• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist meine D40X defekt?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120901
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_120901

Guest
Hallo,
ohne große Worte zu machen.
Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Folgendes Phänomen tritt bei mir urplötzlich seit ein paar Tagen auf.

Ich habe es schon mit einer anderen Speicherkarte versucht.
Vorher hatte ich die Karte entnommen und in einem Kartenleser geschoben.
Auch wenn ich die Kamera über USB auslese, das selbe.

Hatte vielleicht schon jemand das selbe Problem und kann mir etwas dazu sagen.
Reparaturkosten? Vielleicht ist es ja auch mit einem kompletten Reset der Kamera getan? (Hab ich noch nicht gemacht. Weiß einer wie das geht?)

:grumble:

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also normal ist erstmal nicht.
Ist was für die Techniker hier im Forum.
Bei meiner wurden die Bilder immer dunkler, was aber nichts mit den Fotos gleichzusetzen ist.
Sollte die Kamera noch Garantie haben, dann schick sie ein.
 
Hi,

fotografierst du im raw-format? wenn nicht stell deine kamera mal auf raw+jpeg. vielleicht sieht man dann schon mehr, wenn es bei jpeg und raw so aussieht.

Gruß
Josef
 
Was ich vergessen habe zu erwähnen.
Auf dem Kameradisplay sind die Bilder in Ordnung.
Ich werde es mal mir Raw und Jpeg versuchen.
Ich habe bisher nur in jpeg fotografiert.
 
Moin

formatiere auch mal die speicherkarte mit der kamera. kann evtl. auch schon helfen, ist zwar eher unwahrscheinlich, aber es schadet auch nicht.

Josef
 
Um welche Speicherkarte gehts denn hier, mal so nebenbei gefragt? Sind beide von gleichen Hersteller? Von welchem? Das sieht sehr nach einem Speicherfehler aus.

Sind die Bilder auf dem Display ok wenn sie sofort angezeigt werden oder erst später per Play-Taste? Da weren nämlich unterschiedliche Speicherzugriffe benutzt.
 
Um welche Speicherkarte gehts denn hier, mal so nebenbei gefragt? Sind beide von gleichen Hersteller? Von welchem? Das sieht sehr nach einem Speicherfehler aus.

Sind die Bilder auf dem Display ok wenn sie sofort angezeigt werden oder erst später per Play-Taste? Da weren nämlich unterschiedliche Speicherzugriffe benutzt.

Hallo,
jetzt erstmal an alle Danke für die nette Unterstützung.

Folgendes habe ich festgestellt:

Es muss doch tatsächlich an meinem Rechner liegen.
Ich habe jetzt einige Fotos geschossen und sie wie üblich mit Nikon Transfer überspielt. Jetzt habe ich es aber so eingestellt, das die Bilder auf der Karte verbleiben.
Die Bilder werden überspielt und dann mit ViewNX gestartet. In den Thumbnails sind die Bilder alle in Ordnung. Erst wenn ich sie öffne, sind die Bilder zum großen Teil defekt. Wie oben.
Auch wenn ich sie dann mit einem anderen Programm öffne. Teilweise können sie dann auch nicht mehr gelesen werden.
Die gleichen Bilder habe ich nun mit der gleichen Software auch über USB auf mein Notebook überspielt und siehe da, alles in Ordnung.:confused:

Keine Ahnung wie das kommt. Ich werde jetzt mal alles Deinstallieren und neu Installieren. Mal sehen was dann geschieht.

Bin aber schon froh, das es anscheinend nicht meine Kamera ist.
 
Das klingt mir eher nach einem USB-Problem.

Ich würde sowieso von einer direkten Kopplung Kamera-PC abraten und einen Kartenleser nutzen, Kamera am Rechner geht erstens auf die Akkuladung (das saugt den ganz schön schnell leer) und zweitens auf das schwächste Glied in der Kette: Die USB-Buchse der Kamera. Speicherkarten sind da unproblematischer und auch auf solche Steckzyklen ausgelegt.
 
Das klingt mir eher nach einem USB-Problem.

Ich würde sowieso von einer direkten Kopplung Kamera-PC abraten und einen Kartenleser nutzen, Kamera am Rechner geht erstens auf die Akkuladung (das saugt den ganz schön schnell leer) und zweitens auf das schwächste Glied in der Kette: Die USB-Buchse der Kamera. Speicherkarten sind da unproblematischer und auch auf solche Steckzyklen ausgelegt.

Es ist schon sehr merkwürdig. Auf meinem PC tritt der Fehler immer auf.
Egal, ob ich die Kamera per USB auslese, auch als direktes Laufwerk, oder die Karte in den Reader stecke.

Ich habe das jetzt wirklich mindestens 10 mal probiert um alle Eventualitäten auszuschließen.
Mit meinem Notebook kann ich auslesen wie ich will. Die Bilder sind immer korrekt.

Tja, sollte ich jetzt vielleicht ins Computer Forum wechseln. ;)
Oder hat einer eine Idee? Was kann kaputt sein?
 
Hi,

wenn du die bilder auf den pc übertragen hast per cardreader, womit öffnest du dann die bilder?

kopier auch mal ein paar bilder auf den pc via cardreader und öffne diese dann zuerst mit einem anderen programm. wenn dann die bilder ok sind liegt es wohl wirklich an deinem standardprogramm, womit du die bilder sonst öffnest. dann solltest dein standardprogramm komplett deinstallieren und nochmal neue installieren, wenn möglich in aktueller version.

Gruß
Josef
 
Hallo,

es könnte aber auch der Arbeitsspeicher/RAM des PCs defekt sein.
Es gibt verschiedene Speichertestprogramme (Achtung! Sehr zeitintensiv!) im Netz.

Was passiert denn, wenn Du die Bilder zunächst auf Dein Notebook ziehst,
und von dort, z.B. über USB-Stick, auf den PC?

Viele Grüße
Dieter
 
Tja, sollte ich jetzt vielleicht ins Computer Forum wechseln. ;)
Oder hat einer eine Idee? Was kann kaputt sein?

Das kann einiges sein. Ich versuchs mal einzukreisen: andere USB-Buchse probiert? Chipsatztreiber können einen Hau haben, andere USB-Gerätetreiber können dazwischenfunken oder auch andere USB-Geräte. Letztere einfach mal abstecken zB.

Wenns mit dem Kartenleser genauso schiefgeht wie mit der Kamera direkt hats auch nix mit irgendwelchen Kabellängen zu tun, höchstens mit einem schrottigen Hub - ist da einer dazwischen?

Defekten Arbeitsspeicher würde ich ausschließen, das würde sich schon an anderen Stellen bemerkbar machen, es kann aber auch die Festplatte sein, da vielleicht mal einen Testlauf fahren.
 
Das mit dem zuerst auf Notebook und dann auf PC habe ich noch nicht probiert. Werde ich mal machen.

Es gibt im Moment kein Standardprogramm.
Wenn ich die Kamera als zusätzliches Laufwerk anschließe (USB), oder die Karte direkt in den Reader schiebe, ist es egal mit welchem Programm (XnView, Irfan, jpgIlluminator oder Photoshop Elements 6.0) ich die Bilder öffne, zu 30% sind sie defekt.

Ich denke, das muss wirklich ein Hardwareproblem sein.
Die Daten werden einfach nicht mehr richtig gelesen. :mad:
 
Ich glaube, ich habe die Ursache gefunden.

Ich hatte mir für meinen Rechner einen Bluetooth Adapter gekauft.
Der wollte einen Treiber, den ich für dieses Gerät aber nicht finden konnte.
Das war mir auch egal, weil alles, also auch Bluetooth, funktioniert hat.
Die Fehlermeldung habe ich Ignoriert und nicht mehr anzeigen lassen.

Nachdem ich den Bluetoothadapter (USB) wieder entfernt und den Rechner neu gestartet habe, werden jetzt auch die Bilder wieder korrekt übertragen.

Also, ich hoffe das das jetzt auch so bleibt und bedanke mich sehr für eure tolle und schnelle Unterstützung.
Vielleicht mal im Hinterkopf behalten, falls ihr mal ähnliche Probleme habt.

Schönen Sonntag noch von einem etwas erleichterten
Manfred. :D
 
genau sowas hatte ich schon vermutet, ist leider nicht selten bei Windows. Ich stolper da auch immer drüber, wenn ich zu einem solchen Problem gerufen werde. USB ist an sich eine feine Sache, aber was ich gerade unter Windows da schon an unsauberen Treibern erleben durfte ist schon grausig.
 
genau sowas hatte ich schon vermutet, ist leider nicht selten bei Windows. Ich stolper da auch immer drüber, wenn ich zu einem solchen Problem gerufen werde. USB ist an sich eine feine Sache, aber was ich gerade unter Windows da schon an unsauberen Treibern erleben durfte ist schon grausig.

Ist schon erstaunlich. Du hast mich dann darauf gebracht. Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten