Karabum, Du bist hier nicht ganz nüchtern und konsistent in Deiner Argumentation.
Wenn ich eine Kamera mit der anderen vergleiche, interessiert mich neben den Rohdaten (ohne Entzerrung durch den Konverter) auch das Handling und die fotografischen Funktionen in ihrer Gesamtheit.
Die RX100 ist nur durch interne oder externe Korrektur im Weitwinkel ok, nicht jeder möchte aber automatische Entzerrung verwenden, weder in C1 oder LR oder egal wo. Ich möchte es in dem Maße eben nicht. Daneben hat sie eine tolle Bildqualität, keine Frage.
Aber bei allen Kameras macht man irgendwo einen Kompromiss und muss sich das Luxusproblem leisten, auszuwählen, welche Punkte Ausschlusskriterien sind. Bei mir ist es letztlich - offen gesagt - der Preis von über 600 Euro für eine Kompaktkamera, die als Fünftgerät zum Einsatz käme.
Wenn ich eine Kamera mit der anderen vergleiche, interessiert mich neben den Rohdaten (ohne Entzerrung durch den Konverter) auch das Handling und die fotografischen Funktionen in ihrer Gesamtheit.
Die RX100 ist nur durch interne oder externe Korrektur im Weitwinkel ok, nicht jeder möchte aber automatische Entzerrung verwenden, weder in C1 oder LR oder egal wo. Ich möchte es in dem Maße eben nicht. Daneben hat sie eine tolle Bildqualität, keine Frage.
Aber bei allen Kameras macht man irgendwo einen Kompromiss und muss sich das Luxusproblem leisten, auszuwählen, welche Punkte Ausschlusskriterien sind. Bei mir ist es letztlich - offen gesagt - der Preis von über 600 Euro für eine Kompaktkamera, die als Fünftgerät zum Einsatz käme.