Ectomorph
Themenersteller
Hallo,
ich stehe gerade vor der Entscheidung Pentax *ist DS (ca. 600 ?) oder Sony DSC-R1 (ca. 680 ?). Die Pentax gefällt mir vor allem vom Konzept (Sucher, kompakt, ...) und der Verarbeitung. Die Sony hat hingegen ein Objektiv mit einem Brennweitenbereich, der mir sehr entgegenkommt. Da ich nicht permanent Objektive mit mir rumschleppen und wechseln möchte (Staub), neige ich zur Sony. Besonders wichtig sind für mich:
- hauptsächlich Landschafts-, Nacht- und Sportaufnahmen, deshalb
- guter WW, zwischen 24-28 mm KB
- Tele reicht 120 mm KB aus
- geringe Schärfentiefe
- hohe Lichtempfindlichkeit
- wenig rauschen
Da beide einen großen Sensor haben, sollte eine geringe Schärfentiefe kein Thema sein? Wie verhält es sich mit dem Unterschied 6 MP zu 10 MP? Ab welchem Format merkt man da wiklich einen Unterschied? Wie sieht es mit dem Autofocus im Dunkeln aus? Gibt es da große Unterschiede?
Ich hoffe jemand kann beide Geräte miteinander vergleichen (Nightstalker?)?
Viele Grüße,
Stefan
ich stehe gerade vor der Entscheidung Pentax *ist DS (ca. 600 ?) oder Sony DSC-R1 (ca. 680 ?). Die Pentax gefällt mir vor allem vom Konzept (Sucher, kompakt, ...) und der Verarbeitung. Die Sony hat hingegen ein Objektiv mit einem Brennweitenbereich, der mir sehr entgegenkommt. Da ich nicht permanent Objektive mit mir rumschleppen und wechseln möchte (Staub), neige ich zur Sony. Besonders wichtig sind für mich:
- hauptsächlich Landschafts-, Nacht- und Sportaufnahmen, deshalb
- guter WW, zwischen 24-28 mm KB
- Tele reicht 120 mm KB aus
- geringe Schärfentiefe
- hohe Lichtempfindlichkeit
- wenig rauschen
Da beide einen großen Sensor haben, sollte eine geringe Schärfentiefe kein Thema sein? Wie verhält es sich mit dem Unterschied 6 MP zu 10 MP? Ab welchem Format merkt man da wiklich einen Unterschied? Wie sieht es mit dem Autofocus im Dunkeln aus? Gibt es da große Unterschiede?
Ich hoffe jemand kann beide Geräte miteinander vergleichen (Nightstalker?)?
Viele Grüße,
Stefan