So scheint´s.
Wenn Dekonvolution alles könnte, dann könnte man ja auch sagen, dass eine mit bekanntem Kernel durchgeführte Weichzeichnung immer wieder umkehrbar sei.![]()
Na ja, wenn Du mit unendlicher Genauigkeit rechnen kannst und die Übertragungsfunktion Deines Filters keine Nullstellen hat, dann müßte das schon gehen.
In der Praxis rechen wir mit 8 bit Daten, und dann reichen schon 20 dB Dämpfung, daß nach der Deconvolution nur noch zufällige Werte (= Rauschen) rauskommen.
Aber lassen wir diese Scherze für E-Techniker unf Mathematiker in diesem Forum lieber.
