• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die 20D schon ein alter Hut??

Hallo,
ja der Umstieg lohnt sich auf jeden Fall. Größerer Sucher, besseres Rauschverhalten, deutlich besserer AF und robusteres Gehäuse.
Ganz ganz klare Empfehlung, gerade mit dem 70-200 sollte es deutlich spürbar sein, den das Teil kann ja was :)
gruß Robert
 
Ich denk die 20D war die erste Cam die nach heutigen Anforderungen immer noch dem Standard enstpricht.

Ich hab ne 10D und ne 30D. Die 30D gabs weil mir bei der 10D Dinge fehlten die die 20D hatte aber die Preise am Markt es zu liesen direkt ne fast neue 30D zu kaufen.

Die 20D ist die erste D-SLR die keine merkliche Wartezeit mehr beim anschalten besitzt. Sie hat einen halbwegs brauchbaren AI Fokus und eine USB 2.0 Schnittstelle. Die interne Verarbeitungsperformance ist im Rahmen und man hat nie das gefühl irgendwie besonderst lange auf die Cam zu warten zu müssen.

Die 10D (geile Konzertkamera da superweicher und leiser Spiegelschlag) hat leider eine Einschaltverzögerung von über 2 sec. Sie hat einen recht schlechten AI Fokus (gern mal 80% Ausschuss) und der interne Blitz bringt beim aufhellen eines Porträts super schnell rote Augen.

Die 20D hat eigentlich eine Ausstattung die in meinen Augen in den momentanen Anforderungen der Technik absolut brauchbar ist. Einziger Nachteil sehr harter und lauter Spiegelschlag.

Vielleicht liese sich auch noch über das Display nörgeln aber das ist kein wirklicher Nachteil da das saubere beurteilen einer Bildschärfe auch an einem 30D oder 40D Display nicht funktioniert.
 
Ich habe auch "noch" eine 20D und bin absolut zufrieden damit.
Ich hätte zwar gern die technischen Neuerungen, die in eine 40D eingeflossen sind, aber ... ich kann noch warten. :cool:
Ich mache es nämlich so wie zu analogen Zeiten, ein Body wird erst alle 7-9 Jahre ersetzt ... dann hat man DEFINITIV einen Quantensprung in der Entwicklung und dann lohnt es sich allemal. (Für meine Bedürfnisse. Ich muss dafür so ca. noch 1-2 Canon Generationen warten :eek: ... aber darauf kann man sich ja jetzt schon richtig freuen :D)
Ausserdem ... habe ich dann auch noch ein guten Zweitbody. :lol: Man das ist noch sooo lange
 
Mir reicht meine 20D ebenfalls; wenn, dann wäre das LiveView an der 40D interessant für mich. Da ich aber schon die Olympus mit LiveView habe, reicht mir das. Ansonsten wüßte ich nichts, was die 20D zum "alten Hut" machen soll.
Guten Rutsch !
 
Hallo,
ja der Umstieg lohnt sich auf jeden Fall. Größerer Sucher, besseres Rauschverhalten, deutlich besserer AF und robusteres Gehäuse.
Ganz ganz klare Empfehlung, gerade mit dem 70-200 sollte es deutlich spürbar sein, den das Teil kann ja was :)
gruß Robert

Danke.. mir stellt sich auch die Frage, ob 20D oder doch gleich 30D, hmm...
 
Ich habe auch "noch" eine 20D und bin absolut zufrieden damit.
Ich hätte zwar gern die technischen Neuerungen, die in eine 40D eingeflossen sind, aber ... ich kann noch warten. :cool:
Ich mache es nämlich so wie zu analogen Zeiten, ein Body wird erst alle 7-9 Jahre ersetzt ... dann hat man DEFINITIV einen Quantensprung in der Entwicklung und dann lohnt es sich allemal. (Für meine Bedürfnisse. Ich muss dafür so ca. noch 1-2 Canon Generationen warten :eek: ... aber darauf kann man sich ja jetzt schon richtig freuen :D)
Ausserdem ... habe ich dann auch noch ein guten Zweitbody. :lol: Man das ist noch sooo lange

:top: Das ist exakt auch meine Herangehensweise. Ich gebe meiner 20d noch Zeit, bis eine zukünftige 50d gebraucht so um die 400 Euro kosten wird :D 30d und 40d bringen für mich halt keinen substanziellen Mehrwert zur 20d.
 
Wurde ja schon fast alles gesagt und daher kann ich mich nur anschließen.
Ich habe die 20D immer noch als Backup-Body und habe kein schlechtes Gewissen, wenn ich sie wieder mal einsetze. Die Bildquali ist immer noch top und state-of-the-art. :top:
 
Ich habe immer noch eine 20d im Volleinsatz und als Zweitbody eine ... genau 20D.
Beide sind noch nicht abgeschrieben haben noch ein Jahr. Vorher kommt nix neues. - Warum auch ? - meine Kunden mögen bisher noch keine Aufpreis zahlen nur weil die Bilder 2 Megapixel mehr haben ;-).
Mein Kollege ist da anders unterwegs der hat die 1D M2 und muss jetzt unbedingt die 1d M3 haben weil die so viel besser ist... naja?!
 
Vielleicht sogor noch immer besser als die der 40d, wa? :p Weniger Bildrauschen und so...

Keine Ahnung, ist mir bei ISO100 auch Schnuppe.

Vorteil im Studio: Größerer Monitor, größerer Sucher, besser zu lesen mit Brille und vor allem besserer Autofocus.

Zum Thema Rauschen: Ich hab die interne Rauschunterdrückung aktiviert und bisher kein Problem auch keine fehlenden Texturen/Strukture damit und das Thema NeatImage seit dem gestorben, auch bei AL ;)
 
Vollstens zufrieden mit der 350 D seit rund 2,5 Jahren :top:

die 400D reizt mich gar nicht

Upgrade bzw. Zweitbody folgt in diesem Jah nur, weil mein Schatz auch sehr fotobegeistert ist inzwischen und ich meine nicht aus der Hand geben mag
 
Vorteil im Studio: Größerer Monitor, größerer Sucher, besser zu lesen mit Brille und vor allem besserer Autofocus.

Habe kein Studio und keine Brille. AF finde ich bei der 20d schon perfekt. Unterschied bzgl. Sucher ist meiner Erfahrung nach eher ein Detail, das kaum ne sichtbare Verbesserung bringt.

Für mich muss Canon schon deutlich mehr bieten bis ich upgrade. Soviel z.B. wie die Sony alpha 700 :rolleyes:
 
Meine 20D ist zwar immer noch ein treuer Begleiter (und wird es als Zweitkamera auch noch ne Weile bleiben), aber die größere Anzahl Hotpixel und das relativ hohe Rauschen ab ISO 800 is schon ein bissl nervig. Deshalb warte ich auf die 5D-Nachfolge, deren 16MP dann auch gutes Futter für meinen neuen (Großformat-)Drucker sein werden. :top:
 
Nein, Du bist nur sparsam. So lange du mit dem zufrieden bist, was als Ergebnis rauskommt, mußt Du Dir keine Gedanken machen. Die Gelüste kommen vielleicht einmal dann, wenn die Ansprüche höher werden. :angel:Delfiner
 
Ich bin der Meinung das wie in anderen Branchen auch so üblich, gezielt Personen beauftragt sind neue Produkte schön zu reden und künstliche Bedürfnisse bei der Zielgruppe zu wecken.

80% aller dSLR Besitzer haben die letzte Kamera schon nicht richtig ausgereizt und werden auch die übernächste nicht ausreitzen.

Viele brauchen auch für ihr EGO immer das neueste.
 
Also da in meinem bekanntenkreis schon mehrere 30D oder 40D rumschwirren,und ich die Bilder auch kenne, kann ich sagen das ich keinen unterschied in der Qualität sehe.
Weswegen ich auch meine 20D behalten werde und lieber in gute Scherben mein Geld stecken werden.

LG Marco
 
Ich bin der Meinung das wie in anderen Branchen auch so üblich, gezielt Personen beauftragt sind neue Produkte schön zu reden und künstliche Bedürfnisse bei der Zielgruppe zu wecken.
Welche anderen Branchen? Quelle?
80% aller dSLR Besitzer haben die letzte Kamera schon nicht richtig ausgereizt und werden auch die übernächste nicht ausreitzen.
Ich hab meine 20D auch nicht in allen Punkten ausgereizt. Es reicht aber, wenn ein Punkt an der Kamera einen einschränkt, dann ist die Kamera in dem Punkt ausgereizt und man sollte zum weiterkommen wechseln.
 
Ich hab meine 20D auch nicht in allen Punkten ausgereizt. Es reicht aber, wenn ein Punkt an der Kamera einen einschränkt, dann ist die Kamera in dem Punkt ausgereizt und man sollte zum weiterkommen wechseln.

Da bin ich inzwischen angekommen und werde dieses Jahr wohl ins 1er Lager vorstoßen, da die 20D meine fotografischen Prämissen in einigen Bereichen nicht erfüllen kann, AF-Speed und Genauigkeit, Rauschverhalten usw. Werde sie aber vorerst nicht verkaufen, sondern als Backup behalten.

Ursprünglich wollte ich mir letztes Jahr die 5D holen wg. Vollformat.
Da meine Vorlieben aber Wildlife und Events sind, wäre das wohl die falsche Entscheidung gewesen. Will sagen, erst herausfinden wo die Schwerpunkte liegen und dann die Ausrüstung wählen. Für mich personlich ist z.B. ein WW derzeit überflüssig.

Gruß
Hotte
 
Nun, was die Bildquallität angeht ist die 20d vieles, aber noch kein altes Eisen. Natürlich geht die Entwicklung immer weiter und das auch in der Sensortechnik. Aber wenn man die 20d schlecht reden will muss man schon in Richtung 5d oder Nikon D300 bzw. D3 schauen.

Wenn unser Forumshändler nicht ein so gutes Angebit gehabt hätte wäre meine 20d immer noch bei mir. Vorteile der 40d: Sehr empfindlicher und schneller AF (bei lichtstarken Scherben), etwas größerer und hellerer Sucher, Möglichkeit der Gittermattscheibe, etwas bessere Sensortechnik, verbesserte Ergonomie, Liveview und größeren Datenpuffer. Vielleicht habe ich ja noch was wichtiges vergessen wie größeres Datenvoilumen und erhöhter Stromverbrauch.

Wie gesagt: Gute Bilder kann man mit der 20 genauso machen wie mit einer 350 oder 300. Es kommt immer auf den Menschen hinter der Kamera an und wie gut man die Technik beherrscht :rolleyes:
 
Da bin ich inzwischen angekommen und werde dieses Jahr wohl ins 1er Lager vorstoßen, da die 20D meine fotografischen Prämissen in einigen Bereichen nicht erfüllen kann, AF-Speed und Genauigkeit, Rauschverhalten usw. Werde sie aber vorerst nicht verkaufen, sondern als Backup behalten.
Dann weißt du ja warum bei mir eine Mark II N eingezogen ist und meine 20D zum backup-Body degradiert hat. Wenn das Rauschverhalten allerdings besser werden soll, ist die II N für dich keine Alternative. (Die Mark III würde ich nicht kaufen wegen AI Servo)
Ursprünglich wollte ich mir letztes Jahr die 5D holen wg. Vollformat.
Wollte ich auch mal, aber u.a. Sucher, Serienbilder haben mich davon abgehalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten