• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist ein gebrauchter Blitz verbraucht?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_34931
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_34931

Guest
Hallo, spiele mit dem Gedanken, mir einen gebrauchten Blitz zu kaufen. Aber macht das überhaupt Sinn, wie lange ist denn die Lebensdauer eines Blitzer und wie schnell werden die Leuchtkörper schwächer.

Vllt. kennt sich ja jemand damit aus.

VG
Marcus
 
Blitzgeräte gehen eher kaputt, wenn man sie lange Zeit nicht nutzt.
Viele Leute besitzen 20 Jahre alte Blitze, die schon 20.000 Auslösungen hinter sich haben.

Die aktuellen Geräte wie 430EX, SB-600 uvm. kannst Du bedenkenlos gebraucht kaufen.
 
Blitzgeräte gehen eher kaputt, wenn man sie lange Zeit nicht nutzt.
..........

Jau. Der Kondensator mag sowas nicht. Darum empfiehlt es sich für Seltenblitzer, alle halbe Jahr mal den Blitz ein paar Durchgänge aufzuladen und abzufeuern.

"Verschleiß" zeigt sich i.d.R. als erstes an länger werdenden Nachladezeiten des Kondensators bis zur Blitzbereitschaft.

Gruß messi
 
Hallo Leute,

habe dieses Thema ausgegraben, da ich über die Suche nichts passendes gefunden habe, aber geht in eine ähnliche Richtung:

Blitz Canon Speedlite 430EZ
sollte als Zweitblitz dienen, zeigt aber nach dem korrekten Einlegen der (neuen) Batterien keinerlei Funktion (Status Lampe leuchtet nicht, keine Display Anzeige, kein Ladeton.
Ebay Verkäufer hat den Blitz ohne vorherige Funktionsprobe versendet, also habe ich ihn wieder zurückgesandt. Angeblich funktioniert der Blitz bei ihm jetzt aber wieder (Stichwort: heilende Hände)
Hier blieb er tot, egal ob mit Kamera verbunden oder nicht, hat nie auch nur einen Hauch von Leben gezeigt.

Ist Eurer Meinung nach das Ding futsch (also lieber die Finger von lassen) oder kann man so ein Ding wirklich wieder reanimieren.

Ich würde mich über eine schnelle Info freuen, damit ich weiß wie ich reagieren soll.

Schönen Dank, Chub
 
mal vorsichtig nachobenschieb... Hat den keiner eine Idee? Gelesen haben es ja mittlerweile recht viele hier :-I

Gruß Chub
 
Schwierig von der Ferne zu beurteilen. Eigentlich kann man Blitze ja auch manuell ausloesen/testen. Wenn Du sagst, dass so garnichts angezeigt wurde/funktionierte und die Batterien neu waren, dann klingt das eher nach Batterie falschrum eingesetzt, oder der ebay-Verkaeufer schummelt mit der Angabe, dass er bei ihm funktioniert.
Vielleicht kann er Dir ein Video per Digicam anfertigen in dem er den Blitz vorfuehrt wie er funktioniert, eine aktuelle Zeitung fuer den Datumsvergleich und die Seriennr. des Blitzes aufnimmt. Detektivische Analyse :D
Wenn er das kann, dann funktioniert der Blitz wohl doch ;)
 
Also falsch rum eingelegte oder leere Batterien kann ich ausschließen, das war so mit das Erste was ich überprüft habe. Das Ding war mausetot.

Originalzitat Verkäufer:

Wie allgemein bekannt und auch mitgeteilt deformieren Kondensatoren, brauchen dann ein wenig Zeit unter Strom und springen dann wieder an!

Was heisst denn "ein wenig Zeit unter Strom"? Die Batterien waren stundenlang drin, auch im eingeschalteten Zustand. Der Blitz wurde auf zwei verschiedene Kameras montiert, alles negativ. Und jetzt soll alles wieder gehen? Ziemlich unwahrscheinlich. Und wenn doch - ein Tod auf Raten?

Gruß Chub
 
Ein paar Infos zum Thema gibt's z.B. hier:
https://www.dslr-forum.de/archive/index.php/t-32303.html
Bei Wikipedia findet man auch Erklaerungen betreff Alterung von Kondensatoren.
Die Erklaerung des Verkaeufers hoert sich aber schon etwas abenteuerlich an.

Ich wuerde versuchen mich mit dem Verkaeufer zu einigen und Geld zurueckzubekommen - das Vertrauen in den Blitz ist ja nicht mehr gegeben. Wenn er nicht auf das Risiko des Alters hingewiesen hat, dann soll er den Blitz halt erneut einstellen, oder dem zweithoechsten Bieter versuchen zu verkaufen, wenn die Beschreibung ok war.

Vielleicht ist ein neuer Nissin Di622 eine Alternative fuer Dich. Der kann TTL und funktioniert auch als Slave und kostet mit 70-80,- EUR neu vermutlich nicht viel mehr, als Du fuer den alten 430EZ gezahlt hast und hat volle Garantie.
 
Vielen Dank für den Link, demnach kann ich eigentlich das Ding vergessen. Im Moment befinde ich mich in der Lage dass der Verkäufer beides hat, Blitz und mein Geld :-( Und er stellt sich bisher sehr stur


Gruß Chub
 
Hallo,

ich weiß, der Beitrag ist schon uralt, aber ich habe den Blitz von einem Freund gekauft (ohne ihn getstet zu haben). Lege ich frische Eneloops ein und schließe die Batterieabdeckung, bleibt der Blitz aus. Schaffe ich es aber, die Abdeckung nur halb zu schließen (so dass sie gerade einrastet) hat der Blitz Saft. Hat jemand eine Idee, wie man das elegant wieder reparieren/lösen kann?

Besten Dank und schöne Grüße,
Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten