• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die Schaerfe ok?

Terrier

Themenersteller
Hallo,

Bin immer noch am "probieren". Ist dieses Bild von der Schaerfe ok?


Danke und Gruesse,

Terrier
 
für mich würde es reichen ... allerdings ist die Tiefenschärfe schon arg klein bei f5 ... die Nase ist ok und die Augen sind dann schon aus der ebende raus und sind unscharf ... aber sonst ... ok
 
Das kommt halt sehr darauf an, WAS du betonen willst.

Sollte es die Nase gewesen sein, dann geht das so in Ordnung - normalerweise setzt man die Fokusebene aber eher auf die Augen!
 
Ich würd bei so einem Portrait etwa f/8 ansetzten ... dann sollte das ganze Gesicht scharf werden.
und den Fokus (bei diesem Bild) natürlich auf die Augen ...
 
Die Schärfe ist insgesamt mau und die Schärfentiefe zu gering oder zu gross - entweder mit 1,8/85 minimale Schärfentiefe und nur Schärfe auf die AUgen und Rest unscharf oder Blende zu und den gesamten Kopf scharf.

Grüße
Ingo
 
Kommt auch immer auf das Objektiv an. Wenn es das Kit war (was eigentlich nicht kann, da die Blende beim Kit schon bei 5,6 sein müsste), dann ist die Schärfe an der Nase schon Ok. Wenn es das 17-55 2,8 war dann wohl eher nicht. Außerdem ist die Verschlußzeit recht knapp gewählt. Bei 55mm 1/60 Sekunde kann man schon verwackeln. 55mm an ser 350D sollte man schon auf 1/100 s kommen.
 
Schönes Bild aber etwas schärfer könnte es schon sein, auch die Tiefenschärfe ist meiner Meinung nach zu gering.
Ich würde vielleicht auch den Kontrast etwas erhöhen.

Gruß Frank
 
Ich häng noch mal deutlich an: wichtig ist, WAS (Punkt) du scharf haben möchtest, und WIEVIEL (Tiefenschärfe).

Hier ist IMO der Punkt nicht richtig gesetzt, weil ich intuitiv - wie viele andere wohl auch - die Augen betont wissen wollte, daher sollten die knackscharf sein.

Dann muss man entscheiden, Abblenden für alles scharf (grade bei soner Hundenase ;)) oder nich für gute Freistellung des Objektes vor dem Hintergrund.

Ob ein Bild dann "absolut" scharf genug ist, tja... so ein Objektiv stellt halt eine Ebene immer so scharf wie es halt kann, für schärfer brauch man dann eben nen anderes Objektiv ;)

Wichtiger ist IMO aber das die Schärfeebene richtig platziert wurde, und nicht, ob die Linse jetzt knallscharf ist oder ein bisserl weicher. Gute Bilder können je nach Motiv mit beidem entstehen.
 
Hallo,

Wie kann es sein dass wenn ich zwischen die Augen "Ziele" (Mittenbetonte Messung) trotzdem die Nase scharf ist? Mit der Tiefenschaerfe werde ich naechstes mal ne groessere Blende probieren, mal schauen wie es dann aussieht.

Gruesse,

Terrier
 
"Mittenbetonte Messung" ist eine Methode zur Belichtungsmessung und hat mit dem Fokus genau gar nichts zu tun.
Vermutlich hilft es dir, wenn du nur den mittleren Fokuspunkt auswählst und dann auch wirklich auf eines der Augen scharf stellst und danach deinen Bildausschnitt wählst (um beide Augen scharf zu bekommen, müssen sie dann natürlich trotzdem in der Schärfeebene liegen).
 
Hallo,

Entschuldigung, ich hab den Mittleren Fokuspunkt gemeint, bin noch ziemlich neu bei Spiegelreflex. Ist doch der Punkt der im Feld in der Mitte Aufleuchtet wenn man halb durchdrueckt, oder liegt ich jetzt total Falsch?

Gruesse,

Terrier
 
Terrier schrieb:
Hallo,

Entschuldigung, ich hab den Mittleren Fokuspunkt gemeint, bin noch ziemlich neu bei Spiegelreflex. Ist doch der Punkt der im Feld in der Mitte Aufleuchtet wenn man halb durchdrueckt, oder liegt ich jetzt total Falsch?

Gruesse,

Terrier
Das stimmt schon.
Und das sollte man als Standard am besten so in der Kamera einstellen, dass standardmäßig fest das mittlere AF-Feld verwendet wird, nicht das automatische Mehrfeld-AF-System.
Das ist sicherer uns besser zum gezielten Anpeilen des Fokuspunkts.

Die Schärfentiefe muss gar nicht so groß sein, dass auch noch die ganze Nase scharf wird.
Das wichtigste bei Porträts (egal ob Mensch oder Tier) ist halt, dass das/die Augen scharf sein müssen. Wenn das nicht hinhaut, ist das Porträt misslungen und das Bild gleich für die Tonne.
Wenn die Augen scharf sind, muss sonst nicht alles komplett scharf sein.

Andreas
 
Terrier schrieb:
Hallo,

Ok, danke Andreas, werde dass mit den Augen naechstes mal beachten. :top:

Gruesse,

Terrier

Bitte, bitte ........ :D

Aber das ist wirklich wichtig.
Manchmal sieht man ja Porträts, wo die Leute dann fragen, wie sie hier noch etwas optimieren können oder da, an den Tönen oder am Kontrast rumdrehen, mit SW experimentieren, etc. etc. Dabei ist das Bild selbst aber für den Eimer, weil die Schärfe irgendwo am Mund, an der Nase oder der Stirn liegt, aber gerade die Augen nicht richtig scharf sind.
Dann kann man eigentlich nur sagen: spar Dir die Mühe, gibs in die Tonne und machs nochmal mit scharfen Augen. :D

Andreas
 
.... und belichte nächtes Mal bitte etwas unter.
Die hellen Stellen fressen doch deutlich aus.
Am besten: RAW etwas unterbelichten und ggf. ein DRI aus 3 Bildern (Belichtung nachträglich im RAW vornehmen) und/oder Tiefen/Lichter.
Ich weiß, ist etwas umständlich, aber diese Art von Fell ist schwierig zu fotografieren (wir haben so einen gescheckten Terrier ;) ).

... so viel zum OT. Zur Schärfe wurde ja alles gesagt...


Gruß,
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten