• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist die Kolorrierung normal ?

tooom

Themenersteller
moinsen...
hab nen neues spielzeug, das mir die welt bunter macht bzw sogar zuviel des guten... isses nen objektiv fehler?
mir ist schon klar dass offenblende schon nen extrembereich ist, aber sowas hab ich noch nicht gesehn...


hat jemand ne meinung?

Anhang anzeigen 1987814

Anhang anzeigen 1987815

mfg tom
 
ja... die CA´s kenn ich schon... danke dafür
bis heute kannte ich da nur die magentatöne... und auch nicht in der mitte des bildes so stark ausgeprägt... werd am woe mal nen bissl intensiver testen
 
ja... die CA´s kenn ich schon... danke dafür
bis heute kannte ich da nur die magentatöne... und auch nicht in der mitte des bildes so stark ausgeprägt... werd am woe mal nen bissl intensiver testen

In diesem Fall sind's auch nicht die typischen QAs des Objektivs, die am Bildrand auftauchen, sondern sie hängen mit der Überbelichtung zusammen – der Effekt ist hier ganz gut erklärt: http://en.wikipedia.org/wiki/Chromatic_aberration#Photography

L.G.

Burkhard.
 
Das ist auf Neudeutsch "Bokeh Fringing". Die (longitudinale) chromatische Aberration dieses Objektivs ist bei Offenblende sehr stark ausgeprägt für Motivteile, die sich außerhalb der Fokusebene befinden. Kontrastkanten vor der Fokusebene bekommen einen violetten Farbsaum verpasst, solche dahinter einen grünen... Vgl. z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=874510.

(Sieht man übrigens auch im Testbild auf http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/557-nikkorafs2414dx?start=1.)

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, überall Zensur, wie in China. ;)

Frage mich langsam, ob man bei diesen Fotos nicht wirklich den Begriff "Kolorierung" verwenden kann, sieht ja fast wie nachgemalt aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten