• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist der Sensor Dreckig oder was ist das???

simninja

Themenersteller
Hi,

ich hab heute meine EOS 50D bekommen und gleich paar testfotos gemacht und da sind so komische punkte ist da der sensor dreckig oder was ist das???

http://s11.directupload.net/file/d/1696/qr7ecdmq_jpg.htm
 
Hi,

da das meine erste dslr ist hab ich ein paar fragen.
wie bekommt man das am besten weg?
bzw ist das überhaupt schlimm?
 
normalerweise fotografiert man ja nicht mit blende 32. ich mache mir immer erst dann sorgen bzw. fange an zu handeln, wenn man den staub auf normalen (und da gehe ich selten auf blende 10 oder noch kleiner) bildern sieht. staub wird leider immer dein begleiter sein, richtig los wirst du ihn nie.

gruß luisoft
 
ich hatte letztens auch ein haar auf dem sensor und es nur durch nen 75-300mm objektiv bei himmelaufnahme entdeckt ;)

Danach kam direkt der Blasebalg vorsichtig zum Einsatz und man sieht nur nichts mehr.
 
Hallo,

hab ichs mir doch gedacht das man nicht so ein altes ding nimmt^^

ne ich reinige da nichts, weil wenn es wirklich mal bei kleiner blenden zahl schmutz zu sehen ist lasse ich es reinigen (sicher ist sicher)
 
sorry man kann sich auch anstellen en blasebalg kostet keine 15 euro du machst in der kamera manuelle sensorreinigung an un bläst nur rein, un fertig...
da kann man nix kaputt machen, natürlich muss das alles berührungslos sein. wenn du versuchst dreck vom sensor zu schaben geht das schief

mfg -.-
 
Hi

so jetzt ist es so weit jetzt sehe ich vereinzelt schon die sensor flecken bei blende 5,6.

da ich den sensor nicht selber reinigen möchte (hab noch bisschen angst da die cam erst neu ist^^) hätte mich interessiert wer das macht.

macht das jeder laden der auch fotoaperate verkauft oder muss man da die cam zu canon schicken???

ich komme aus den landkreis Traunstein (nähe Chiemsee)

Gruß
Simninja
 
Bist du dir sicher?

Du wirst immer wieder Staub auf dem Sensor haben. Willst du dann jedesmal dein bestes Stück einem Fremden in die Hand drücken der dann auch nix anderes macht als mit dem Blasebalg reinzupusten?
Das ist wirklich keine große Sache. Objektiv ab, dann einfach auf manuelle Sensorreinigung und dann reinpusten, fertig.
 
hi

naja pusten könnte ich ja erst mal selber ausprobieren muss man da die cam irgendwie besonders halten oder einfach hinlegen???
 
hi

naja pusten könnte ich ja erst mal selber ausprobieren muss man da die cam irgendwie besonders halten oder einfach hinlegen???

Öffnung nach unten damit der Staub beim Blasen mit dem Blasebalg rausfallen kann.

Auf keinen Fall selbst reinblasen!!! Da fliegt immer Speichel mit!!!!

Der erste Staub ist meist kameraeigener Abrieb. Das wird aber weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten