• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist ein 70-200 4.0 IS scharf?

kann auch nur sagen das 70-200mm f4 IS ist eines der schärfsten objektive die ich besitze.

das 70-200 f2.8 II ist vielleicht noch einen tick schärfer bei f4.
bemerken tue ich das aber höchstens bei studiotests, wenn überhaupt.

allerdings greife ich öfter zum f4er wenn ich unterwegs bin.
ist einfach bequemer wenn man den ganzen tag auf achse ist.

AF ist schön schnell und sitzt bei mir zu 90% perfekt.
und die fehlenden 10% hab ich wohl mir zuzuschreiben. :)

Danke für die Ehrlichkeit, das ist absolut nicht selbstverständlich!:top:

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
Hallo Superms,


danke für den Hinweis ist auch deutlich günstiger, es sei denn du meintest das 85/1,2 ... das wäre ja deutlich teurer.
Egal, eine FB ist aber nicht so flexibel wie ein Zoom und als 5. oder 6. Objektiv dürfte es tatsächlich sowas sein.

Gruß

Garmintroll

Das ist eine Frage, was du willst. Eine tolle FB-Aufnahme kann manchmal mehr schaffen, als viele andere. :top:
Da steckt dann ein fach alles drin, Bildquali, Brillianz, Tiefenschärfe, Bokeh, Detailaussagen, die allesamt immer wieder reizen, hinzuschauen. Mann, das sind meine Bilder (ganz für mich) für die kleine Ewigkeit, was aber von anderen meist sofort auch gesehen und so bewertet wird - einfach nur schööööön (ich hör auf, sonst finde ich kein Ende!). :D:D:D
Ich also brauche beides: gute FB's und ebenso gute Zooms.

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
... nach allem was ich in Tests gelesen habe ist die IS-Version nicht nur eine Version mit IS. Auch die Optik ist anders und besser.
Das 70-200 4L hat 16 Element 13 Gruppen, Das 70-200 4L is hat 20 Elemente 15 Gruppen. Ebenso ist das IS besser gedichtet.
Die unterschiedlichen Elemente/Gruppen haben dabei vor allem etwas mit dem Aufbau des IS zu tun, und sind kein wesentliches Qualitätsmerkmal im Bezug auf die BQ. Ein Schärfenzuwachs bei helligkeit ist durch den IS m.M. nicht zu erwarten. Und das +der längeren Zeiten sind natürlch schön, aber nicht wenn es um ein bewegtes Motiv handelt.
 
Ich nutze mein 70-200 4L IS NUR bei blende 4 -> Hab damit auch schon Poster mit mehr als 1m Diagonale entwickeln lassen... = knackscharf.

Kaufen und Spass haben.... :top:
 
Ich habe selbst auch das 70-200 4L IS und würde es nie wieder hergeben. Vor dem Neukauf hatte ich mir überlegt, ob ich es auch ohne IS kaufe, aber nach raten von Bekannten und Forenmitgliedern habe ich mir die teurere IS-Vareiante gekauft. Das war ein guter Tipp, denn freihändig ist es doch machmal schwierig, bei 200mm am Crop verwackelungsfrei abzubilden (bei schlechteren Lichtverhältnissen).

Und das Bokeh wurde auch schon erwähnt. Ich finde das Bokeh des 70-200 sehr schön, auch die feinen Blenden-Spikes, welche auf den langbelichteten Bilden erzeugt werden. Ich habe noch ein EF 100-400 L, und da ist das Bokeh grausig...
 
Ich würde jetzt nie so was kühnes sagen wie: Ich photographiere immer mit Blende 4! Und vielleicht ist ja gut, dass ich nicht so mutig bin, denn dann kann ich mir selber aussuchen, wie viel Schärfentiefe ich bekomme...

Spaß beiseite, jetzt wird's ernst: Ja, das Ding ist rattenscharf, hier mal ein Beispiel für Schärfe und Detailzeichnung, 100%-Crop, leider Blende 11 (Warmduscherschärfentiefe, ich weiß!). Die Schärfe ist aber bei Offenblende fast genauso gut!*

EDIT: Habe auch für diese Aussage (*) einen Beleg angehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wollte mich noch mal für alle Antworten bedanken, die mich darin unterstützt haben viel Geld auszugeben: Danke! :lol:

Gruß

Garmintroll
 
Ich denke, wenn du spielende Kinder fotografieren willst, ist es vielleicht ganz praktisch, auch mal zoomen zu können.

Der AF des 70-200 ist sehr sehr schnell, und die Bilder werden knackscharf, keine Sorge :top:
 
Ich finde, das 4,0 70-200 L IS und das 2,8 L IS schenken sich nicht viel in Sachen Schärfe: beide top. Ich werde mich möglicherweise dennoch vom Zoom trennen, weil es mir zu lang ist und ich die 200er Brennweite nicht unbedingt benötige. Dagegen mache ich gerne Makros, daher bin ich mit dem 100 L am flexibelsten: Makro, Portrait, leichtes Tele. Zudem ist die Schärfe selbst mit 1,4xTelekonverter Kenko 300 durchaus vergleichbar mit dem Zoom bei entsprechender Brennweite!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten