• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist eine D90 noch sinnvoll?

Naja, es ist vor allem eine einschlägige Fachzeitschrift ("Folor-Coto" oder so ähnlich) und die setzt in ihrer neuesten Ausgabe ihren D7k-"Entzauberungs"-Kreuzzug fort. Bringt auf jeden Fall Auflage. Mir herzhaft wurscht, ich hab die D7k und bin voll und ganz zufrieden damit. Und das ist mehr wert als jeder beknackte Testbericht, ob positiv oder negativ.

Ich fotografiere nämlich keine Testcharts (auch wenn das langsam scheinbar zu einem ernstzunehmenden Zweig der Digitalfotografie wird).

Unter den beschriebenen Umständen würde ich aber auf jeden Fall zur D90 greifen, da macht man sicher nichts falsch.

Nimmt man diesen Test der vorigen und aktuellen Ausgabe, mit dem Sigma Thread und anderen Erfahrungen hier und in anderen Foren, DANN ERGIBT DAS SCHON EIN BILD. Und das Bild entzaubert wirklich.
Btw. Das Kamerapreise fallen ist nichts neues und wieder zum Thema : Die D90 ist noch sinnvoll, weil mit der 3100 nicht zu vergleichen in Ausstattung und Haptik. Die 5000 ist eingestellt und die 7000 doppelt so teuer und mit vielen Problemen belastet.:mad:
Deswegen D90:top:
 
Dafür aber doppelt so viele Probleme wie die D90:)
Ich glaube nicht das die D90 noch merklich fällt.

OMG,

jede Wette, wenn das D7000-gebashe ein Ende hat und nach dem Weihnachtsgeschäft der Preis sich bei 1000 € einpendelt, fällt die D90 weiter.


Verdammt ich muss zum Service, ich habe keine weißen Pixel - ich habe keine Hotpixel - ich habe keinen Fehlfokus.. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das Nikon mit der 7000 den Nachfolger plaziert hat ohne es zu erwähnen,damit die D90 noch erfolgreich abverkauft wird.
Natürlich wird diese bei dem einen oder anderen vlt. noch 50 Euro nachgeben.
Sommer 2011 heisst es dann 3100,5100,7000, so meine Spekulation.
 
Verdammt ich muss zum Service, ich habe keine weißen Pixel - ich habe keine Hotpixel - ich habe keine Fehlfokus.. :rolleyes:

Sofort zurückgeben, sie haben dir eine billige Kopie angedreht! :D

Ich rechne nicht mehr damit, dass neue Exemplare der D90 noch viel weiter fallen - mag sein, dass ein 50er noch drin ist, aber dann werden irgendwann auch die Restbestände erschöpft sein.
Und die Geschichte hat gezeigt, dass Nikon nicht unter einem gewissen Level verramscht.
 
Ich rechne nicht mehr damit, dass neue Exemplare der D90 noch viel weiter fallen - mag sein, dass ein 50er noch drin ist, aber dann werden irgendwann auch die Restbestände erschöpft sein.

Als D90-Kaufinteressent würde ich wegen der letzten 50 Euro Preisverfall nicht riskieren, dass die D90 nur noch in wenigen Läden - und dann vielleicht plötzlich doch wieder teurer - verfügbar ist. Wenn die Kaufabsicht eh schon feststeht, dann jetzt. Zusätzlicher Vorteil: Man kann früher anfangen, mit ihr zu fotografieren.:D

Übrigens zeigt www.geizhals.at, dass es gegen Ende eines Modells meistens gar nicht mal zu einem Preisverfall unter das Preislevel kommt, das die Kamera während ihres letzten Produktionsjahres eingenommen hatte.
 
So meinte ich das auch, deswegen D90 jetzt noch kaufen. Preisleistungsverhältniss und Kamera sind super und man kann jetzt Bilder machen, die später garantiert nicht schlechter werden.
 
Also Ich stand auch vor der Entscheidung: D90 - D7000 - D300s

Ich Habe mich für die D90 Entschieden. Klar haben die D700 und D300s mehr Möglichkeiten in der Einstellung und ein besseres Gehäuse u.a.

Aber solche Dinge sind für mich nicht Kaufentscheidend.

Am Ende zählte für mich bei der D90:

Sehr Gute Bildqualität, kleines handliches Gehäuse, Enorm günstiger Preis, Ausreichend Einstellungsmöglichkeiten für meine Bedürfnisse.

Für das was die D7000 oder die D300s mit dem 16-85 kosten, bekommt man die D90 + Nikon 16-85 + Nikon 70-300 + Sandisk SDHC 8 GB Extreme III :D
 
Und die Geschichte hat gezeigt, dass Nikon nicht unter einem gewissen Level verramscht
Die D80 gab´s zum Schluss vereinzelt für 399€ mit Objektiv. So tief wird die D90 wahrscheinlich nicht fallen. Wenn man bedenkt, dass es die D40 zum Schluss für 199€:ugly: gab, das ist schon einer Nikon unwürdig. Es ist auch schön zu sehen, dass gute gebrauchte D80 über 300€ bringen. Ein aktueller Kauf einer D90 sichert somit einen geringen Wertverlust, und es wird lange dauern, bis man sie gebraucht für unter 300€ bekommen wird. Meine neue D40 hat mich damals 10€ "Miete" für ein Jahr gekostet:D (209-->199)
 
Die D80 gab´s zum Schluss vereinzelt für 399€ mit Objektiv....Meine neue D40 hat mich damals 10€ "Miete" für ein Jahr gekostet (209-->199) :D

Das kann ich evtl. toppen:
Habe meine D80 im November 2008 für 395,- incl. 18-55 VR bei einem renommierten Fotofachgeschäft neu gekauft. Habe das Objektiv für 65,- Euro verkauft. Wenn ich sehe, dass man jetzt laut Gebrauchtpreisliste noch durchschnittlich 320,- Euro für eine D80 bekommt, hätte ich 5 Euro/Jahr Miete gezahlt. :top:
 
-neue linse, aber welche?! da ich in Richtung Portrait gehen möchte ne kleinere lichtstarke festbrennweite, und kein Supertele. Also entweder 35mm ,50mm oder 85mm. Die 50mm hat keinen eigenen AF , ist zwar nicht zwangsweise störend, aber doch ein nachteil, mit crop sinds ungefähr 75mm was mir schon fast zu weit weg is.
Die 85mm ist noch weiter weg, was dann aus meinem rahmen geht in dem ich fotografieren will, auserdem ist die auch schon um einiges teurer ;)
---> die 35mm 1:1,8 . relativ lichtstark , perfekt für mich mit den 35mm, und da ich sowieso son kleines spielkind bin, wird mich der blendenspielraum bestimmt auch immer wieder reizen :)

Sorry wenn schon jemand anderes darauf eingegangen ist, aber wenn du sagst, dass das 50er keinen eigenen AF hat, dann ist das nicht ganz richtig.
Das 50/1.4 gibt es sehr wohl als AF-S Version.
Das 35er ist zwar nett für Portraits, aber die Freistellung ist einfach nicht ordentlich genug, und bei nahen Portraits merkt man die Verzerrung.

Vergiss mal den Cropfaktor. Stell an deinem Objektiv 50mm ein und fertig. Das ist dann die Brennweite, die du mit nem 50er ebenfalls erhälst. Mir scheint es, als ob du es mit 75mm verglichen hast.
 
Hallo zusammen ;)

NUR: lohnt sich das noch? ich bin im moment im besitz der D3000, ist die D90 noch soviel besser, oder sollte ich mir lieber nen Sb-900 kaufen, und weiter sparen zur D7000?

lg mark

Knipst Du noch oder fotografierst Du schon? Soll heißen, was Du machen willst.
Selbst mit einer D3000 kann man sehr schöne Fotos machen. Wenn es nicht klappt, dann liegt es meistens am Fotografen (mangels Bildideen und/oder Bedienungsfehler).

Was willst Du mit einem SB-900 an der D3000. SB-700 reicht völlig.

Wenn Du dann doch eher mit der D7000 spekulierst, dann schaffe Dir kein externes Blitzgerät an. Es könnte nämlich sein, daß Du mit der D7000 seltener blitzen mußt.

Gruß
Harry
 
Knipst Du noch oder fotografierst Du schon? Soll heißen, was Du machen willst.
Selbst mit einer D3000 kann man sehr schöne Fotos machen. Wenn es nicht klappt, dann liegt es meistens am Fotografen (mangels Bildideen und/oder Bedienungsfehler).

Was willst Du mit einem SB-900 an der D3000. SB-700 reicht völlig.

Wenn Du dann doch eher mit der D7000 spekulierst, dann schaffe Dir kein externes Blitzgerät an. Es könnte nämlich sein, daß Du mit der D7000 seltener blitzen mußt.

Gruß
Harry

Wie kann man denn ohne Blitz seltener blitzen???:eek:

Woher manche Leute wissen, was einem anderen genügt??? Vielleicht braucht er den SB900 und kennt die Unterschiede?
Was macht ein SB900 an einer D3000 falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten