"Was kennt Ihr in und um Can Picafort für besonders schöne, spektakuläre, lohnenswerte Foto- Punkte / Locations / Spots und zu welcher Tageszeit bekommt man dort die schönsten Stimmungen? Vielen Dank im Voraus!"
Ah, Can Picafort. Schön da. Die ganzen Obelisken, die im Krieg den U-Booten als Navigationshilfe dienten stehen da überall rum und lassen sich wunderbar mit allen Brennweiten von UWW bis Hubble fotografieren. Am Yachthafen selber, Richung Son Baulo, gibt es auch noch ein paar olle Bunkerreste, die das Salzwasser gut angeknabbert hat.
Am anderen Ende des Strandes, nicht Richtung Alcudia ( tolle Altstadt! ) sondern Richtung nirgendwo, am Ende der Avenida Diagonal, macht der Strand nen Knick um ne Felsnase, und dann immer am Wasser lang. Dort findest Du neben Unmengen an ganztägig Treibgut und abends knutschenden Pärchen erst ne kleine Höhle, dann kommt die Nekropole, eine ausgegrabene Totenstätte wo man sich plötzlich fühlt wie auf ner Inka- Expedition. Bitte nur kucken, nix mitnehmen. Und dann kommt nach dem nächsten Knick des felsigen Ufer... tatataaaaa.... die Toteninsel!
Ok, noch ein Fels. Aber einer mit Geschichte!
Da lohnt dann ein Tele. die 90m bis zur Insel schwimmst Du nicht und ich auch nicht. Brandung, Wind und la Policia haben was dagegen. Aber ein paar leere Muscheln oder Sepiaschalen darf man mitbringen. Die leigen da zuhauf.
Nach der Toteninsel kannst Du getrost wieder Richtung Zivilisation umkehren, da kommt nur noch Gegend, Zikaden, Hitze und Mücken.
Im Ort selber ist die Polizeistation einen Blick wert, sieht fast aus wie in El Mariachi

Strassenszenen gibts hier und da ein paar hübsche Häuschen, aber meist sind die Strassen leer und die Türen zu. Abends ist natürlich Touri- Halligalli.
Es lohnt aber z.B. auch mal ne Dünen- Wanderung zu machen bis nach Alcudia. Strandklischeemotive ohne Ende. Oder wenn man sich das nicht zutraut, mit Bus oder Mietwagen hinzufahren. Römische Artefakte, bewegte Seefahrergeschichte, Kathedrale, Stadtmauer, Wochenmarkt, pipapo. Wesentlich mehr als in CaPi.
Das ist numal "nur" ne Bettenburg mit etwas Franco- Geschichte. Aber um die gesamt Insel zu bewundern reicht ne Woche eh nicht aus. Mach Urlaub, entspann Dich!
Paar freundliche Worte ans Hotelpersonal, n Fünfer für die Putzfrau auf nem Zettel mit nem Smiley drauf, schon hat man ne gute Basis daß einem geholfen wird wo es nur geht. Hotelsafe, gratis Kindersitz fürs Mietauto, ne Strassenkarte oder zumindest die gezeigte Richtung an der Tanke, ein Frühstück an der Hotelbar obwohl man verpennt hat, es geht alles wenn man vorher freundlich aufgefallen ist und sich zumindest bemüht, ein paar Brocken Landessprache und ein Lächeln raushängen zu lassen.
Leider sind die ganzen kleinen Kramläden, die Manufakturen und teilweise sogar die großen Touristenattraktionen wie die Gärten von Albufera und so mittlerweile fest in asiatischer Hand. Da gehts nur noch ums Geschäft, und mit "deutsch?" braucht man da gar nicht erst kommen. Nicht wundern, das nennt sich wohl Globalisierung.
Ach ja: In der bereits erwähnten Ave. Diagonal, gegenüber vom Hotel Janeiro, gibts einen Laden der von einer netten Dame geführt wird, deren Familie einen der letzten kleinen Bauernhöfe in der Gegend hat. Sie spricht zwar kaum Deutsch aber passables Englisch und hat das leckerste Olivenöl des Universums unterm Ladentisch. Nicht ganz billig, aber zusammen mit ner Buddel hierbas ein super Mitbringsel umd die mallorcalose Zeit nach dem Urlaub zu überstehen. Gelbgrünes Schild "es pujolet" mit ner Sonnenblume. Und nein, ich bekomme keine Prozente dafür
Hier noch ein leicht windverwackeltes Kompaktkamerapano von der Nekropole, zum selber Abschätzen ob es nicht doch die Spiegelreflex sein soll
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2616618&d=1365604943
Und die Toteninsel. Da hinten rechts... Unspektakulär? Dann geh um Mitternacht hin wenn Du Dich traust
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2616619&d=1365604943