• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist DS USB Problem

TH-Architektur

Themenersteller
Hallo an alle im Forum zunächst mal,

bin neu dabei als Aktivmitglied, hab aber immer schon mal früher reingelesen, weil ich die Meinungen hier immer ganz sachlich und hilfreich finde:

Und da würde ich mich gleich mal mit nem kleinen Problem mit meiner ist DS
an euch wenden.

Zur Vorgeschichte :

hab die ist DS jetzt seit Juli 05 im Einsatz und hat auch immer gut funktioniert.

Seit neustem aber stürzt der PC ab bei der Datenanbindung mittels USB Kabel ab. Beim leichten wackeln an der USB.Buchse der ist DS bzw. am Stecker stellt man fest daß der Kontakt mal steht mal nicht.

Die Kamera dann zur Inanspruchnahme über den Händler an Pentax geschickt ergibt nach derzeitige Stand folgendes Resultat:

Pentax lehnt offenbar die Übernahme der Reparatur im Zuge der Gewährleistung ab, da die USB Buchse gebrochen sei und dies nicht auf einen Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sei und bietet Reparatur für sage und schreibe 382,95 € und auf Nachfrage auf Kullanz für 310,90 € an.

Ich finde das ist echt der Hammer. Ich habe das Gerät immer wie ein rohes Ei behandelt wie wohl jeder Pentax User. Es ist ausserdem bereits mein drittes Pentax Modell neben der ME und MZ5.

Kennt jemand das Problem und das Gebahren der Fa. Pentax diesbezüglich ?

Ich glaube ja immer noch daß das nicht wahr sein kann und bei Pentax ein Missverständis vorliegen muss ?

Danke für Eure Rückinfos dazu

Gruß

Thomas
 
Die USB-Anschlüsse aller DSLR-Kammeras sind eher zur Firmwareupdates und als notbehelf zur Bildübertragung. Kauf Dir nen Kartenleser für 10€ das sollte wenigstens die Bilder auf den PC bringen. Den Bruch der Lötstellen kann sicher auch ein Service vor Ort beheben, was aber immernoch über 100€ kosten sollte, leider.
 
normalerweise ist der Pentaxservice als sehr gut und kulant bekannt.

Ob es eine Fehldiagnose ist, das kann man so natürlich nicht feststellen.


Hast Du mal in Hamburg angerufen?

Frag mal Hr. Blunk den Leiter vom Service direkt nach diesem Fall, ich denke man sollte sich einigen können.

310 Euro sind eine Frechheit, wenn ich das als alter Pentaxkunde mal so sagen darf, wenn die sowas jemals mal bei mir versuchen würden, dann würde ich nochmal nachfragen und bei Nichteinlenken Pentax die Kundschaft kündigen.

Ansonsten würde ich auch den Kartenleser vorschlagen, hoffe aber für Dich, dass sich der Kostenvoranschlag als "Aussetzer" herausstellt, wie gesagt so kenne ich Pentax eher nicht.
 
Da wird der Einfluss von Samsung IMO bereits sichtbar. Normalerweise heisst es beim Samsung Service schon bevor man "Grüß Gott" sagen kann, dass man lieber gleich was Neues kaufen soll. Offenbar wurde dieses Gebahren bereits an den Pentax Service vermittelt. Ich glaube, dass in Zukunft einige treue Pentax Fans über die Veränderungen, die eine derart ungleiche "Partnerschaft" mit sich bringt, ins Staunen kommen werden.

Ich kann nur raten, auf keinen Fall einen derartig überzogenen Preis zu akzeptieren. Für knapp ?400 bekommt man bald eine Neue, aber auf jeden Fall eine Gebrauchte. Bei ?310 noch von Kulanz zu reden ist ja beinahe ein Hohn. Sollte Pentax nicht einlenken, würde ich die Kamera unrepariert zurückverlangen und einen Kartenleser kaufen. Selbst wenn es, wider Erwarten, ein weiteres Firmware Update gibt, wird das ja sowieso über die Karte eingespielt.
 
Hallo,

und besten Dank schon mal an Alle die bisher geantwortet haben.

Ich werde Euch auf jeden Fall in der Sache auf dem laufenden halten.

Habe auch gestern einen neuerlichen Brief an Pentax Hamburg rausgeschickt, auf den ersten von vor gut zwei Wochen liegt mir noch keine offizielle Pentax-Stellungnahme vor.

Die Sache mit dem Kartenleser hab ich mir auchschon überlegt, ist natürlich eine Alternative.

Also Danke nochmal und bis demnächst.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten