• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist eine D7000 nur mit Stativ wirklich sinnvoll

  • Themenersteller Themenersteller Gast_54788
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
letztes OT von mir: zeig davon mal bitte 100% des hinteren Auges.

Danke.
 
Ja, es ist ausreichend scharf - aber es sieht nicht pixel-scharf aus und darueber diskutieren wir doch hier, oder?

Hier werden staendig irgendwelche Fantasie-Verschlusszeiten in den Raum geworfen, die man vielleicht sogar 1x zufaellig wirklich scharf bekommen hat. Fuer absolute Schaerfe reichen mit bei 500mm 1/800 sec. zu 50% nicht aus (verkleinert sind 99% sehr scharf). Und dann 1000mm bei 1/250sec? Sorry...
 
Auch mit dem 10/1000 Rubinar brauch ich nicht über 1/250s gehen freihand.... nur Mitzieher da bevorzug ich den OS...

Darauf bezog ich mich
 
letztes OT von mir: zeig davon mal bitte 100% des hinteren Auges.

Danke.

Hab ich leider nicht mehr auf der Platte, Standardeinstellung war bei mir immer in Irfan Resize bikubisch auf Forumsgröße, 499kb, Schärfen 2. Sollte hier also auch so gewesen sein.
Hier ist es grad ziemlich dunkel und ich brauch ISO1600 für 1/250 f11, da sieht man nicht wirklich ob man verzogen hat. Aber vielleicht wird's mit Blitz besser...
Vielleicht hab ich heut noch Zeit...
 
Naja, mit Blitz kannst du als Referenz natürlich total vergessen, da halte ich wenn es stockduster ist auch 10 Sekunden verwacklungsfrei (ntürlich nur weil die eigentlich Belichtung dann nur im Moment des Blitzes stattfindet)
 
Ja dann muss Ichs in den Sommer verschieben, hier hast kein Licht für ISO100, f11 und 1/250s ... sorry
 
Anscheinend landet jede zweite d7000 in den Händen von Hammerwerfern.:evil:

Ja Ok meine erste war defekt aber so was kommt vor.

Ausgetauscht und gut, nichts aber rein gar nichts ist nachvollziehbar.
 
:ugly:da kam mal ein kunde zu mir und meinte mit dem handy kann man ja gar keine scharfen bilder machen, er sei fotoprofi seit 40 jahren..

dann hab ich mir die bilder angesehn und die waren alle daheim abends im zimmer gemacht worden mit kunstlicht... und das man mit handys meist keine gescheiten bilder hinbekommt wenns dunkler ist.. war ja vor 3 jahren jedem klar. also es kommt immer drauf an ob man sich auch richtg damit beschäftgit, schlechte bilder bekommt man besser hin als gute

aber naja ich hoffe jeder wird glücklich mit seiner kamera soll ihm ja spaß bereiten!
 
Ich war zuletzt mit der D7000 auf dem Weihnachtsmarkt. Objektiv 35/1.8
Einstellung Blende 1.8
Belichtungszeit 1/100 sek
Auto-ISO -1600

Das Ergebnis war ernüchternd, ca. 90 % Ausschuß.
Dagegen letztes Jahr mit der S5 hab ich sogar mit 1/40 sek noch einige Bilder hinbekommen.
 
also ich war mal unterwegs, kirchenfotos zu machen, und die sind ja innen nun alles andere als hell. hatte mich erst geärgert, das stativ nicht mitgenommen zu haben, aber trotz freihand sind das alles tolle fotos geworden, selbst bei iso1000.

kann dem also in keinster weise zustimmen, das die d7000 ohne stativ nur verwackelte fotos produziert
 
Ich war zuletzt mit der D7000 auf dem Weihnachtsmarkt. Objektiv 35/1.8
Einstellung Blende 1.8
Belichtungszeit 1/100 sek
Auto-ISO -1600

Das Ergebnis war ernüchternd, ca. 90 % Ausschuß.
Dagegen letztes Jahr mit der S5 hab ich sogar mit 1/40 sek noch einige Bilder hinbekommen.

Hallo Roxio.

Hast Du noch Bilder davon zum zeigen?
 
Ich war zuletzt mit der D7000 auf dem Weihnachtsmarkt. Objektiv 35/1.8
Einstellung Blende 1.8
Belichtungszeit 1/100 sek
Auto-ISO -1600

Das Ergebnis war ernüchternd, ca. 90 % Ausschuß.
Dagegen letztes Jahr mit der S5 hab ich sogar mit 1/40 sek noch einige Bilder hinbekommen.

Ich gehe nicht davon aus, dass bei dir der Fehler hinter der Kamera zu suchen ist.
1/100 und 35mm am crop sollte jeder hinbekommen, hin und wieder verreisst man halt auch mal. Aber bei 90% Ausschuß schliesse ich Anwendungsfehler einfach aus.
Wenn das 35/1.8 an der S5 einwandfrei funktioniert würde ich tatsächlich erwägen, die ganze Chose mal zum Justieren zu schicken.

Ich denke auch, dass die D7000 aufgrund ihrer hohen Pixelzahl mit Bedacht ausgelöst werden sollte, trotz allem bekommen es Nutzer anderer Modelle mit ähnlichen Pixelzahlen ja auch hin.
Ein Versuch wäre es, die Kamera mal in andere Hände zu geben und zu schauen, was die Person damit hinbekommt. Ist der Ausschuß ähnlich hoch, sollte der Fall klar sein.
 
