• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ist die Nikon D70s Heute noch zu gebrauchen

Die D70 ist ne klasse Kamera, wenn man mit den ISO Einschränkungen leben kann zugreifen, ich finde sie toll :)
Wichtiger sind eh die Objektive.
6 Megapixel macht auch richtig Spaß, man hat keine riesigen Datenmengen.

CF-Karten sollten 2GB groß sein, darüber gabs irgendwie Probleme wenn ich mich recht erinnere.

Die JPEG´s sind nicht brauchbar, aber das hast du ja gemerkt. Bei RAW ist alles fein. Mit einem Bild meiner alten D80 hatte ich vor kurzem noch nen Fotowettbewerb gewonnen, Thumbs up für die alten Klassiker :top:
 
also gerade die D70s würde ich auf alle fälle zu dem Kurs nehmen.

Die wird immer noch gebraucht nachgefragt, denn man kann aus ihr sehr einfach und mit geringem finanziellen Risiko einen Einstieg in die IR Fotografie finden.

Also nehmen, loslegen und zur not später als "Kamera fürs Grobe" nehmen oder eben auf IR umbauen, oder weitergeben, wenn du Spass dran gefunden hast und mit einer moderneren Kamera weiter machen willst.

Habe mir auch erst vor kurzem eine gebrauchte 4 MP D2Hs gekauft und mache gerne Bilder damit.

gruss ede
 
So habe mir letzten wochenende mal mit der Cam auf einen Shooting, und habe dabei sage und schreibe über 4000 fotos gemacht und noch was hab ich festgestellt,
ich habe ja dank meiner OLy E1 ja eine SD zu CF Adapter und habe diese mal einfach in die D70 getan, und sie geht, sie wird komplett mit den 16 Gb SD Erkannt und auch kein Verlusst der bilder, also liegt die Begrenzung wohl daran das es 2005 wohl 4 GB das Höste der Gefühle war und man daher auch nicht mehr Testen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

Ich habe heute mal einfach mal in JPEG fotografiert da ich es bei der D70 nur gelesen habe, dass die Jpeg's nicht ganz so dolle sein sollen. und jetzt habe ich einfach mal ein Foto meiner Wand mit der Cam Gemacht und das Rauschen ist Garnicht mal so stark wie es Beschrieben wurde. bild bekommt ihr natürlich auch.

comp_DSC_5714.jpg

Also so schlecht sind die Jpegs garnicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze die D70s noch immer als meine Haupt-DSLR und muss sagen, dass sie für den Großteil meiner Anwendungen (Draußen, Portrait, Sport) sich sehr wacker schlägt. Sicherlich ist das Rauschverhalten ab ISO 800 nicht mehr sonderlich "zeitgemäß". Wenn man jedoch in RAW fotografiert, ist mit Lightroom noch einiges zu machen. Insbesondere wenn man seine Bilder nur im 10x15-Format ausbelichten lässt, gibt es keinen Grund, auf eine aktuellere Nikon umzusteigen. Selbst im A4-Format sind die ca. 6 Megapixel ausreichend.

Wenn man also auf Video und anderen Schnickschnack verzichten kann und schwierige Lichtsituationen meidet (oder entsprechende Optiken anschraubt), kann man auch im Jahr 2015 mit der D70(s) glücklich werden.

Ich habe übrigens keinerlei Schwierigkeiten mit Speicherkarten > 4 GB.
 
Die D70s ist noch ganz wunderbar zu gebrauchen, wenn man nicht gerade Sportfotograf ist oder viel mit hohen ISO Werten fotografieren will (für meinen Geschmack ist es bis max. ISO 800 ganz ok). Habe sie seit Anfang 2007 und fotografiere weiterhin gern mit ihr. An eventuell schlechten Ergebnissen ist ganz bestimmt die Kamera nicht schuld. Farbcharakteristik ist zurückhaltend - neutral, aber das ist erstens Geschmackssache, und zweitens kann man es leicht ändern (RAWs entwickele ich meist in Lightzone). Die JPEGs meiner Fuji S5 Pro sind klar farbintensiver und benötigen kaum Nachbearbeitung, aber das heißt nicht, dass die JPEGs der D70s dagegen schlecht wären. Wer es aber lieber immer bunter hat, so gut wie nie in RAW fotografieren möchte und nicht gern wenigstens ein bisschen am PC nachbearbeitet (meist reicht mir dabei der Magix Fotomanager mit seinen rudimentären Einstellungsmöglichkeiten völlig, für mehr nimmt man dann halt ein richtiges Bearbeitungsprogramm), ist mit den JPEGs einer neueren Kamera wohl besser bedient.

Ansonsten liegt die D70s fantastisch in der Hand, ohne bereits schwer zu sein (wie z.B. die S5 Pro), fühlt sich überhaupt nicht billig an, und das Schulterdisplay sowie die zwei Einstellungsräder möchte ich nicht missen. Das gibt es ja wohl nur noch bei entsprechend hochpreisigen semi-professionellen Kameras. Robust ist sie auch. Für mich nach wie vor eine richtig tolle ausgewachsene Kamera, die ich bestimmt nicht gegen eine Nikon DSLR der 3xxx/5xxx-Reihen tauschen würde, auch wenn deren technische Werte natürlich imposanter sind. Würde mich bei den Gebrauchtpreisen auch nicht von ihr trennen!
Frohe Ostern und Gruß
Graevingholz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten