• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist hier ein Grünstich drin?

Thorsten J

Themenersteller
Ich habe dieses bild auf meinem IP4500 mit eigenem Papierprofil ausgedruckt. Zum Entsetzen musste ich feststellen, das ein Grünstich in meinem Ausdruck drin ist. An meinem mit Spyder2 un Argyll kalibriertem Monitor konnte ich ihn nicht sehen, weder im Original oder im Proof mit meinem Papierprofil. Kann mal jemand es mit Photoschop oder Firefox 3 (mit aktiviertem FM) betrachten?
 
Auf meinem augenkalibriertem Monitor sind die Augen auf jeden Fall nicht weiß, grau bis leicht grünlich trifft es schon eher. Der Rest sieht aber ok aus.
 
Die Augen sind auch nicht das Problem. im Hintergrund, wo Struktur des sofas unscharf wird, in den dunkleren Bereichen macht es sich ma stärksten bemerkbar. Kann sein das meine Tinten einen Schlag weg haben, sie sind 1/2 Jahr alt. Kanon garantiert bei geöffneten Patronen in diesem Zeitraum. Bei anderen Drucken ist mir das Problem noch nicht aufgafallen, nur bei diesem Bild.
 
Ich habe einen kalibrierten Monitor und kann einen Grünstich beim besten Willen nicht erkennen*. Aber vermutlich ist dein Drucker das Problem. Auch diesen muss man kalibrieren, wenn man Wert auf Farbtreue legt. Schicke das Bild doch einmal zum Ausbelichten weg. Saal-Digital ist m. E. sehr empfehlenswert, von dort habe ich meine Bilder noch immer so bekommen, wie ich sie vorher am Monitor sah.

Nachtrag: *Ich war beim bloßen betrachten schon der Meinung hier liegt bestenfalls eine Tendenz zu Rot vor. Falls die Windel (vorne) weiß ist, egal wo ich messe, die Ergebnisse sind immer in dieser Reihenfolge vorhanden: R 240, G 230, B 226. Ergebnis: Etwas zu viel Rot, aber kein Grünstich.
 
Zuletzt bearbeitet:
R: 236 G: 231 B: 227 finde ich in der Windel, die eigentlich drei gleiche Werte haben müsste. Also eher ein Rot- als ein Grünstich. Und was wir hier auf dem Bildschirm sehen ist sicher nicht das was du aus dem Drucker in die Hand bekommst.
Das heißt also, was du vom Drucker bekommst ist ganz sicher verfälscht. Ich kenne auch keinen Drucker, der die Bildschirmfarben wiedergibt. Ich glaube dir sofort, dass du ein grünstichiges Bild in Händen hältst. Mein Rat: lass das Drucken der Bilder am heimischen Drucker bleiben. Fotoservices sind billiger und besser.
 
Mein Drucker ist kalibriert. Ich habe von meinem Papier ein Profil anfertigen lassen. Die Farbe passe sonst immer, bloß bei diesem Bild hat er Probleme gemacht. Ich habe das Bild perzeptiv ins Papierprofil gedruckt. Möglicher weise ist dadurch eine Farbverschiebung passiert. Oder die Tinte ist schon wieder gealtert. Ich hatte vor einem halben Jahr massieve Probleme mit alter Tinte. Da hatte ich bei jedem Foto einen massieven Grünstich. Als ich dei die Cyan, Magenta und Gelb Patrone gewechselt hatte, was das Problem weg. Am besten wäre wohl eine Profilierung jedes gekauften Papieres. Auch Papiere der gleichen Marke und Typ könnten theoretisch eine Serienstreunung haben.
 
Ich würde aufgeben und zum ordentlichen Ausbelichter wechseln. Für mich habe ich diese Entscheidung in der Form getroffen. Mein Drucker ist nur noch für Fälle, "kannst du mir mal schnell ein Paßbild ausdrucken", da.
 
Ich würde aufgeben und zum ordentlichen Ausbelichter wechseln. Für mich habe ich diese Entscheidung in der Form getroffen. Mein Drucker ist nur noch für Fälle, "kannst du mir mal schnell ein Paßbild ausdrucken", da.

Ich habe schon vor längerer Zeit die Entscheidung getroffen, den Tintenstrahldrucker in Pension zu schicken. Ein Fotoservice ist auf jeden Fall besser. Für eilige Fälle nehme ich einen der kleinen Canon Selphi-CP Drucker. Macht bessere Fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten