hi,
hab mir den ganzen thread durchgelesen und es war auch gut informativ, hab Vertrauen in beide Modelle gefaßt...
Bin noch klein und plane mir demnächt eine DSLR zuzulegen, da vorher die Kitarre mit 2000 Flocken zu Buche schlägt wird es aber sicherlich noch bis Weihnachten (2006?

)dauern. Wurscht. Hab vom D in DSLR keinen Schimmer, aber schon hier und da mit ner EOS photographiert (denke mal es war ne 300 oder 350er..) und hatte meine Freude an der Flexibilität und Geschwindigkeit im Vergleich zum Analogen, mal eben ISO ändern und so. Selbt habe ich seit 8 ? Jahren meine gute alte halbautomatische Pentax ME (damals gebraucht..). Die ist nun leider nach zuviel Sand und tropischer Hitze im Verschluß vorübergehend außer Gefecht und muß zum Doktor, aber ich liebe sie und das Handling und die Kompaktheit und die für deraltrige Kameras unüblichere schwarze Gehäusefarbe und überhaupt..

Jedenfalls: das was sie mit mir durchgemacht hat, vor allen Dingen was Pflege und 'Transport' betrifft, spricht (schreit) für sie.
Alleine deswegen liebäugele ich natürlich mit ner istD. Objektive habe ich auch zwei, das hervorragende standard50er und ein neueres TokinaZoom. mit AF

Mehr brauch ich auch gar nicht, würde mir aber schon ein wirklich gutes, den Möglichkeiten der Kamera angepaßtes, Objektiv dazuholen wollen, Die QuickShift-Funktionalität bei Pentax halte ich für sehr wichtig, kann Canon das auch? Habe mit der EOS nur manuell gearbeitet :þ.
Sicherlich werde ich mir beide Kandidaten aber auch in natura betasten und nach schnellem Handling, wie eben Empfindlichkeit usw. austesten. Das war nämlich bei der Canon schon blöd, daß man +1 etc. an Tasten unterm Sucher umstellen mußte und dann das Auge vom Sucher nehmen statt analoger lefthandaction. Werd ich mir anschaun. ABER - was gibt es für Euch für relevante (Qualitäts-)Unterschiede? Auch (gerade) im täglichen Gebrauch?
Auf der Cananonwebseite steht massig Zeug zu CMOS-Sensor, DIGIC II, TTL II, während Pentax keine weiteren Einsichten in die Technik hinterm Gehäuse gibt. Wie siehts da aus? Bloß werbendes Gelaber neben seriösen Profis oder doch auch innovative fortschrittliche (sinvolle) Technologie? Der Kram zum CMOS klingt plausibel und gut, aber jetzt weiß ich noch lange nicht, was Pentax' CCD im Gegenzug leistet, die Megapixel spielen für mich hier auch nicht so eine riesige Rolle, 6,1 reichen zum verkaufen *g*
Und noch was - hat die istD einen USB zum direkten Übertragen an einen image-tank? Nur weil er nicht in den Specs steht, muß er ja nicht fehlen... Also, anderherum: eine Buchse für ein ext. Blitzgerät z.B. wird die D20 ja wohl auch haben? Bei der 20D hören sich wiederum die 'ausgefeilten Schwarzweißfunktionen' gut an, aber - kann sie damit etwas, was die Pentax nicht kann? Hat die Pentax eine Abblendtaste wie die 20D?
Öh das reicht erstmal..
Naja eins noch: wo liegen die Unterschiede zwischen der D und der DS ?
gruß, niko