• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Ist die 70D veraltet?

Ich habe am 22.11.2017 auf der Canon- Seite in Verbindung mit dem "Black Friday" eine EOS70 D mit dem Objektiv 18-135 IS STM für €799,00 gekauft. Sorry, aber da konnte ich (leider?) nicht "nein" sagen (y)!
 
Minus Cashback = genau 619. (Sorry für die ungewünschte Preisdiskussion.)

Edit: sind ja 100 und nicht nur 50 Cashback :D

Jetzt in "Angebot des Tages für 666€.
Abzüglich Cashback ist díe 77D also gerade für 566€ zu haben.

Ich denke da erübrigt sich jede Diskussion um eine 70D oder 760D. :D
 
Ich habe am 22.11.2017 auf der Canon- Seite in Verbindung mit dem "Black Friday" eine EOS70 D mit dem Objektiv 18-135 IS STM für €799,00 gekauft. Sorry, aber da konnte ich (leider?) nicht "nein" sagen (y)!
Harte Entscheidung- aber objektivbereinigt zum gleichen Preis wie die 77D: noch härtere Entscheidung aber aus meiner Sicht richtig.
Du hast im Vergleich zur 77D abgedichtet, C1, AFMA, bessere AutoISO Funktion...
Und verzichtest auf 4MP, Fokuspunkte....
Hätte ich auch so gemacht.
(Aufzählung unvollständig, muss los.)
 
Jetzt in "Angebot des Tages für 666€.
Abzüglich Cashback ist díe 77D also gerade für 566€ zu haben.

Ich denke da erübrigt sich jede Diskussion um eine 70D oder 760D. :D

Wirklich? Ich würd die 70D der 77D vorziehen.
Eine 760D, also der direkte Vorgänger der 77D, müsste dann aber schon sehr günstig sein.
 
Wirklich? Ich würd die 70D der 77D vorziehen.
Eine 760D, also der direkte Vorgänger der 77D, müsste dann aber schon sehr günstig sein.
Ich auch! In versuchsweise gewichtet, absteigender Wertung wegen:
- besserem Auto ISO (minimale Belichtungszeit!)
- Custom Mode (auch wenns nur eins ist)
- AFMA (herrlich beruhigend....)
- Prisma, heller und Sucherabdeckung
Und ohne Wichtung: weniger Pixel, abgedichtet, 1/8000, 7fps, doppelte Akkulaufzeit (übertrieben), M-RAW
Mich jucken NFC und BT nicht, man kann auch mit 19 Sensoren ganz hervorragend tracken und zumeist wähle ich fest die Mitte, ich filme gar nicht.
Einzig die 200g weniger sind ein echter Pluspunkt, mit lichtstarker Optik und großem Blitz nervt jedes Gramm mehr im Nacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe die 70D auch als grundsolide Essenz vieler Jahre DSLR-Entwicklung bei Canon. Ich würde sie einer 750d, 760d, 800d, 77d immer vorziehen, da man sich bei jedem dieser Modelle einen Vorteil, durch einen Nachteil erkauft. Lediglich die 80d ist zu berücksichtigen, falls man sich nicht ein klares Preislimit setzt.
 
Bzgl. "veralteter Kamera" gebe ich die eigene Nutzzeit zu bedenken. Wie lange soll die Kamera genutzt werden? Wenn das nur ca. 2 Jahre sind, also bis ein weiterer Nachfolger dazu kommt, dann ist sie sicher veraltet. Will man erst mal damit fotografieren, bis sie kaputt geht (das könnte in 8 bis 10 Jahren der Fall sein oder sogar später), wird sie irgendwann veraltet sein, aber man wird damit trotzdem noch gute Bilder machen können. Unter diesem Aspekt kann man durchaus Modelle kaufen, die nicht brandaktuell sind.
Wenn allerdings beim Kauf der Mehrwert "Begeisterung über ein bestimmtes aktuelles Modell" wichtig ist, dann würde ich ich wirklich nur das aktuellste Modell nehmen, weil man sonst immer wieder am Wert der eigenen Kamera zweifeln wird.
Auf der anderen Seite: Die beste Kamera ist die, die das leisten kann, was man möchte und ins Budget passt. Und wenn das Budget sagt 70d und nicht 80d, dann ist die 70d zur Zeit die beste Kamera.
Man kann ja später immer noch ein aktuelleres Modell kaufen, wenn das Geld vorhanden ist. Das alte wird man auch auf dem Gebrauchtmarkt wieder los.

LG von
Frederica
 
Veraltet ist meine 300D. Die braucht ewig, um mal ein Bild auf dem kleinen Monitor anzuzeigen. Die sechs Megapixel sind irgendwie nicht mehr zeitgemäß, und die Anzahl der Funktionen kann man wohl an seinen zehn Fingern abzählen. Gute Bilder macht sie trotzdem noch.

Die 70D ist eine tolle Kamera. Ihr Nachfolger macht bestimmt ein paar Sachen besser, und wer genau das braucht, für den ist die 70D veraltet. Für mich nicht. Alt ist halt eben ein relativer Begriff.
 
Veraltet oder nicht mehr zeitgemäß ist es dann, wenn für dich die Leistung nicht mehr ausreicht. Lass dich nicht von der Industrie so verarsvhen. Theoretisch ist alles veraltet was morgen auf den Markt kommt, denn der Nachfolger ist schon in der Schublade.

Nimm die Kamera in die Hand, wenn sie dir passt und deine Anforderungen erfüllt ist sie für dich nicht veraltet.
Und ein kleiner Tipp: Die Kamera macht in 5 Jahren immer noch die gleichen Bilder ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten