• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die Sigma Art Serie eine Alternative? Fragen eines Umsteigers...

Ich sehe das adaptieren auch als sehr gute Lösung. Es gibt einem die Möglichkeit auf das breite, und manchmal etwas günstigeren Lösungen anderer Hersteller zurück zu greifen.

Du sagst ja selber, die Art sind klasse, gibt es aber nicht für Sony. Und die Möglichkeit so etwas bei Canon gebraucht zu bekommen ist recht groß.

Es gibt noch viele weitere Punkte die für einen Adappter sprechen, und nur ganz wenige dagegen 😉
 
Nach einigen Jahren mehr oder weniger glücklicher Nutzung von Canon Kameras, habe ich nun meine 6d verkauft.
Nachfolge soll eine Kamera der Alpha 7 Serie werden.

Kannst Du noch ein wenig erklären, warum Du umgestiegen bist? Was erwartest Du von der A7-Serie, was Canon nicht kann?
Wie wichtig sind Dir Größe und Gewicht?

Ich habe momentan an der A7II das 2/28, 1,8/55 und Batis 85. Das das 85er und das 55 zu nah aneinanderliegen, kann ich nicht bestätigen, aber im Prinzip kann man auch jeweils mit der Kombi 28/85 oder 28/55 alleine losziehen, je nach Situation. Die Kombi 28/55 ist aber superkompakt, und das 55er ist bei allen Blenden so scharf auf Pixelebene, dass Croppen nie ein Problem ist.
Das 28er ist sicherlich von der Brennweite und von der BQ die kompromissbehafteste Linse, aber im größeren Bildfeld schon bei Offenblende sehr scharf, die Ecken sind dann OK. Ausserdem hat es für ein WW ein wundervolles Bokeh. Um die Bildwirkung des 2,8/35 zu erhalten, muss man nur etwas croppen. Für Bilder, die auch am Rand pixelscharf sind, muss man mindestens auf 5,6 abblenden. Für so eine kleine und günstige Linse ist das eine gute Leistung.

Die kompakte Kombi A7II/28/55 oder A7II/28/85 nehme ich nun fast überall mit hin, die 5DIII mit Objektiven blieb zuletzt doch zu häufig zuhause.

Grüße,
Heinz

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme von Nikon und habe jetzt ne Alüha 7 MK 2.
Dazu den MC11 Adapter. Das Sigma 24, 35, 50, 1,4 und hoffentlich bald das 85 1,4 ebenfalls von Sigma.
Ich bin sehr zufrieden damit.
Achja, untenrum habe ich noch das nagelneue Samyang 14 2,8 AF......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten