• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die DSLR auf Mallorca sicher?

:confused::rolleyes::top:

Als ich 2007 an der Costa Blanca in Alicante war, hatte ich keine Kamera...:(:rolleyes:
Heute schaue ich mir die miesen verschwommenen Handypics an und bereue es zutiefst.:(

Tja.

Muss aber jeder selber wissen.
Und ist die Bridge deiner Frau nichts wert? Hm...

Nur mal so ein Gedanke. Wer sich nicht auskennt, klaut vielleicht auch die.
Aber macht ja nichts, ist ja nur die Kamera (m)einer Frau... hm...:confused::angel:
:lol::ugly:
ach, ich weiss auch nicht, welcher smilie hier passt...:lol:
 
Ich danke allen Antwortern für die produktiven Antworten, und den anderen.
Ja die Frage war etwas komisch gestellt, mag sein. Mehr mag ich jetzt dazu nicht sagen, man muß nicht Benzin ins Feuer schütten.

Vielleicht hätte ich wirklich nach aktuellen Spots fragen sollen, und nicht so, wie ich es gemacht hab. Auch wenn ich hier nicht der Vielschreiber bin, heißt es nicht das ich mir ein Spielzeug gekauft hab was ich auch noch versichert hab. Es ist für mich der erste Auslandsaufenthalt mit Kamera und wollte lediglich wissen eine Spielzeug-Canon auf Mallorca sicher ist, oder ob es doch zuviele Diebstahlerfahrung gibt.

Danke Sonic Rider, dann stelle ich gerne auch die Frage und bin dankbar für realistische Antworten.

"Was kennt Ihr in und um Can Picafort für besonders schöne, spektakuläre, lohnenswerte Foto- Punkte / Locations / Spots und zu welcher Tageszeit bekommt man dort die schönsten Stimmungen? Vielen Dank im Voraus!"
 
Hallo... also ich wollte Dich nicht mal veralbern... aber die witzeln alle hier so rum... is eigentlich normal.. also im Talk.

Ich sag Dir nur: nimm sie mit.
Du bereust es hinterher, is doch egal, wieviele da schon fotografiert haben, es ist ja DEIN Urlaub.

Man bereut es wirklich... wenn Du schon eine tolle Kamera hast, dann ist es besonders schade, wenn sie zuhause bleibt. Sind ja auch Erinnerungen, und mit einer guten Kamera kann man durchaus auch schönere Fotos als nur Knipsbilder hinkriegen, da können die Postkarten und Fotos anderer Fotografen nicht mithalten, das sind echte Erlebnisse, die man festhalten will/sollte. Hinterher ist jedes Foto ein Gefühl und eine lebendige Erinnerung... und vielleicht auch ne Postkarte..;)

Wünsche Dir einen schönen Urlaub.
Und schöne Bilder.
glg, Filomena
 
Je auffälliger man die Kamera handhabt, umso mehr bekommt auch ein Dieb das mit und umso teurer schätzt sie ein Gelegenheitsdieb ein. Schmeisst man sie in einen verranzten Rucksack (den man aber gut im Auge / bei sich behält), sind die Diebstahlchancen vermutlich niedriger als dass einem in Abwesenheit in die Wohnung eingestiegen wird.
 
Es ist halt auch der 3te Thread in 2 Wochen der genau das gleiche Thema behandelt, da bin ich dann sogar zu faul mein dort geschriebenes zu verlinken. ;)

Mitnehmen, gesunden Menschenverstand einschalten, mit guten Bildern heimkommen, fertig. Ausserdem ist Malle nicht Kapstadt oder noch schlimmer.
 
Ich hatt meine Canon in einem Resort auf Mallorca dabei und hatte sie relativ offen im Appartment, dieses Jahr wieder. Überhaupt kein Problem
Auch die touristischen Orte machen nicht den Eindruck, dass man a la Rom auf der Hut sein müsste. Allerdings solltest Du auch nicht leichtsinnig sein.

Also mitnehmen und Spass am fotografieren haben
 
Kauf dir 'ne Pentax. Oder 'ne Sigma. So einen Mist will niemand haben.
 
Also... mir würde eher die Sache mit dem Flugzeug Angst machen, Gepäck abhanden oder das was man im Flugzeug verstaut hat, wurde mitgenommen, sowas... man weiss ja nie... da wäre es aber auch egal, wo man hinfliegt.

Denke ich...

Ich war aber auch privat dort in Spanien und die Fenster waren alle vergittert, obwohl ein wohlhabendes Viertel war. Hotels sind ein Risiko, mag sein, aber mich würde das nicht wirklich abschrecken... dafür fliegt man doch weg, um Bilder zu machen... oder?:)

Und meine Kamera ist nich versichert, dafür aber ein Einsteigermodell. Mit dem besseren Objektiv, das noch auf meiner Kaufliste steht, wird das evtl anders aussehen, aber selbst dann... mein Herz würde sehr bluten, müsste ich nochmal ohne Kamera irgendwohin fliegen/fahren/gehen...
Fotografieren ist doch ein Lifestyle... ohne geht einfach gar nicht. ;)

Aber dass Kapstadt schlimm sein soll, das schockiert mich jetzt...:eek::D
Ich hoffe, dass das nicht soo schlimm ist, weil ich da noch hinwill, meinen Cousin besuchen, da kommt auch was mit, und meine Kompakte ist doch vergoldet...:lol: (die Leute bücken sich immer wenn sie vorbeigehen... unauffällig ist da nix... :ugly: ) - nein, die sieht nur golden aus.

Ja, nur Spaß. Wahrscheinlich wird das eh nichts mit der Reise...
Um es mal so zu sagen: ich renne auch immer da rum, wo statistisch gesehen viel geklaut wird, aber meine Kameras habe ich immer noch. Irgendwie komisch... Vielleicht sehe ich zu armselig aus...;)

... ich würde mir einfach nicht soviele Gedanken machen, wie schon gesagt wurde, einfach natürlich bzw vernünftig vorsichtig sein, dann wird das schon.
glg, Filomena
 
"Was kennt Ihr in und um Can Picafort für besonders schöne, spektakuläre, lohnenswerte Foto- Punkte / Locations / Spots und zu welcher Tageszeit bekommt man dort die schönsten Stimmungen? Vielen Dank im Voraus!"

Ah, Can Picafort. Schön da. Die ganzen Obelisken, die im Krieg den U-Booten als Navigationshilfe dienten stehen da überall rum und lassen sich wunderbar mit allen Brennweiten von UWW bis Hubble fotografieren. Am Yachthafen selber, Richung Son Baulo, gibt es auch noch ein paar olle Bunkerreste, die das Salzwasser gut angeknabbert hat.

Am anderen Ende des Strandes, nicht Richtung Alcudia ( tolle Altstadt! ) sondern Richtung nirgendwo, am Ende der Avenida Diagonal, macht der Strand nen Knick um ne Felsnase, und dann immer am Wasser lang. Dort findest Du neben Unmengen an ganztägig Treibgut und abends knutschenden Pärchen erst ne kleine Höhle, dann kommt die Nekropole, eine ausgegrabene Totenstätte wo man sich plötzlich fühlt wie auf ner Inka- Expedition. Bitte nur kucken, nix mitnehmen. Und dann kommt nach dem nächsten Knick des felsigen Ufer... tatataaaaa.... die Toteninsel! :cool:

Ok, noch ein Fels. Aber einer mit Geschichte!

Da lohnt dann ein Tele. die 90m bis zur Insel schwimmst Du nicht und ich auch nicht. Brandung, Wind und la Policia haben was dagegen. Aber ein paar leere Muscheln oder Sepiaschalen darf man mitbringen. Die leigen da zuhauf.

Nach der Toteninsel kannst Du getrost wieder Richtung Zivilisation umkehren, da kommt nur noch Gegend, Zikaden, Hitze und Mücken.

Im Ort selber ist die Polizeistation einen Blick wert, sieht fast aus wie in El Mariachi :-) Strassenszenen gibts hier und da ein paar hübsche Häuschen, aber meist sind die Strassen leer und die Türen zu. Abends ist natürlich Touri- Halligalli.

Es lohnt aber z.B. auch mal ne Dünen- Wanderung zu machen bis nach Alcudia. Strandklischeemotive ohne Ende. Oder wenn man sich das nicht zutraut, mit Bus oder Mietwagen hinzufahren. Römische Artefakte, bewegte Seefahrergeschichte, Kathedrale, Stadtmauer, Wochenmarkt, pipapo. Wesentlich mehr als in CaPi.

Das ist numal "nur" ne Bettenburg mit etwas Franco- Geschichte. Aber um die gesamt Insel zu bewundern reicht ne Woche eh nicht aus. Mach Urlaub, entspann Dich! :top:

Paar freundliche Worte ans Hotelpersonal, n Fünfer für die Putzfrau auf nem Zettel mit nem Smiley drauf, schon hat man ne gute Basis daß einem geholfen wird wo es nur geht. Hotelsafe, gratis Kindersitz fürs Mietauto, ne Strassenkarte oder zumindest die gezeigte Richtung an der Tanke, ein Frühstück an der Hotelbar obwohl man verpennt hat, es geht alles wenn man vorher freundlich aufgefallen ist und sich zumindest bemüht, ein paar Brocken Landessprache und ein Lächeln raushängen zu lassen.

Leider sind die ganzen kleinen Kramläden, die Manufakturen und teilweise sogar die großen Touristenattraktionen wie die Gärten von Albufera und so mittlerweile fest in asiatischer Hand. Da gehts nur noch ums Geschäft, und mit "deutsch?" braucht man da gar nicht erst kommen. Nicht wundern, das nennt sich wohl Globalisierung.

Ach ja: In der bereits erwähnten Ave. Diagonal, gegenüber vom Hotel Janeiro, gibts einen Laden der von einer netten Dame geführt wird, deren Familie einen der letzten kleinen Bauernhöfe in der Gegend hat. Sie spricht zwar kaum Deutsch aber passables Englisch und hat das leckerste Olivenöl des Universums unterm Ladentisch. Nicht ganz billig, aber zusammen mit ner Buddel hierbas ein super Mitbringsel umd die mallorcalose Zeit nach dem Urlaub zu überstehen. Gelbgrünes Schild "es pujolet" mit ner Sonnenblume. Und nein, ich bekomme keine Prozente dafür :rolleyes:

Hier noch ein leicht windverwackeltes Kompaktkamerapano von der Nekropole, zum selber Abschätzen ob es nicht doch die Spiegelreflex sein soll :evil:

Malle_4.JPG


https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2616618&d=1365604943

Und die Toteninsel. Da hinten rechts... Unspektakulär? Dann geh um Mitternacht hin wenn Du Dich traust :eek:

Malle_5.JPG


https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2616619&d=1365604943
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Als ich 2007 an der Costa Blanca in Alicante war, hatte ich keine Kamera...:(:rolleyes:
Heute schaue ich mir die miesen verschwommenen Handypics an und bereue es zutiefst.:(...

von 2007 bis heute hat sich die BQ der Smartphones aber dramatisch verbessert!
Aber die sind ja auch teils teuerer als die Bridge Deiner Frau :D
 
Das lass ich aber nicht gelten.

Kapstadt ist fast überall keine Apur gefährlich als die meisten Orte auf der Welt. Und Hotels gleich doppelt nicht.
Es lebe das Vorurteil!


Gruß!

der Joe

Aber Kaptstadt hoerte sich doch besser an wie Frankfurt/Main, gerade wenn man von Reisen spricht. ;)

Ich gebe dir Recht, Kapstadt ist da wo sich der normale Tourist rumtreibt nicht wirklich gefaehrlich, hat aber leider auch seine Schattenseiten die man in der Dunkelheit meiden sollte. Die hat wiederum Frankfurt aber auch.

Im Urlaub lassen viele einfach den normalen Menschenverstand zuhause, und das bezahlt man dann mit dem Verlust des ein oder anderen Wertgegenstandes.

Meine Tipps, wie immer in diesen Threads: im Hotel gibt man am ersten Tag dem Zimmermaedchen ein nettes Trinkgeld, ab da braucht man sich ueber das Zimmer kaum noch Gedanken zu machen. Hoert sich komisch an, ist aber so und habe ich in vielen Reisen so praktiziert und funktioniert immer. Freundlich aber doch mit dem gewissen Trinkgeld ist das Zimmer damit eine Festung, die Zimmermaedchen sind die wahren Koeniginnen des Hotels.

Unterwegs sollte man sich einfach nicht so anstellen. Im Mietwagen kommt die Kamera in den Kofferraum, wenns geht in die Aussparung vom Reserverad wenn man mal etwas laenger ohne Kamera unterwegs ist. Ansonsten ist die Kamera am Mann und da empfehle ich eine Handschlaufe. Dann kann man die Kamera bequem im Griff haben und ist recht diebstahlsicher.

Ich habe jetzt doch schon die ein oder andere Gegend gesehen der man ein gewisses kriminelles Potenzial nachsagt, witzigerweise fuehle ich mich nachts in Frankfurt immer noch am Unwohlsten. Die dicken DSLR´s werden aber meiner Meinung nach auch seltener geklaut, der "normale" Dieb will Bares oder einen Sachgegenstand der sich schnell und vor allem problemlos zu Geld machen laesst. Fuer eine VF Kamera mit dickem Objektiv gibt es dann auch in Hehlerkreisen nicht soviele Kaeufer wuerde ich mal schaetzen. ;)
 
Ich habe diese Angst-Threads nicht mehr gezählt.....der eine hat Angst, dass die Kamera beim Autofahren kaputt geht, der nächste hat Angst, dass sie ihm geklaut wird,.....

Vielleicht ein paar Erfahrungen, die ich in den letzten 20 Jahren hatte....

Ich war zeimlich viel unterwegs: 80 Länder, davon 30 in Afrika, 8 in Lateinamerika, Indien, Ostasien, Russland,.....alles mit einer (D)SLR. Und nie ist mir eine abhanden gekommen.
Aber ich habe immer wieder Leute getroffen, denen was geklaut wurde. Und mein Mitleid hält sich dabei sehr oft in Grenzen. Wer mit Birkenstock und kurzer Hose nachts durch Cuzco spaziert, wer volltrunken mit viel Geld durch die Altstadt von Barcelona torkelt, der tut mir nicht wirklich leid, wenn der nächstbeste Dieb ihm die Sachen abnimmt.
Die Schauergeschichten, die manche erzählen, relativieren sich sehr oft, wenn man ein wenig über die Hintergründe erfährt: so auch eine Geschichte aus Mallorca: einem Bekannten wurde die Kamera vom Taxifahrer geklaut (so hat er zumindest erzählt)....sein Begleiter erzählte dann eine andere Version, die schon eher glaubhaft erschien: die beiden wären frühmorgens stockbetrunken in ein Taxi gestiegen...als sie daheim ankamen, war die Kamera weg....wahrscheinlich hatte der Kollege sie ganz einfach im Rausch auf der Rückbank vergessen.

Ein Wort zum Thema "Statussymbol": den einzigen Status, den eine DSLR in Mallorca ausweist, ist der Status "Touri".
Ein Wort zu generellen Auffasung mancher Reisender: wozu fährt man in ein Land, wenn man dort jeden, der nur einmal länger als 10 Sekunden auf die Kamera guckt als potentiellen Dieb betrachtet? Vertrauen in die lokalen Leute ist auch eine gewisse Wertschätzung.
 
@moholy:

+1 :top:

Und zur Ergänzung:

Ganz egal, wo auf der Welt: überall, wo viele Menschen auf einem Haufen sind, ist die "Arbeit" für Taschendiebe einfach - kein Unterschied zwischen El Arenal, Amsterdam, Aschaffenburg...

Genauso egal, wo auf der Welt: überall, wo schlecht gesicherte und leicht zugängliche Wertgegenstände oder Bargeld vermutet werden können und ein paar ruhige Minuten zur Verfügung stehen (Haus, Wohnung, Hotel), ist die "Arbeit" für Einbrecher einfach - kein Unterschied zwischen Palma, Palermo, Pirmasens...
 
von 2007 bis heute hat sich die BQ der Smartphones aber dramatisch verbessert!
Aber die sind ja auch teils teuerer als die Bridge Deiner Frau :D


:) Auch wieder wahr... mein Handy hat heute aber auch nur 5 MP, würde sich auch nicht lohnen, wenn man dann noch bearbeiten will oder irgendwo zeigen möchte... also von wegen Komprimierung und sowas.
Vielleicht war ich aber auch damals ein anderer Mensch - anders kann ich mir das nicht mehr erklären, ohne Kamera dort gewesen zu sein!

*Neid* :o


(aber mit "Deiner" meinst Du sicher ihn, den TE, oder ? :p:D )

glg, Filomena

ps: allerdings kann ich schon verstehen, dass man um so einen Wertgegenstand Angst hat. Ist einfach normal. Wie schon erwähnt wurde, muss ja auch die Versicherung solcher Gegenstände für was Nutze sein. Sonst braucht man das doch gar nicht... Ich werde allerdings nichts versichern. Ich bin aber auch ein naiver und gutgläubiger, vor allem sorgloser Mensch. ..:p
 
Ich würde sie zu Hause lassen. Während Deiner Zeit in Mallorca dürfte sie in der leeren Wohnung am besten gegen Einbruch/Diebstahl gesichert sein.

Mal ohne Spaß: Gegen Diebstahl im Hotel sollte das Hotel eine Versicherung haben. Für die Reise selbst eine Reiseversicherung. Oder eben eine Kameraversicherung. Das andere ist die Frage, was Du machen willst: wenn Du Dich am Strand betrinken willst, würde ich weder die Kamera noch einen Laptop mitbringen. Hotelsafe war ebenfalls ein guter Punkt.

Ich kenne Leute, die kleben die Modellnummer an der Kamera ab, wenn sie in Krisenregionen unterwegs sind. Mallorca ist zwar keine Krisenregion, aber wenn der Dieb nicht das 5DIII blinken sieht, wird das Kamera vielleicht nicht so interessant. Eine eher unauffällige Tasche für das gute Stück ist auch die halbe Miete.

Alles in allem aber: Bei Touren zum Strand Wertgegenstände einschließen lassen im Hoteltresor. Bei Fototouren ins Landesinnere das Ding mitnehmen.

Entscheidest Du Dich, sie zu Hause zu lassen, hast Du die gleichen Probleme: Hausratversicherung abgeschlossen? Kameraversicherung? Safe organisiert, wo Du sie unterbringst? Das alles kannst Du auch in Mallorca haben plus coolen Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

nimm Deine Kamera mit und mach schöne Bilder !

In den Mittelmeer-Touri-Zentren sind Deine Sachen nicht gefährdeter
als an der Ostsee oder in Wanne-Eickel.


Aber :

Am letzten Abend vor´m Rückflug pass auf Deine Sachen auf !

Dort ist es Ganovenmasche ( selber erlebt auf Gran Canaria und vom
Beamten der Guardia Civil bei der Aufnahme der Anzeige bestätigt ),

den Touri am Abend vor´m Rückflug zu beklauen.

Hintergrund der Vorgehensweise :

Am nächsten Tag ist der doofe Touri weg und kann vor Ort keinen
Ärger mehr machen !

Und vergiss diesen kleinen Safe im Schrank !!!
Der wird im Stück mitgenommen.

Ich verwette meine Hintern darauf, daß damals unsere Sachen
niemals das Hotelgelände verlassen haben.


Also viel Spaß im Urlaub und schöne Bilder

Gruß aus HI
Peter
 
Mal ohne Spaß: Gegen Diebstahl im Hotel sollte das Hotel eine Versicherung haben.

Ja, das ist auf jeden Fall so....

Ich kenne Leute, die kleben die Modellnummer an der Kamera ab, wenn sie in Krisenregionen unterwegs sind. Mallorca ist zwar keine Krisenregion, aber wenn der Dieb nicht das 5DIII blinken sieht, wird das Kamera vielleicht nicht so interessant. Eine eher unauffällige Tasche für das gute Stück ist auch die halbe Miete.

Erst einmal: Gelegenheit macht Diebe, das ist numal so. Wenn einer auf Beutezug ist und sich fuer heute ueberlegt hat eine Kamera zu klauen dann ist ihm eine 1000D genauso lieb wie eine 5d irgendwas. Es wird vor allem geklaut was schnell zu Geld gemacht werden kann, eine grosse schwere Kamera gehoert da eigentlich nicht dazu. Schmuck, Klein*******, sowas wird wirklich geklaut, und natuerlich Geldbeutel.

Tasche ist doch eh egal, spaetestens wenn du die Kamera rausnimmst sieht man sie doch, und dann wird sie halt mit Tasche geklaut.

Viele Tipps hier sind einfach nicht dem wirklichen Leben entsprechend, wenn man sich die Ratschlaege der Menschen anschaut die wirklich schon gereist sind und das auch ausserhalb von Malle dann kann man sich ein gutes Bild machen. Versicherungen spielen in deren Ueberlegungen selten bis nie eine Rolle. Gesunder Menschenverstand ist das Schluesselwort.
 
"Was kennt Ihr in und um Can Picafort für besonders schöne, spektakuläre, lohnenswerte Foto- Punkte / Locations / Spots und zu welcher Tageszeit bekommt man dort die schönsten Stimmungen? Vielen Dank im Voraus!"

Mit dem Mietwagen einfach zu erreichen ist das Cap de Formentor. Die Serpentinen hoch Richtung Leuchtturm bieten einen tollen Ausblick, wobei es mit dem Mietwagen nur für nicht höhenängstliche zu empfehlen ist, bis zum Leuchtturm hoch zu fahren.

https://www.youtube.com/watch?v=O19vHuiRTDI (nicht von mir)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten