• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist meine 7D so ok?

Für die RAW Bearbeitung kannst du auch zum Anfang DPP nutzen.

Wenn Du schreibst für den Anfang, was benutzt Du jetzt für einen Konverter, denn ich arbeite auch mit DPP und bin an Verbesserungen sehr interessiert.

Grüße:
Hundebiss
 
Wenn Du schreibst für den Anfang, was benutzt Du jetzt für einen Konverter, denn ich arbeite auch mit DPP und bin an Verbesserungen sehr interessiert.

Hallo,

ich war zwar nicht angesprochen, kann Dir aber grad für die Entrauschung
LR3 oder LR4 sehr empfehlen.

DPP ist auch OK, aber grad bei der Rauschreduzierung leistet LR besseres.

Gruß Jürgen
 
das muss man aber etwas einschränken:
bei ISO H (aka 12800) und zum teil ISO6400 aufnahmen ist DPP vom gesamteindruck (für web größen!) meiner Meinung nach aber besser als LR...

grade die ISO H option bekommt unter LR einen ekelhaften rotstichigen schleier der nur relativ schwer zu korrigieren ist...ein wenig lässt sich über die kamerakalibrierung rausholen aber farblich wirds trotzdem schlechter ;) wobei man in dem modus wohl eh besser auf "farbaufnahmen" verzichtet :lol:

bei basis ISO bis ca ISO800 gibt es mMn auch keinen relevanten vorteil für LR...wer also vorwiegend in dem bereich arbeitet braucht LR rein aus qualitativer sicht eigentlich nicht...

am besten ist es im vergleich zu DPP zwischen 1600 und 3200...da wird die bessere entrauschung am deutlichsten eher noch bei 3200 als bei 1600

grundsätzlich ist die farbabstimmung in LR aber meiner meinung nach auch nicht ganz so toll...ich hab ca. 2 wochen an einem profil gebastelt das meinem optimum aus DPP am nächsten kommt... :ugly:

das ist aber letztlich geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten