• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist es möglich Bilder über Wlan mit mehreren Personen zu teilen?

Boerneri

Themenersteller
Hallo, habe fplgendes Problem:

Habe meine D7100 in einer Fotobox im Einsatz und würde die Bilder gerne per Wlan an mehrere Personen teilen können.

Habe mir eine Toshiba Flashair geholt, funktioniert auch super, allerdings nur mit max 2 Personen... Das reicht nicht aus...

Den WU-1a Nikon Adapter habe ich noch in erwägung gezogen, weiss aber nicht ob der noch Anschluss noch reinpasst wenn ich mein HDMI Kabel eingesteckt habe, zudem hab ich wohl gelesen dass sich dort auch nicht soviele einloggen könnten zum Bilder runterladen...

Jetzt mein Einfall, die Kamera per USB Anschluss direkt mit einem WLAN Router zu verbinden und die Bilder so zu teilen. Hat da jemand Erfahrungen mit, oder einfach einen Ratschlag wie ich sonst noch zu einer Lösung finde, wie ich sagen wir 15 Leuten den Zugang zu den Bildern vor Ort zu ermöglichen?
 
Und warum nicht alle Fotos direkt in Dropbox Ordner laden und für die entsprechenden Personen freigeben?
Hätte doch auch den Vorteil, dass nur jeder das sieht was er soll und man hat geflegt Zeit sich Fotos anzusehen und auszuwählen.

Oder meinst du was anderes?
 
Da der Anschluss per USB an die Kamera nicht unmöglich erscheint, haben das schon einige Leute vor Jahren gemacht
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1306601
(auch wenn der Link tot ist, u.U. steht ja in den folgenden Seiten, wie das gemacht wurde).
Oder auch hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1319997

Das Problem dürfte, wie bei anderen Routern ohne spezielle Software, sein, dass irgendwer die Bilder aktiv von der Kamera abholen muss.

Sonst könnte man auch irgendein altes Smartphone/Tablet oder einen Laptop nehmen, damit die Bilder per USB von der Kamera laden und das Teil irgendwie so konfigurieren, dass die Bilder dann über den eingerichteten mobilen Hotspot auch zugreifbar sind. DSLRDashboard sollte die Bilder zwar runter laden können, wie man Windows, Andriod oder gar iOS aber dazu bringt, dann darauf zugreifen zu können/dürfen, weiss ich spontan nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten