• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteilung?

lab61

Themenersteller
Ich möchte dieses Thema mal hier auskoppeln, da es dem/den Ursprungs-Thread(s) OffTopic ist, und dort auch nicht abschliessend behandelt wurde.

Ein Mitforist behauptet ganz generell, dass er die Qualität von Bildern (Schärfe, Rauschen, usw) besser als andere Foristen beurteilen könne, weil er angeblich einen 30"-Monitor habe. Und auf dem ginge das nunmal grundsätzlich besser, als z.B. auf einem 24"er oder 22"er oder sonstwas. Diese Behauptung wurde so generell in den Raum gestellt, ohne bestimmte Typen zu nennen oder bestimmte Panel-Typen oder sonstige technische Parameter anzubringen.

Deshalb würde ich diese einfache Frage gerne einmal in diesem Kreise diskutieren

Ist ein 30"er generell besser zur Bildbeurteilung geeignet als ein 24"er oder 22"er, nur weil er eben größer ist?

Ich freue mich auf eine rege und erkenntnissreiche Diskussion. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist die Größe eines Monitors der entscheiden Faktor für eine gute Bildbeurteilung

Dann müssten ja alle unter 30 Zoll schlechte Bilder abliefern oder wie... :D
 
AW: Ist die Größe eines Monitors der entscheiden Faktor für eine gute Bildbeurteilung

Na zumindest doch schlechtere.... ;)

Ich habe den Mitforisten ja auch gebeten, dies mal technisch nachvollziehbar zu begründen. Aber das hat er leider trotz mehrfacher Nachfrage bisher nicht getan. Vielleicht sind mir ja auch einige technische Zusammenhänge nicht so ganz geläufig. Ist alles möglich. Ich bin kein Ing.

Deshalb frage ich Euch ja mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist die Größe eines Monitors der entscheiden Faktor für eine gute Bildbeurteilung

lab61: Dein Posteingang ist voll - ich kann dir keine pm schicken!
 
AW: Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteil

Jetzt ist wieder Platz
 
AW: Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteil

Naja, möglicherweise könnte man meinen, wenn man mehr vom Bild sieht (mehr Pixel gleichzeitig), kann man das Bild auch besser beurteilen. Je nach Auflösung kann man das Bild vielleicht sogar ganzheitlich in voller Auflösung bewundern. :rolleyes:
 
AW: Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteil

Ja. Aber wäre das denn entscheidend?
Zur Beurteilung der Detailschärfe usw. holt man sich i.d.R. einen 100%-Ausschnitt.
Dieser Ausschnitt ist auf einem 30"er vielleicht etwas größer, als auf einem 22"er. Aber auch auf dem "kleineren" Monitor immer noch mehr als groß genug, um diesen Zweck zu erfüllen.
 
AW: Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteil

IMHO ist das einfach nur Schwachsinn. 15" reicht genauso aus.
 
AW: Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteil

Ist ein 30"er generell besser zur Bildbeurteilung geeignet als ein 24"er oder 22"er, nur weil er eben größer ist?

Kommt drauf an, wenn der 30" nur eine Auflösung von 320x240 Pixeln hat und der 24" oder 22" die gleiche Auflösung dann kann man vom 30" wohl besser Ablesen. :lol: :ugly: :devilish:

Beim 30" hast Du für gewöhnlich eine höhere Auflösung und damit mehr Details als wie bei einem 22" oder 24" Monitor.

Und wenn es nach mir ginge würde ich die Hersteller am liebsten verklagen da Sie noch keinen Monitor auf den Markt gebracht haben der die native Auflösung einer 24MP Digitalkamera erreicht... :ugly: :devilish: :(
 
AW: Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteil

Iiyama hatte auch so einen im Angebot. (y)

steht auch im Link
Rebadged models
Brand Model(s) Base IBM model
Iiyama AQU5611D BK, AQU5611DT BK 9503-DG3
ViewSonic VP2290b, VP2290b-2 9503-DG3
ViewSonic VP2290b-3 9503-DG5
IDTech MD22292B2/C2 9503-DG1/DG3
IDTech MD22292B5 9503-DG5
 
AW: Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteil

Als Besitzer eines 30" Apple Cinemadisplays mal so als Anmerkung:
Eine so pauschale Aussage (..ist generell Besser) ist natürlich Unsinn! Das ist so als ob man sagt die D300 macht generell bessere Bilder wie die D100.
Dennoch kenne ich viele Menschen die mit einer D300 bessere Bilder wie vorher mit der D100 gemacht haben.. Nur eben nicht generell.
Bei nem 30"er hast Du beim Raw entwickeln natürlich mehr Bild neben den Werkzeugleisten und auch ist das Bild (wegen höherer Pixeldichte) feiner, aber ist die Entwicklung per se besser? Ich denke nicht. Für mich sind die Vorteile:
-Bequemer und schnellerer Workflow
-Angenehmeres Arbeit
-Schnellere Sichtung (mehr Tumbnails in der Übersicht, besserer Vergleich zweier Bilder)

Nachteile:
-Preis (Anschaffung, Stromverbrauch)
-Wenn Kunden da sind und Bilder in 30" sehen erkennen sie auch kleine Unschärfen / Fehler obwohl diese bei der praktischen Umsetzung im Print nicht zum tragen kommen würden (erklär denen das dann mal...)
-Bildwirkung ist teilweise im Großformat völlig anders - Du siehst ein Bild und denkst "welch ein tolles Foto" - Nach dem Abzug in 13x18 denkst Du "naja so isses kein Burner mehr"

liebe Grüße, Dirk
 
AW: Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteil

Beim 30" hast Du für gewöhnlich eine höhere Auflösung und damit mehr Details als wie bei einem 22" oder 24" Monitor.

Die höhere Auflösung verteilt sich aber auch auf eine größere Fläche. Wenn Du also einen metrisch definierten Auschnitt eines Monitorbildes sowohl beim 30§, als auch beim 24"er nimnmst, wirst Du innerhalb dieser Fläche sicher auf ziemlich die gleiche Auflösung kommen.

Das "Zauberwort" heisst hier schlichtweg dotpitch.
Und der liegt bei den neueren Monitore - egal welcher größe - so ziemlich bei den gleichen Werten. 1/100 oder 2/100 mehr oder weniger sieht man da doch nicht mehr.


Als Besitzer eines 30" Apple Cinemadisplays mal so als Anmerkung:
Eine so pauschale Aussage (..ist generell Besser) ist natürlich Unsinn!

Genau das ist auch meine Meinung.

Bei nem 30"er hast Du beim Raw entwickeln natürlich mehr Bild neben den Werkzeugleisten und auch ist das Bild (wegen höherer Pixeldichte) feiner, aber ist die Entwicklung per se besser? Ich denke nicht.
Das ist schon klar. Und die Pixeldichte ist der eigentliche Marker dafür, ob die Auflösung auf die jeweilige Fläche gemessen nun höher ist, oder nicht.
Man bekommt eine Menge 22"er und 24"er mit einer höheren Pixeldichte, als etliche 30"er haben.

Wie schon gesagt: Ich habe von dem Mitforisten keine Antwort über den verwendeten Monitor erhalten. Die Aussage wurde in der von mir wiedergegebenen Pauschalität getätigt. Und via PN wurde ich auch noch als arrogant beschimpft, weil ich es gewagt habe, diese Pauschalaussage in Zweifel zu ziehen. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteil

Ich neige dazu, die Farbwiedergabe bzw. den Farbraum und die (Hardware-)Kalibrierbarkeit für wichtiger zu halten, als die Display-Größe. Mit einem hardwarekalibrierbaren 22"-100%-AdobeRGB-Monitor sollte man zufrieden sein, oder?
 
AW: Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteil

Man bekommt eine Menge 22"er und 24"er mit einer höheren Pixeldichte, als etliche 30"er haben.

Kannst Du mir mal einen 22" nennen der eine höhere Pixeldichte hat als ein 30" ?

Ich habe hier einen 22" mit einem Pixelabstand von 0.25mm, dies ist der gleiche Wert wie der eines Samsung SyncMaster XL30 Monitors oder Apple Cinema Display mit 30".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteil

Kannst Du mir mal einen 22" nennen der einer höhere Pixeldichte hat als ein 30" ?

Auch wenn ich Die im Grunde recht gebe, die Auflösung eines 30"ers ist im Consumerbereich doch eher eine der Höheren - Dennoch hat Toshiba und Adtex einen 22,2" mit 3820x2400 Bildpunkte im Programm.. nachzulesen z.B. hier und Foto hier
Bei Preisen jenseits der 10.000 Euro aber eher Spezialisten als Consumerprodukte..

liebe Grüße, Dirk
 
AW: Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteil

Bei Preisen jenseits der 10.000 Euro aber eher Spezialisten als Consumerprodukte..

Nett, :D der würde wenigstens ein komplettes Vollbild von meiner alten S2 Pro 1:1 Auflösen können. (y)

Wenn der Preis jetzt noch in den nächsten 7 Monaten von 10.000-€ auf 1000,-€ fällt bin ich mit dabei und Kaufe mir einen. :eek:
 
AW: Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteil

Tja 200dpi und mehr als 9.000.000 Pixel am LCD kostet halt
 
AW: Ist die Größe eines Monitors ein entscheidender Faktor für eine gute Bildbeurteil

Kannst Du mir mal einen 22" nennen der eine höhere Pixeldichte hat als ein 30" ?

Ich habe hier einen 22" mit einem Pixelabstand von 0.25mm, dies ist der gleiche Wert wie der eines Samsung SyncMaster XL30 Monitors oder Apple Cinema Display mit 30".

BenQ E2200HD: 0,248mm
BenQ M2200HD: 0,248mm
iiyama ProLite E2208HDS: 0,248mm
ViewSonic VX2260wm: 0,248mm

Ausserdem schrieb ich:
Man bekommt eine Menge 22"er und 24"er mit einer höheren Pixeldichte, als etliche 30"er haben.

Will sagen: Längst nicht alle 30"er haben nur 0,25mm Pixel Pitch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten