Ich schreibe besser nicht, daß ich 4 Akkus habe... - aber ich habe auch schon öfter Akkus unterwegs wechseln müssen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi,
Die D300 ziehlt darauf ab, das man weiß was man tut, bzw einstellt. Der P Modus ist nicht schlecht wenn man schnell man mal Schnappschüsse benötigt, meiner persönlichen Meinung nach aber auch nicht zu mehr, evt auch um die Szene vorab zu analysieren..
Beschäftigt sich man intensiver mit der Materie DSRL dann gelangt man schnell zu der Blenden bzw. Zeitautomatik und von da ist es nur noch ein kleiner Schritt zum Manuellen Modus.
Die D300 hat nur eine Automatik.
Bei der D300 sollte man schon wissen, was, wie und warum man etwas tut.
Wenn Du gut drin bist, kannst Du die D80 dann wieder abstoßen - Verlust dürfte dann nicht mehr so groß sein - und eine dann günstige D300 kaufen, die wohl stärker im Preis gefallen ist als eine D80, die Du schon günstig eingekauft hast.
Hallo,
Der Automatik Modus, bzw. Motivprogramme ist nur für Leute gut, die überhaupt keine Ahnung haben und sich auch nicht mit Fotografie auseinander setzen wollen (also solche Leute, die erstaunt sind, wenn die Bilder unscharf werden bei sagen wir mal 1/10s und 200mm), aber ist fraglich, wozu diese Leute eine DSLR brauchen.
Ansonsten ist man mit P besser bedient und wenn man Zeit hat, sollte man auch zu Beginn schon öfters die Belichtung manuell einstellen. Begriffe wie Blende, Zeit, ISO etc. muss man natürlich kennen und wissen was sie bedeuten.
Bei der D300 kann man halt sehr viel einstellen, was bedeutet, dass man auch vieles falsch machen kann aber mit Grundkenntnissen, Handbuch, Forum und etwas Logik klappt das schon
Gruss
Martin
wer nicht mal die Lernfähigkeit für diese simplen Beziehungen mitbringt, hat es eigentlich nicht verdient eine DSLR in der Hand zu halten.
Ich schreibe besser nicht, daß ich 4 Akkus habe... - aber ich habe auch schon öfter Akkus unterwegs wechseln müssen.
@Eindigi:
Du kannst eigentlich gar nix dafür das das nun an dich geht, aber warum zur Hölle wird hier immer von einem zweiten Akku geredet? Seit ihr alle im Urwald unterwegs? Seit 2,5 Jahren und ca. 16k Bilder ist es mir nicht passiert, das der Akku leer war und mir Bilder entgangen sind. Wenn was großes ansteht, wird er vorher geladen und gut ist....
Wo ist der TO eigentlich?
@Eindigi:
Du kannst eigentlich gar nix dafür das das nun an dich geht, aber warum zur Hölle wird hier immer von einem zweiten Akku geredet? Seit ihr alle im Urwald unterwegs? Seit 2,5 Jahren und ca. 16k Bilder ist es mir nicht passiert, das der Akku leer war und mir Bilder entgangen sind. Wenn was großes ansteht, wird er vorher geladen und gut ist....
Wo ist der TO eigentlich?
Hat die D300 genügend Automatik für einen Anfänger, der sich noch nicht so gut mit Blende, Iso und Verschlusszeiten auskennt? Einen grüner Automatikknpf hat die Kamera ja nicht, wo man gar nichts studieren muss. Kann ich bei der Programmautomatik einfach abdrücken und bekomme gute Resultate.
Gruss
Blumenkohl
Nein !!!!
wer nicht mal die Lernfähigkeit für diese simplen Beziehungen mitbringt, hat es eigentlich nicht verdient eine DSLR in der Hand zu halten.