• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist ein VHS-Kurs empfehlenswert ?

Hallo zusammen,

um die ersten Erfahrungen zu sammeln oder erstes Wissen zu festigen, die über das allgemein beschimpfte Knipsen hinaus geht, kann es nicht verkehrt sein, für einen Wochenendkurs 30Teuronen zu berappen.

Auch ich bin an einem solchen Kurs interessiert, weil Neueinsteiger.

Bei uns wird ein Kurs für digitale und analoge SLR-Fotografie angeboten, allerdings für sage + schreibe 149Euro, zuzüglich 10Euro Materialkosten (wahrscheinlich/da nehme ich an - für eine CD mit einem stark abgespeckten Fotobearbeitungsprogramm, das auch im Unterricht genutzt wird?!).

Aber dafür, dass der Kurs mir nix bringen "könnte", weil ich einfach das Einsteiger-knowhow nicht habe (Theorie und Praxis wollen bei mir verbunden werden - da könnte ich das gesamte Forum auswendig lernen; es würde die Umsetzung nicht korrekter machen), mit den Fachausdrücken nix anfangen kann und "Belichtungszeit", "Blendenautomatik" oder der manuelle Betrieb für mich ein Buch mit 7 Siegeln ist, sind mir persönlich insgesamt 159Euro zu teuer zumal evt. für den berühmten Griff ins Klo... :eek:
Außerdem würde ich gerne erstmal richtig fotografieren lernen anstatt die Bilder zu bearbeiten - das wäre Schritt 2.

Also, nimm wahr den Kurs für 30Euro, vielleicht lernste noch Leute kennen, die mit Dir auf einer Welle schwingen und die Du nach Kursende zum gemeinsamen Fototouren wieder treffen magst. Dann unterstützt ihr euch gegenseitig. Besser kann's doch nicht sein!:top:

P.S.: Wenn die Fotografie mein einziges Hobby wäre, würde ich mir wahrscheinlich überlegen, ob ich nicht zu ner VHS z.B. nach FFM fahre, wo ggf. ähnlichen Kurs bspw. für 50Euro angeboten wird... würd ich glatt zuschlagen... aber Leutz... 159? Neeeenenene...

Übrigens: Danke für den Tipp, den Dozenten zu googeln - darauf wär ich nicht gekommen :o
Herzliche Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Wollte mich einmal kurz zu dem Thema zu Wort melden, da ich mich angesprochen fühle; bin nämlich gerade voller Vorfreude auf den VHS-Kurs "Portraitfotografie" an der VHS in Balve (Sauerland) bei Ulli Steinfort. Der Typ ist eine echte Granate. Habe bei ihm schon diverse Kurse gebucht und war immer seeeeehr zufrieden. Wie meine Vorredner bereits sagten: es ist stark abhängig von der Qualität des Kursleiters. Wenn man den Sprung ins kalte Wasser wagt und nicht enttäuscht wird: hey - welche Chance für die Zukunft?! Immer fleißig weiter bei dem entsprechenden Kursleiter buchen! Wie sagte doch Forrest Gump: "Das Leben ist wie eine Pralinen-Schachtel - man weiß nie, was man bekommt!"
In diesem Sinne!
 
Ich werde es mal ausprobieren. Die Kurse werden alle vom gleichen Dozenten abgehalten. Insofern sollte er sich ganz gut mit der Materia auskennen. Ich werde dann mal berichten ob es was gebracht hat....


Mich würde mal interessieren ob Du schon an einem Kurs teilgenommen hast und ob er was gebracht hat?

LG
Tanja
 
Ich habe an dem Kurs teilgenommen. Die Theorie hat eindeutig dominiert.

Für dich, Emi, ist der Kurs nichts mehr, wenn ich deine Bilder so betrachte. Schönen Gruß in meine zweite Heimat.

Heiner
 
Ich habe an dem Kurs teilgenommen. Die Theorie hat eindeutig dominiert.

Für dich, Emi, ist der Kurs nichts mehr, wenn ich deine Bilder so betrachte. Schönen Gruß in meine zweite Heimat.

Heiner

Wie fandest Du denn den Dozenten? Er bietet doch sehr viele Kurse an und für einige würde ich mich interessieren.
 
Wie fandest Du denn den Dozenten? Er bietet doch sehr viele Kurse an und für einige würde ich mich interessieren.


Hallo Tanja,

ich denke auch das dieser Kurs für dich mittlerweile zu spät wäre. Man lernt zwar doch noch einiges, aber insgesamt wird einem sehr viel erklärt das man mittlerweile schon kennt.

Auch habe ich bei diesem Kurs festgestellt, das es oft genug nicht möglich ist die Theorie in die Praxis umzusetzen. Jedenfalls für uns Amateure:o

Zum Dozenten habe ich eigentlich keinen Vergleich, da das mein erster VHS Kurs war, aber wenn du Rene R. meinst, kann ich eigentlich nichts schlechtes über ihn sagen. Er weiss wovon er redet, und kennt sich mit der Fotografie aus, und kann das auch gut erklären.

Im Januar möchte ich jedenfalls bei ihm den Kurs Foto Kreativ Portrait belegen.

VG Andy
 
Hallo Andy,

richtig, ich meinte René R.
Gut zu wissen dass er gut erklären kann und sich auch damit wirklich auskennt.
Mich würde interssieren: Photoshop Elements 6 Kurs und Foto Kreativ HDRI,
Aufnahme und Erstellung von Hochkontrast-Fotos. Wobei sich Foto Kreativ Portrait auch interessant anhört und da ich u. a. meine Tochter fotografieren möchte, wäre dies auch zu überlegen :rolleyes:.

Liebe Grüße
Tanja
 
Nachdem ich das ganze Forum durchgelesen habe wüsste ich nicht, was die mir in einem VHS-Kurs noch beibringen könnten... :D

Alles ausprobieren und wenns gar nicht klappt hier schreiben. Mehr braucht man nicht. Und viel billiger!

Da irrst Du aber gewaltig.

Ich habe z. B. Kurse bei Michael Gnade mitgemacht, und da lernt man Sachen, die hier wohl nie zu lesen sein werden.

Grundsätzlich ist ein guter VHS-Kurs wesentlich besser als die üblichen Nachmittags-Seminare mit Rudelshooting.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten