goldaccess schrieb:
Das ist schwierig, weil ein RAW immer irgendwie interpretiert sein will. Die Pixel, die Du im Programm siehst, sind ja nur eine Interpolation.
Oder möchtest Du das reine Bayer-Pattern angezeigt bekommen? Wohl eher nicht.
Mir ging es ja lediglich um die Einstellungen des Programms. Adobe erachtet es ja scheinbar für sinnvoll, standardmäßig eine Rauschreduzierung vorzugeben, Schärfung war, wenn ich mich da jetzt nicht irre, auch nicht auf Null gestellt.
Entrauschung möchte ich aber selektiv in PS machen. Denn ob NX oder ACR, die Rauschreduzierung finde ich schlecht.
Und wenn ich, soweit ich das sehen kann, alle Regler auf Null stelle (NX und ACR), erreiche ich mit der ACR Version nicht mehr die Schärfe, wie in NX.
Ich weiß nicht, woher es kommt, aber NX scheint mir wesentlich mehr Details zu zeigen.
beiti schrieb:
Da sehe ich (außer der unterschiedlichen Schärfung) keinen Unterschied. Das Gefieder ist auch gar nicht so hell, dass es vom Ausfressen bedroht wäre.
Wenn ich mir das weiße Gefieder, rechts vom Auge, anschaue, so sind doch in der NX Version mehr Details vorhanden, als in der ACR Version, oder liegt das nur an der Schärfung?
Am Ende zählt das Ergebnis, und am besten funktioniert immer der Workflow, mit dem man vertraut ist - theoretisches technisches Optimum hin oder her.
Da hast Du wohl recht. Eventuell besuche ich mal einen EBV-Kurs, um mir ein paar Anregungen zu holen, denn so wirklich zufrieden bin ich mit den Ergebnissen noch nicht.
Aber hier können wir es wohl fürs erste auf sich beruhen lassen. Danke für die Infos!
Grüße
Daniel