Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@KlickMic:
Keine Ahnung was das für eine Maschine war. )))
Hier findest du noch eines.
@Fabi:
Das war mein erstes mal in einem Segelflieger. Wir hatten einen Workshop. Da bekamen wir die Möglichkeit einmal in einem Segelflieger einen Kunstflug zu machen.
Wir hatten das volle Programm von Lopping über alle Arten von Turns, Steilkurven und Parabeln
Also aus deiner ganzen Serie gefällt mir eigentlich nur das erste hier gezeigte Bild. Die anderen sind von der Bearbeitung daneben oder vom Motiv. Sorry.
Es ist definitiv eine Twin Astir II. Mit der habe ich fliegen gelernt
Das zweite Bild gefällt auch. Das dritte sagt mir nicht so viel.
Coole Perspektiven gibt es, wenn man im Schlepp die Kamera aus dem Fenster hält und entlang vom Rumpf das Schleppflugzeug fotografiert. Ich muss mal schauen, ob ich so ein Bild wieder finde. Ich habe das bis jetzt aber nur mit der Kompakten gemacht. Ob die D-50 mit Objektiv durchs Fenster passt weiss ich nicht.
Es hat irgendwie noch keiner Deine Frage beantwortet...
Ich sage: Fliegen ist keinesfalls gefährlich!!! Wenn was passiert ist es meißt Pilotensache...
Nun ansonsten ist der Kunstflug nicht nur eine der schönsten Varianten des Fliegens, sondern auch einer der anspruchsvollsten...
Du mußt als knipsende Person das erst einmal sauber hinbekommen, vor allem wenn man selber das erste mal so etwas mitmacht...
Wir haben mal nen Video mit ner kostengünstigen Kamera drehen wollen, also mit Band. Bei nem verrissenen Turn gabs dann unten so 3,5- 4G. Da wurd die Kamera extrem langsam...
Bei normaler Abspulgeschwindigkeit sah das dann allerdings sehr interessant aus.
Aber auch hier will die Kamera je nach Grösse ersteinmal gehalten werden...
Ich möchte mich vielmals für eure Kommentare bedanken. Sie haben mich wirklich gefreut.
Aufgrund der Fotos bin ich eingeladen worden bei einem Segelflugverein eine komplette Fotoserie zu machen. Dafür bekomme ich ein Wochenende lang alle zur Verfügung stehenden Ressourcen gestellt.
Selber fliegen kann übrigens viel Spaß machen. Vielleicht kannst Du dann ja auch mal selbst den Steuerknüppel in die Hand nehmen und stellst dann fest, dass das noch viel besser ist, als der Auslöseknopf. Ach ja, beim landen sollte grün unten und blau oben sein.