Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde versuchen die Buchstaben etwas mehr herauszuarbeiten. Da muss man einfach probieren, bis es passt.
Programme für Rahmen gibt es reichlich. Schau' 'mal auf die Homepage von Hausmeister Tom. Ich glaube, ich habe bei ihm auch Plugins für Photoshop für Rahmen gesehen.
Bei mir hat das Bild einen Gelbstich - kann aber auch an der Farbtemperatur des Monitors liegen.
Ich würde den Winkel zum Flacon noch ändern - nicht genau auf die spitze Kante schauen, dann könnte die Perspektive interessanter werden (auch verschwindet dann die Füllstandskante hinten nicht unter dem Sprühkopf).
Und zur Hervorhebung der Buchstaben und des Glases mehr Streiflicht einsetzen - das ist allerdings im Bereich der Spekulation und Probiersache.
Bei solchen Aufnahmen mußt Du mehr das Drumherum inszenieren, ansonsten wirkt die Aufnahme meist sehr trostlos und leer. Da spielt es fast keine Rolle wie man das Licht setzt.
Versuch den Flacon mal auf einer Glasplatte zu platzieren. Allerdings vorher die Glasplate mit ein paar Eiswürfeln und ein paar Wassertropfen dekorieren, dann den Flacon auf so ein kleines Fundament mit Eiswürfeln platzieren und eventuell auch etwas benetzen.
Dann von unten durch die Glasplatte und seitlich beleuchten. Die Aufnahme nachher noch per EBV in der Farbsättigung schön hochziehen, bis das Blaue gut herauskommt.
Als richtig guter Gag käme auch noch Trockeneis das eine leichte Nebelbank unter dem leicht höher gestellten Flacon bildet.
.....versuchs mal......gerade bei solchen Aufnahmen spielt das Drumherum eine tragende Rolle.
Die Idee finde ich klasse. Sieht schon interessant aus. Mir gefällt nur nicht der Schatten. Das sieht so aus als ob die Flaschen schweben. Der Rahmen ist echt cool geworden und ein echter eyecatcher. Fast schon zuviel des guten. Was mich da noch ein wenig störrt ist die starke symetrie im Rahmen.