...
Das Ergebnis war ernüchternd, ca. 90 % Ausschuß.
Dagegen letztes Jahr mit der S5 hab ich sogar mit 1/40 sek noch einige Bilder hinbekommen.
Wenn der AF deiner D7000 über eine Aberration des Objektives stolpert, die deiner S5 egal war oder deine D7000 desjustiert ist, dann kannst du das gerne auf die Ausgestaltung des Aufnahmesensors schieben. Sinnvoll erscheint mir so ein Vorgehen nicht - aber häufig ist man ja schon zufrieden, wenn zumindest irgendein Erklärungsversuch her halten kann.

Wenn wir deinen Ausschuss sehen könnten, würden wir mit großer Wahrscheinlichkeit den Fehler ganz wo anders finden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war zuletzt mit der D7000 auf dem Weihnachtsmarkt. Objektiv 35/1.8
Einstellung Blende 1.8
Belichtungszeit 1/100 sek
Auto-ISO -1600

Zwei Versuche mit der D7000 habe ich hinter mir. Tatsache ist, dass keines meiner 6 Objektive mit der D7000 für mich zufriedenstellend funktioniert hat. Einzig das AF-S 35mm f/1.8 hat ab Blende 2 so funktioniert, wie ich es auch von meiner D700 kenne. Komischer Weise war bei f/1.8 kein Bild zu gebrauchen. Als wenn da was mit dem Fokus oder keine Ahnung was nicht gestimmt hatte.
Nur ein Objektiv war mir allerdings zu wenig. Ich habs aufgegeben. Sehr schade, denn die hätte mir gut als Ergänzung in den Kram gepasst. Glückwunsch an alle, die kein Montags Model erwischt haben...
 
Danke für euer Feedback.

Leider habe ich mich so geärgert, dass ich alle schlechten Bilder sofort gelöscht habe.

Hier mal 4 Beispiele die einigermassen geworden sind ohne irgendeinen Anspruch. War ja nur ein Test.
Die Belichtungszeit war übrigens verschieden 1/80 s -1/100 s. Beim 2. Bild sogar 1/50.

@EsBu
Vielleicht habe ich doch etwas zu hastig ausgelöst (ich hatte schließlich meine Frau dabei, die ständig weiter wollte:rolleyes:)

Ich schieb erst mal gar nix auf die Kamera, sondern suche in diesem Fall den Fehler erst mal bei mir.
Ich werde nächste Woche das ganze nochmal mit Bedacht (ohne Frau) wiederholen. Zudem werde ich ein 2. Objektiv, nämlich das Sigma 17-70 mitnehmen. Mal sehen was dabei herauskommt.
Ich habe allerdings den Verdacht, dass ein Backfokus vorliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für euer Feedback.

Leider habe ich mich so geärgert, dass ich alle schlechten Bilder sofort gelöscht habe.

Hier mal 4 Beispiele die einigermassen geworden sind ohne irgendeinen Anspruch. War ja nur ein Test.
Die Belichtungszeit war übrigens verschieden 1/80 s -1/100 s. Beim 2. Bild sogar 1/50.

@EsBu
Vielleicht habe ich doch etwas zu hastig ausgelöst (ich hatte schließlich meine Frau dabei, die ständig weiter wollte:rolleyes:)

Ich schieb erst mal gar nix auf die Kamera, sondern suche in diesem Fall den Fehler erst mal bei mir.
Ich werde nächste Woche das ganze nochmal mit Bedacht (ohne Frau) wiederholen. Zudem werde ich ein 2. Objektiv, nämlich das Sigma 17-70 mitnehmen. Mal sehen was dabei herauskommt.
Ich habe allerdings den Verdacht, dass ein Backfokus vorliegt.


interessant wäre zu wissen, wo der Fokus jeweils lag.
Auf der anderen Seite würde Ich (!) diese Motive wohl eher deutlich abgeblendet fotografieren. Spielraum in der ISO wäre ja noch ausreichend gewesen.

Aber so grundsätzlich schlecht sind die Bilder ja nicht.
Ob es an Dir liegt oder an der Kamera könnte ja ziemlich leicht mit einem Stativ als Vergleich festgestellt werden. Sollten es optische Störungen sein würden die vermutlich auch am Stativ zuschlagen.


Mir juckt es immer noch in den Fingern. Ich hätte sehr gern eine D7000. Das, was sie kann ist einfach ein tolles Paket. Ich denke, dass ich ihr noch mal eine Chance gebe.
 
interessant wäre zu wissen, wo der Fokus jeweils lag.
Auf der anderen Seite würde Ich (!) diese Motive wohl eher deutlich abgeblendet fotografieren. Spielraum in der ISO wäre ja noch ausreichend gewesen.
Ja, natürlich. Die Bilder sind aber aus raw entwickelt. Die jpg's sind dunkler. Ich habe die Helligkeit deutlich hochgezogen.

Aber so grundsätzlich schlecht sind die Bilder ja nicht.
Ob es an Dir liegt oder an der Kamera könnte ja ziemlich leicht mit einem Stativ als Vergleich festgestellt werden. Sollten es optische Störungen sein würden die vermutlich auch am Stativ zuschlagen.

Naja, wenn ich auf dem hiesigen Weihnachtsmakt mit dem Stativ anrücke werde ich wohl einiges Aufsehen erregen:D

Mir juckt es immer noch in den Fingern. Ich hätte sehr gern eine D7000. Das, was sie kann ist einfach ein tolles Paket. Ich denke, dass ich ihr noch mal eine Chance gebe.

Ja, ich kann die D7000 trotzdem absolut empfehlen. Sie ist die beste Kamera die ich bis jetzt hatte. Ich würde sie ohne Zweifel wieder kaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten