• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ist meine RX100 wirklich neu + unbenutzt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey 1A, also ich habe in der letzten Zeit gewiss mehrere Dutzend Modelle dort bestellt und wieder zurückgeschickt -natürlich habe ich sorgfältig die Seriennummmern dokumentiert, damit man mir nichts Gebrauchtes andreht.
Teil uns doch mal Deine Seriennummer mit, vielleicht kann ja ich oder ein anderer Rücksender Dir bestätigen, dass er die Kamera schon mal in Händen hatte.

Karl
 
Ist heute erst gekommen, habe sie noch überhaupt nicht ausgepackt....
aber der Siegel ist nicht durchtrennt, sondern völlig intakt und unberührt....
Am besten Du lässt sie versiegelt und schickst sie am Montag erst mal zur Überprüfung zu Sony,
kannst dann ja berichten was die Überprüfung ergeben hat, sie sollen die Kamera aber nicht anfassen. :rolleyes:

Eure Sorgen möchte ich haben, mach das Ding doch auf und schau sie Dir genau an,
wenn was nicht stimmt, kannst Du sie immer noch zurückschicken. :angel:
 
Eine wichtige Lebensfrage: Ist Pessimismus besser als Optimismus?

Warum mit der pessimistischen Einstellung an die neue gute schöne RX heran gehen und vermuten, dass sie unerlaubter Weise schon gebraucht wurde? Das bereitet nur Zweifel, Zweifel, Zweifel, Zweifel.
Der Optimist meint aber mit Freude: "Hurra! Jetzt hab ich endlich das Schnäppchen, das ich mir so gewüscht habe. Herrlich!"
Ich bin überzeugt, dass genau das zutreffen wird.
 
Könnte sein, dass Sony irgendwelche "refurbished" Modelle (oder wie man das nennen mag) oder solche Kameras, die von Händlern wegen Klagen von Kunden eingeschickt wurden (und die das Geld zurück bekommen haben) einfach wieder neu verpackt und an die Händler schickt, wenn sie auf die Schnelle nichts Erhebliches finden konnten. Das würde zumindest erklären, warum es auch gebrauchte Kameras in neuem, versiegelten Karton gibt.

Natürlich rein theoretisch. ;)

Wie gut der Sony Support und die Handhabe mit defekten Geräten ist, weiß man aber spätestens nach den Vorfällen der zigtausendfach ausgelieferten PS4 Konsolen, alle mit erheblichen Mängeln - und der damit verbundene Umgang mit Gewährleistungsansprüchen seitens der Kunden. Nachzulesen beim Fluss in den Negativ-Rezensionen.
 
Hey 1A, also ich habe in der letzten Zeit gewiss mehrere Dutzend Modelle dort bestellt und wieder zurückgeschickt -natürlich habe ich sorgfältig die Seriennummmern dokumentiert, damit man mir nichts Gebrauchtes andreht.
Teil uns doch mal Deine Seriennummer mit, vielleicht kann ja ich oder ein anderer Rücksender Dir bestätigen, dass er die Kamera schon mal in Händen hatte.

Karl
Du hast mehrere Dutzend RX100 bestellt und wieder zurückgeschickt? Also mehrere 12 Stück (z.B. 5x12 = 60 Stück)

:rolleyes:
 
Hey 1A, also ich habe in der letzten Zeit gewiss mehrere Dutzend Modelle dort bestellt und wieder zurückgeschickt -natürlich habe ich sorgfältig die Seriennummmern dokumentiert, damit man mir nichts Gebrauchtes andreht.
Wie oft kann man da eigentlich nur zum Spaß bestellen und wieder zurückschicken, bevor die das beenden?
 
Nein, leider eben nicht zwangsläufig.....

Ich hatte zumindest 2 RX-en, wo ich ebenfalls versiegelte Kartons hatte. Fehlende Displayschutzhüllen, Fingerabdrücke rundum auf der Kamera und einmal ein knallvoller Akku waren klare Zeichen das die Kameras nicht fabrikneu waren.
...und wie erklärst Du Dir das Phänomen, dass die Kartons wieder mit einem original Sony Siegel versendet werden?
 
Das sind doch nur irgendwelche Vermutungen von Dir....als ob Amazon RX100 wieder an Sony zur Neuversiegelung zurücksenden würde.

Da hätte Amazon viel zu tun.
 
Wie oft kann man da eigentlich nur zum Spaß bestellen und wieder zurückschicken, bevor die das beenden?

Meines Wissens wird sehr genau darauf geschaut, ob man etwas nur aufgrund von "Nichtgefallen" zurück schickt, oder ob es wirklich gute Gründe dafür gab, z.B. Mängel - diese müsste man dann auch angeben.

Es gab tatsächlich schon Käufer, die "gesperrt" wurden. Und nicht nur die Namen, sondern der ganze Haushalt bzw. die Wohnadresse, um sicherzugehen, dass kein Familienangehöriger mit dem "Bestellen, Testen & Zurückschicken" Wahnsinn weiter macht. Allerdings muss man es da schon sehr arg übertreiben, 10 Kameras, die Retoure gehen, reichen da bei weitem nicht aus. Alleine wenn ich an einige Frauen denke, was die an Klamotten alles zurückgehen lassen... :eek:
 
Das sind doch nur irgendwelche Vermutungen von Dir....als ob Amazon RX100 wieder an Sony zur Neuversiegelung zurücksenden würde.

Da hätte Amazon viel zu tun.

Ja, alles Vermutungen.

Aber jetzt überleg mal: Der Fluss bekommt jede Woche zehn RX100 Modelle zurück (grob geschätzt, sind wahrscheinlich sogar mehr, ist ja ein Verkaufsschlager). Karton offen, Siegel ist durch. Was glaubst du, passiert mit denen? Wenn die alle in den Warehouse Deals landen würden, gäbs dort wahrscheinlich schon über 100 gebrauchte mit "sehr gut" oder "wie neu" Zustand.

Wenn ein Kunde eine RX100 zurückschickt und sagt "Objektiv ist dezentriert", dann kann es gut sein, dass der Fluss die Kamera zu Sony schickt. Sony wiederum kennt das Problem und hat keine Lust, die Kameras wegzuschmeißen oder sich den Stress anzutun, den Fehler zu beheben. Wäre es anders, gäbe es nicht so viele fehlerhafte RX100 Kameras im Umlauf. Also was machen die jetzt? Vielleicht einfach reinigen, neu verpacken und wieder rausschicken? Oder doch wegschmeißen? :angel:
 
Naja, es gab in letzter Zeit schon mal weit über 20 RX100 im Warehouse Bereich....also dass Amazon die Teile zurück an Sony sendet, diese versiegeln neu und verschicken sie wieder an Amazon kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Stell Dir mal vor, Amazon macht das bei jedem Artikel, der häufig retoure gesandt wird. Da bräuchten Sie vermutlich allein 10.000 Mitarbeiter um das zu bewerkstelligen.
 
Drum sag ich ja: Nicht alles, was gebraucht ist, landet in den Warehouse Deals.
Und wieso soll Amazon die Kameras, bei denen ein Kunde einen Mangel festgestellt hat, gleich wieder weiterverkaufen? Als Händler haben die auch ein Recht darauf, fehlerfreie Ware zu bekommen. Wenn ich Verkäufer wäre und mir schickt ein Hersteller irgendeinen Ramsch, würd ich ihm den auch um die Ohren hauen und mein Geld wieder haben wollen.
 
Lieber TO.

Wenn du hier eine Frage stellst, dann musst (!) du mit "Antworten" rechnen. Ob sie dir nun passen oder nicht interessiert allerdings niemanden. Deswegen verändern sich nicht die Erfahrungen der Leute, welche dir hier hilfreich zur Seite stehen wollen...:cool:

Nochmal: Pack sie aus, probier sie aus, oder schick sie einfach wieder (ungeöffnet?) zurück. Und nächstes Mal dann vielleicht vorher überlegen ob deine Frage eine (gewünschte) Antwort bekommen wird...
 
Nein, es geht darum, daß Amazon die Teile nicht an Sony schickt und die wieder zurück an Amazon....sowas würde rein logistisch bei Millionen von Artikel nicht möglich sein.

Wenn man also nicht bei Warehouse bestellt und einen versiegelten Karton bekommt, kann man davon ausgehen, dass sie auch absolut neu ist.
 
Lieber TO.

Wenn du hier eine Frage stellst, dann musst (!) du mit "Antworten" rechnen. Ob sie dir nun passen oder nicht interessiert allerdings niemanden. Deswegen verändern sich nicht die Erfahrungen der Leute, welche dir hier hilfreich zur Seite stehen wollen...:cool:

Nochmal: Pack sie aus, probier sie aus, oder schick sie einfach wieder (ungeöffnet?) zurück. Und nächstes Mal dann vielleicht vorher überlegen ob deine Frage eine (gewünschte) Antwort bekommen wird...
siehe Antwort im anderen Thread....
 
Aber um das mal abzukürzen - du hast zwei Möglichkeiten:

A: Du packst die Kamera aus und probierst sie aus.
B: Du schickst sie wieder zurück und kaufst was anderes.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten