Hallo zusammen,
um die ersten Erfahrungen zu sammeln oder erstes Wissen zu festigen, die über das allgemein beschimpfte Knipsen hinaus geht, kann es nicht verkehrt sein, für einen Wochenendkurs 30Teuronen zu berappen.
Auch ich bin an einem solchen Kurs interessiert, weil Neueinsteiger.
Bei uns wird ein Kurs für digitale und analoge SLR-Fotografie angeboten, allerdings für sage + schreibe 149Euro, zuzüglich 10Euro Materialkosten (wahrscheinlich/da nehme ich an - für eine CD mit einem stark abgespeckten Fotobearbeitungsprogramm, das auch im Unterricht genutzt wird?!).
Aber dafür, dass der Kurs mir nix bringen "könnte", weil ich einfach das Einsteiger-knowhow nicht habe (Theorie und Praxis wollen bei mir verbunden werden - da könnte ich das gesamte Forum auswendig lernen; es würde die Umsetzung nicht korrekter machen), mit den Fachausdrücken nix anfangen kann und "Belichtungszeit", "Blendenautomatik" oder der manuelle Betrieb für mich ein Buch mit 7 Siegeln ist, sind mir persönlich insgesamt 159Euro zu teuer zumal evt. für den berühmten Griff ins Klo...
Außerdem würde ich gerne erstmal richtig fotografieren lernen anstatt die Bilder zu bearbeiten - das wäre Schritt 2.
Also, nimm wahr den Kurs für 30Euro, vielleicht lernste noch Leute kennen, die mit Dir auf einer Welle schwingen und die Du nach Kursende zum gemeinsamen Fototouren wieder treffen magst. Dann unterstützt ihr euch gegenseitig. Besser kann's doch nicht sein!
P.S.: Wenn die Fotografie mein einziges Hobby wäre, würde ich mir wahrscheinlich überlegen, ob ich nicht zu ner VHS z.B. nach FFM fahre, wo ggf. ähnlichen Kurs bspw. für 50Euro angeboten wird... würd ich glatt zuschlagen... aber Leutz... 159? Neeeenenene...
Übrigens: Danke für den Tipp, den Dozenten zu googeln - darauf wär ich nicht gekommen
Herzliche Grüße!
um die ersten Erfahrungen zu sammeln oder erstes Wissen zu festigen, die über das allgemein beschimpfte Knipsen hinaus geht, kann es nicht verkehrt sein, für einen Wochenendkurs 30Teuronen zu berappen.
Auch ich bin an einem solchen Kurs interessiert, weil Neueinsteiger.
Bei uns wird ein Kurs für digitale und analoge SLR-Fotografie angeboten, allerdings für sage + schreibe 149Euro, zuzüglich 10Euro Materialkosten (wahrscheinlich/da nehme ich an - für eine CD mit einem stark abgespeckten Fotobearbeitungsprogramm, das auch im Unterricht genutzt wird?!).
Aber dafür, dass der Kurs mir nix bringen "könnte", weil ich einfach das Einsteiger-knowhow nicht habe (Theorie und Praxis wollen bei mir verbunden werden - da könnte ich das gesamte Forum auswendig lernen; es würde die Umsetzung nicht korrekter machen), mit den Fachausdrücken nix anfangen kann und "Belichtungszeit", "Blendenautomatik" oder der manuelle Betrieb für mich ein Buch mit 7 Siegeln ist, sind mir persönlich insgesamt 159Euro zu teuer zumal evt. für den berühmten Griff ins Klo...

Außerdem würde ich gerne erstmal richtig fotografieren lernen anstatt die Bilder zu bearbeiten - das wäre Schritt 2.
Also, nimm wahr den Kurs für 30Euro, vielleicht lernste noch Leute kennen, die mit Dir auf einer Welle schwingen und die Du nach Kursende zum gemeinsamen Fototouren wieder treffen magst. Dann unterstützt ihr euch gegenseitig. Besser kann's doch nicht sein!

P.S.: Wenn die Fotografie mein einziges Hobby wäre, würde ich mir wahrscheinlich überlegen, ob ich nicht zu ner VHS z.B. nach FFM fahre, wo ggf. ähnlichen Kurs bspw. für 50Euro angeboten wird... würd ich glatt zuschlagen... aber Leutz... 159? Neeeenenene...
Übrigens: Danke für den Tipp, den Dozenten zu googeln - darauf wär ich nicht gekommen

Herzliche Grüße!
Zuletzt bearbeitet: