da diese einen Joystick hat kann man sehr schnell Blende, Belichtung oder Iso wechseln ohne allzu tief im Menü umherklicken zu müssen, selbst meine DSLR Pentax könnte sich da was abgucken.

Die Fuji hat ein schlechtes Menü und bietet zudem keine Iso Eingrenzung wie die FZ18, bei dieser kann man max Iso400 einstellen und die Automatik arbeitet danach, die Fuji sucht sich hier aus was Sie mag auch mal Iso1600 und das sieht auch bei der Fuji einfach nur schlecht aus.
 
Keine Ahnung, ob es die beste ist - ich kenne nicht viele.

Habe allerdings vorher auch die FZ50 und die FZ8 ausprobiert und kann daher sagen: Für MICH resp. MEINE Bedürfnisse ist die FZ18 die beste.

Warum?
Ich wollte eine Kamera mit Weitwinkel.
Der 18-fache Zoom gefällt mir auch. Ist die Frage, wie oft man diesen wirklich braucht, aber ich bin ein Zoom-Fan. ;)
Die FZ50 ist mir viel zu groß und schwer.
Klappdisplay brauche ich eigentlich nicht, und wenn, dann sollte es größer sein als das der FZ50 (2 Zoll ist mir zu wenig) und seitlich ausklappbar sein.
Den manuellen Zoomring der FZ50 vermisse ich nicht (manuellen Fokusring habe ich gar nicht erst probiert). Mag daran liegen, dass meine Ansprüche diesbezüglich noch nicht so hoch sind, aber ich finde, der Zoom funktioniert bei der FZ18 trotz Hebel zügig und ruckelfrei, durch die zwei Geschwindigkeiten ist er mir auch genau genug. Mit der manuellen Fokussierung per Joystick komme ich auch schon ganz gut zurecht.

Und seit ich häufiger auf manuelle Einstellungen zurückgreife, statt mich auf die Automatik der Kamera zu verlassen, habe ich auch immer weniger verrauschte Bilder.:)
 
aber die Fuji ist im vergleich zu allen Bridge Kameras keine Bridge mehr, ich meine Sie wiegt fast das gleiche wie meine Pentax K100D also überallhin nehme ich Sie nicht mit.

Das mag für Dich so sein, aber ist sie deswegen jetzt keine Bridge?

Ich mag Kameras, die etwas mehr wiegen. Sie sind viel besser zu handhaben, besonders, wenn sie, wie im vorliegenden Fall, keinen Stabi hat.
So hat jeder ihre Vorzüge.

Aber zu schreiben, es gibt da sonst nix, halte ich für sachlich falsch.

Beipiel: Wenn WW nicht so ausschlaggebende ist, dann bietet die FZ50 fast alles was die FZ18 bietet und ein wenig mehr. Dazu hat sie noch die bessere Bildquallität. Du siehtst es gibt immer mehrere Optionen und nicht die Beste!!
 
Für MICH resp. MEINE Bedürfnisse ist die FZ18 die beste.

Warum?
Ich wollte eine Kamera mit Weitwinkel.
Der 18-fache Zoom gefällt mir auch. Ist die Frage, wie oft man diesen wirklich braucht, aber ich bin ein Zoom-Fan. ;)
der Zoom funktioniert bei der FZ18 trotz Hebel zügig und ruckelfrei, durch die zwei Geschwindigkeiten ist er mir auch genau genug. Mit der manuellen Fokussierung per Joystick komme ich auch schon ganz gut zurecht.

Und seit ich häufiger auf manuelle Einstellungen zurückgreife, statt mich auf die Automatik der Kamera zu verlassen, habe ich auch immer weniger verrauschte Bilder.:)

Was die FZ18 betrifft kann ich das voll nachvollziehen!!

Wenn der Threaderöffner sich nicht noch mehr verunsichern lassen möchte :D
dann liegt er mit der FZ18 auch völlig richtig zur Zeit.

Die Olympusmodelle wären zwar noch eine Alternative, aber für meine Begriffe und Erfahrungen eben nicht besser.
 
Hallo,

BESTEN DANK für die rege Beteiligung!!!:)

Werde mir die Pana wohl demnächts zulegen.
Selbst aus diesem Kreis sind keine "wirklich" guten Argumente dagegen gekommen- und dies ist positiv gemeint und soll auf keinen Fall jemanden diskreditieren - und spricht für die FZ18.

Nebenbei:
in der aktuellen Ausgabe des Fotomagazin ist die FZ 18 auch Testsieger

Nochmals Besten Dank

Gruß
Charli
 
Hallo,

BESTEN DANK für die rege Beteiligung!!!:)

Werde mir die Pana wohl demnächts zulegen.
Selbst aus diesem Kreis sind keine "wirklich" guten Argumente dagegen gekommen- und dies ist positiv gemeint und soll auf keinen Fall jemanden diskreditieren - und spricht für die FZ18.

Nebenbei:
in der aktuellen Ausgabe des Fotomagazin ist die FZ 18 auch Testsieger

Nochmals Besten Dank

Gruß
Charli

Sie gewinnt eigentlich jeden Test wo sie antrat bei den Superzoomern. Eine FZ50 mag noch einen Tick besser sein, aber ohne 28mm. Und sicher auch die R1, aber das sind andere Gewichts- und Preisklassen.
 
Rein vom Datenblatt her wäre für mich die Panasonic L10 + Leica 14-150 OIS die beste "brige"-Kamera (zufällig ist sie auch noch eine DSLR), allerdings muss man mit dem Preis und dem Gewicht klar kommen.

Von diesen xx-fach Zoom, 1/2,5" Sensor Kameras kann man sich wohl primär vom persönlichen Geschmack leiten lassen...

Wenn aber Kompaktheit und Bildqualität wichtig sind, dann würde ich grundsätzlich eine Kamera mit 1/1,8" Sensor wählen und eben auf das Monsterzoom verzichten.
 
Mal noch eine Frage an alle hier.

Ich habe die FZ-18 und die LX-2.

Wie sieht Ihr die "Unteschiede" bez. der Bildqualität dieser beiden Modelle ?

Bei meinen Vergleichs-Tests auf 100 ASA gibt es nur ganz kleine Unterschiede.

Mit wenig Vorteil für die LX-2. Die FZ-18 finde ich hat jedoch die "neutraleren" Farben und das ausgewogenere Bild. (rein Subjektiv).

Bei ISO 200, 400.. etc.. hab ich noch nicht getestet :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten